Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 23. Januar 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die OECD wirft der Schweiz vor, zu wenig zu tun, um psychisch kranke Menschen in den Arbeitsmarkt einzugliedern.

Igor möchte das Bild von Mode, das sich in das Bewusstsein der Leute eingebrannt hat, unterlaufen. Er macht sich Kleider und Schuhe selbst und protestiert damit in der Modestadt Paris.

Für Menschen mit Bewegungsstörungen oder Lähmungen kann Physiotherapie auf dem Pferd eine Wohltat sein: Die rhythmischen Bewegungen des Tieres lockern die versteiften Muskeln der Patienten.

Die Schweiz altert, die Krankheit des Vergessens breitet sich aus. Nun reagieren Bund und Kantone mit einer nationalen Strategie. Endlich, sagt der Belper Facharzt Jean-Luc Moreau, der Demenzkranke betreut.

114 Schweizer Hotels haben im letzten Jahr den internationalen Travellers’ Choice Award erhalten. Gross abgesahnt hat das Grand Hotel Kronenhof im Engadin.

Das von einem Blitz getroffene Wahrzeichen von Rio de Janeiro wird zurzeit repariert. Das verlangt Köpfchen und Fingerspitzengefühl.

Von der WC-Ente zum MRI – ein Buch windet Zürcher Pionieren ein Kränzchen.

Bill Gates ist ein Optimist. Die Geissel der Armut wird seiner Ansicht nach schon bald besiegt sein. Er nennt sogar ein genaues Jahr, das gar nicht mehr so weit in der Zukunft liegt.

Zehntausende Kinder – hauptsächlich Knaben – werden in China jedes Jahr entführt und von wohlhabenden Familien gekauft. Trotz der hohen Zahlen schweigen die Behörden. Und die Täter bleiben straflos.

Der bald 75 Jahre alte Andrés Rodrigo und der 70-jährige Willy Gabrielli haben ein Geschäft für Herrenmode eröffnet. Sie fühlen sich wie Kinder.

Durchgrünt, vielfältig und gepflegt: Der Wakkerpreis geht zum dritten Mal an eine Aargauer Gemeinde.

Ein Amerikaner konnte im Südsudan einem verletzten Teenager helfen. Er besorgte ihm Prothesen – mit einem 3-D-Drucker.

Er hat albanische Wurzeln, ist 29 – und leitet das Waldhotel in Davos: Was Bardhyl Coli zum WEF sagt und wie er auf Klaus Schwabs Kritik reagiert.

Hochleistungsdruck schon bei der Bewerbung: Wer im Ausland eine Uni für sein Traumstudium sucht, braucht Durchhaltewillen und starke Nerven.

Die Luxushotellerie gerät zunehmend in die Hand von Milliardären und Finanzinvestoren. Das erschwert die Aufgabe für Andrea Scherz, Direktor des inhabergeführten Palace in Gstaad.

1129 Kilometer bei minus 50 Grad Celsius: Der Brite Lewis Clarke legte diese Strecke als jüngster Mensch der Welt zurück. Zur Belohnung gab es eine besondere Überraschung.

Der Missbrauch von intimen Fotos macht vielen Jugendlichen zu schaffen. Viele wissen aber nicht, wo sie Hilfe finden können, sagt Pro Juventute, die die Helpline 147 betreibt.

Fitnessübungen, Sport treiben und Abnehmen sind keine neuen Erfindungen, wie diese Bilder aus den 1930er-Jahren zeigen.

Heute halten kaum mehr Züge oder Autos in Gurtnellen. Schade, denn das Dorf im Urner Reusstal bietet kulinarische Kostbarkeiten wie wenige andere Orte.

Wie gelingt es, Flugpassagiere möglichst schnell in ein Flugzeug zu bringen? Amerikanische Wissenschaftler haben eine ausgeklügelte Lösung für das Problem gefunden.

Ausschliesslich Schönheiten findet man im Pirelli-Kalender - und das bereits seit einem halben Jahrhundert. Wir zeigen Ihnen die besten Bilder aus 50 Jahren.

«Baywatch»-Star David Hasselhoff soll bei einem Snowboardunfall in Zermatt ums Leben gekommen sein. Der Schauspieler nimmts mit Humor und macht sich gleich noch über Justin Bieber lustig.

Gerade noch ein illegales Autorennen gefahren und schon im Gefängnis: Die Polizei in Miami hat Justin Bieber in eine Gefängniszelle verfrachtet. Pikant: Biebers Vater hat ihn bei der Tat unterstützt.

Immer Ärger mit Justin Bieber: Nach Eierwürfen und Drogengerüchten hat es Biebs endgültig übertrieben. Am frühen Donnerstagmorgen wurde der Popstar verhaftet.

Anfang des Jahres ging Kesha in eine Klinik - um sich wegen ihrer Essstörung behandeln zu lassen. Nun erzählt ihre Mutter, wie schlimm es tatsächlich um die Sängerin steht.

Kanye West ein Gott? Für einmal ist es nicht der Rapper selbst, der dies verkündet - sondern seine Anhänger, die die Glaubensgemeinschaft Yeezianity gegründet haben.

Beruflich könnte es nicht besser laufen für Kerstin Cook. Privat muss sich die Ex-Miss-Schweiz mit einer Frau herumschlagen, die sich als Cook ausgibt.

Eins, zwei, drei - deins! Robert Pattinson wollte sein Liebesnest in Los Feliz loswerden und fand einen namhaften Käufer. Jim Parsons von «The Big Bang Theory» schlug zu.

Wer wäre da nicht gern mit dabei gewesen. Die Bikini-Ausgabe der «Sports Illustrated» feierte ihren 50. Geburtstag - es war ein Stelldichein der Supermodels.

Superstar Katy Perry ist stolz auf ihre Kurven. Alles Natur, versichert die Sängerin. Das Geschenk kam offenbar von Gott persönlich.

Da soll noch einer sagen, Justin Bieber sei ein schlechter Mensch: Bei seinem letzten Besuch im Stripclub liess er satte 75 000 Dollar für bedürftige Tänzerinnen springen.

Rapper Stress macht auf Facebook Werbung für den umstrittenen Komiker Dieudonné - mit Verweis auf die Meinungsfreiheit. Wir haben Schweizer Prominente gefragt, wo diese aufhört.

Die Tellerwäscherkarriere gibt es noch: Der Somalier Barkhad Abdi erlebt gerade so eine - vor kurzem war er noch Chauffeur, jetzt ist er für einen Oscar nominiert.

Am Genfer Uhrensalon traf sich die Crème de la Crème aus Sport, Show und Prominenz. 20 Minuten hat ihnen auf den Zahn gefühlt und gemerkt: Sie ticken gar nicht so anders als wir.