Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 18. Dezember 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Brad. Pitt. 50. Brad? Pitt? 50? Wir schauen zurück auf ein halbes Jahrhundert William Bradley Pitt.

Harte Vorwürfe gegen Kim Kardashian: Sie soll ihrem sechs Monate alten Töchterchen North West bereits die Augenbrauen zupfen. Der Reality-Star findet die Kritik lächerlich.

Prinzessin Carolines Tochter Charlotte Casiraghi ist zum ersten Mal Mutter geworden. Sie brachte einen Buben zur Welt.

Mit weniger Textil auf den Rippen hat man Dominique Rinderknecht noch nie gesehen. Pascal Heimlicher hat die Miss Schweiz auf Mallorca abgelichtet.

Justin Bieber schockiert seine Fans: «Nach dem neuen Album höre ich auf», sagte er in einem Interview. Ernsthaft?

Während andere Weihnachten als Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit sehen, legt Popstar Miley Cyrus erst richtig los und beglückt uns mit einer Variation von Weihnachtskarten.

Der Sänger der Rockband Lostprophets Ian Watkins muss für 35 Jahre hinter Gitter. Er filmte sich beim Sex mit einem Baby.

Hatte die britische Spezialeinheit SAS beim Tod von Lady Diana ihre Finger im Spiel? Nein, meldet jetzt Scotland Yard. Es gebe keine glaubhaften Beweise.

Lange Zeit wurde es als Gerücht abgetan, nun verhärten sich aber die Anzeichen: Zwischen Model und Reality-Sternchen Kendall Jenner und Harry Styles läuft etwas.

Eigentlich kennen wir ihre Geschichte: Vom Disney- zum Teeniestar zum Drogenabsturz. Mit einer Art Autobiographie will Lindsay Lohan nun aber ihre Version erzählen.

Was für ein Auftritt! Steffi Buchli moderierte die Sports Awards mit feuerroter Kakadufrisur - Style-Experten sind wenig begeistert.

Im Alter von 96 Jahren ist Joan Fontaine in Kalifornien gestorben. Die US-Schauspielerin erhielt 1942 einen Oscar für ihre Rolle in Hitchcocks Thriller «Verdacht». Berühmt wurde sie durch einen anderen Klassiker.

Bereits zum vierten Mal lud Patrick Liotard-Vogt zum «A Small World»-Winterweekend ins noble «Palace Hotel» in Gstaad.

Der Schauspieler Peter O'Toole ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Berühmt wurde der gebürtige Ire durch seine Titelrolle in «Lawrence von Arabien» (1962).

Mit Kopfhörern schont man die Nerven der Mitmenschen. Aber nicht nur: Auch die Hörenden profitieren von ganz neuen Klangerlebnissen. Einige Tipps, worauf beim Kopfhörerkauf zu achten ist.

Sie wollen im nächsten Jahr glücklicher sein? Glücksforscher Bruno S. Frey kennt die Voraussetzungen für ein zufriedenes Leben. Fünf Dinge sind dabei elementar.

Viele Kinder, die in die Notaufnahme kommen oder operiert werden müssen, sind verängstigt, weil sie nicht wissen, was sie erwartet. Ein neuer Comic möchte dem nun Abhilfe schaffen.

George Telford bildet im britischen Morley Hall Butler aus. Seine Zöglinge sind weltweit gefragt.

Der Gobi-Bär ist eines der seltensten Tiere der Welt. Grund genug, ihn besser kennenzulernen – haben sich Forscher gesagt und dann die Arbeit gemacht.

Die Festtage wecken bei vielen Menschen die Lust, selber zu kochen. Doch im Alltag kochen immer weniger Menschen regelmässig selber. Gewinnen wir dadurch Zeit für Wichtigeres? Oder verlieren wir Grundlegendes?

Die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen für zukünftige Hotelmanager ist so gross, dass die Schulen viele Bewerbungen ablehnen müssen.

Premiere im neuen Gotthard-Basistunnel: Auf der Versuchsstrecke zwischen Bodio TI und Faido TI werden ab sofort Geschwindigkeitstests durchgeführt. Ab Juni 2014 wird dann richtig beschleunigt.

Viele Studierende aus ländlichen Gebieten plagt das Heimweh. Doch manche geniessen auch das städtische Leben und sind froh, dass sie dem bäuerischen Umfeld entfliehen konnten.

Das Netz ist nicht nur ein Paradies für Selbstdarsteller, sondern auch für all jene, die Gutes wollen und Gutes tun. Die digitale Topfkollekte kennt verschiedene Spielarten und belohnt die guten Netzwerker.

Wo sich Menschen auf engem Raum begegnen, müssen gewisse Regeln befolgt werden. Der Flugzeug-Knigge weiss Rat.

Bisher landeten jedes Jahr Tonnen Textilien im Müll – bis Designer das als Nische entdeckten. Wenn aus Abfall neue Kleidung entsteht, heisst das «Upcycling» – und ist ein nicht ganz billiger Spass.

Der Bairro Alto hat sich in den letzten 500 Jahren vom Handwerker-Quartier zur Ausgehmeile entwickelt.

Lange vernachlässigt, geniesst die Herkunft der Nahrung nun die Aufmerksamkeit, die sie verdient: Nicht nur in Kochbüchern und Rezeptsammlungen, sondern auch als Thema der Geschichtsschreibung.

Sie versprechen den Schülern Bestnoten und verdienen Millionen: In Hongkong sind Nachhilfelehrer zu Stars geworden.

Mitreisende können einem den Spass am Fliegen gründlich verderben. Eine Charakterisierung der 10 nervigsten Passagiertypen.

Attraktive Menschen sind erfolgreicher, die Schönheitsindustrie boomt. Nun bilden sich Bewegungen gegen die Diskriminierung wenig ansehnlicher Menschen.

Es weihnachtet – doch immer weniger Leute wissen, was sie sich wünschen, sagt eine Studie. Derweil lassen sich die Schweizer die Bescherung immer mehr kosten.

Der Künstler Fabian Oefner zeigt verblüffende Bilder von zerfallenden Traumautos.

Was die Mercedes S-Klasse für Nordafrika ist, ist der Peugeot 504 für Westafrika: Ein nicht totzukriegendes Arbeitstier und Busch-Taxi.