Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 06. Dezember 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wetterfee Linda Gwerder leidet an einer rheumatischen Krankheit. Eine Kälteschock-Therapie soll die Schmerzen besiegen.

Die renommierte Agentur Ford Models USA nimmt Kerstin Cook unter ihre Fittiche. Bald packt die Ex-Miss ihre Koffer.

Jasmine Pilchard-Gosnell erlebt derzeit die wohl schlimmste Zeit ihres Lebens: Die junge Frau trauert um ihren verunglückten Freund Paul Walker.

Im TV schmeisst sich Samira an Bachelor Vujo Gavric ran. Privat kuschelt sie aber lieber mit seinem Bruder. Was läuft da zwischen den beiden?

Sie räkelt sich am Strand und bespritzt sich selbst mit Wasser - und das alles im durchsichtigen Top. Adriana Lima: Die einzige Limo-Flasche mit den Massen 86-61-89.

Die Gerüchteküche brodelt weiter: Rafael van der Vaart soll mit Sylvies Kollegin Nikkie Plessen auf offener Terrasse eines Hotels fremdgegangen sein.

Sabia Boulahrouz, die neue Freundin von Fussballer Rafael van der Vaart verliert ihr Baby im fünften Monat.

Der 29-jährige DJ Mashup-Germany hat die 35 grössten Songs dieses Jahres in einem Track zusammengefasst.

Club-Safari, Podiumsdiskussionen und Geschichtsstunden: Die Bar und Clubkommission Bern veranstaltet am Samstag den ersten Tag der offenen Clubtür in der Hauptstadt.

Nachdem Dieter Bohlen dem «Supertalent»-Kandidaten eine Zukunft als Frauenschwarm vorausgesagt hat, ist nun bekannt geworden: Denny kam als Mädchen auf die Welt.

Du willst enterbt werden? Wieder Single sein? Deinen Job verlieren? Deine Eltern weniger sehen? Weniger Freunde haben? Mit diesen geschmacklosen Weihnachtskarten kein Problem.

Karl Dall (72) ist heute Abend bei Markus Lanz zu Gast und erzählt neue Details zum Vorwurf der Vergewaltigung einer Schweizer Journalistin.

Die Trauer über den Tod des «Fast & Furious»-Stars Paul Walker ist gross. Jetzt nehmen auch seine Freunde mit einem Gedenkvideo Abschied.

Die Durchsage bei SBB-Pannen erzeuge ein Gemeinschaftsgefühl unter den Pendlern, begründen die Radio-Macher den Entscheid. Für das Unwort 2013 sind die Banken verantwortlich.

Eine grosse Airline baut ab kommendem Jahr neue, grössere und leichtere Sitze in ihre Airbusse A320 ein. Das soll ihr selbst und den Passagieren etwas bringen.

Ein Kalbsfilet und eine Espressosauce – das schnellste Weihnachtsmenü, das wir je gekostet haben. Und eines der besten. Stefan Bader zeigt, wies geht.

American Airlines will bei den Passagieren auch durch besonders ruhige Flüge punkten. Daher baut die Fluglinie einen Sensor gegen Turbulenzen in ihre Jets ein.

Das Sushi-Laufband ist in Bern angekommen: Yooji's hat am Donnerstag im Einkaufszentrum Westside seine erste Berner Sushi-Filiale eröffnet.

Im Kampf gegen die allgegenwärtige Kriminalität hat die Regierung von Monterrey im mexikanischen Bundesstaat Nuevo Leoón zu einer zweitägigen Tauschaktion aufgerufen: Waffen gegen Essensgutscheine.

Der Kinderpsychiater Michael Winterhoff schlägt in seinem neuen Buch Alarm: Eltern zögen eine Generation von Narzissten und Egomanen heran.

Wie eine Sanktions-Institution vor die Hunde geht. Heute Abend werden viele Kinder der Sinnlichkeit und Magie eines Santiglaus-Besuchs beraubt.

Eine Jury hat passend für ein Jahr, das «reich an SBB-Pannen, aber arm an prägenden Ereignissen» war, entschieden.

In der Weihnachtszeit sind Erdnüsse oft mit Schale erhältlich. Geröstet werden sie dennoch.

Ist eine Scheinehe strafbar? Hat die Grossmutter ein Besuchsrecht? Und was passiert mit den Alimenten, wenn der Ex-Mann stirbt? Fragen und Antworten zum Familienrecht.

Meine ersten 60 Tage in New York. Ein Zürcher zieht Bilanz.

Frauen legen fast gleich oft wie Männer ein sexuell belästigendes Verhalten beim Job an den Tag, so eine Studie. Was die Autorin dazu sagt – und welche Unterschiede in den Branchen vorkommen.

Bei der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz zählt sich eine grosse Mehrheit – Frauen wie Männer – zu den potentiellen Übeltätern. Das ist nur eine Erkenntnis einer breiten Untersuchung.

Odjegba Okene überlebte nach einem Schiffsunglück 60 Stunden lang unter Wasser. Während der Nigerianer überzeugt ist, dass seine Rettung gottgewollt war, gibt es dafür eine einfache Erklärung.

Erica Brühlmann-Jecklin leidet an einer Augenerkrankung, die zum allmählichen Erblinden führt. Sie erzählt, wie sie mit ihrer Krankheit leben gelernt hat und wie sie immer wieder vor neuen Herausforderungen steht.

Der AP-Fotograf David Guttenfelder fotografiert mit einem Smartphone den Alltag in Nordkorea. Das Erstaunliche: Seine Bilder werden weder kontrolliert noch zensiert.

Der gefährlichste der 100 vom TCS geprüften Fussgängerstreifen liegt in Vernier. Nur einer erhielt die Bewertung «sehr gut».

Irma Dütsch, die Grande Dame der Schweizer Haute Cuisine, sieht in ihrem Beruf noch immer keine Gleichberechtigung. Ihrer Kochleidenschaft tut dies keinen Abbruch, wie sie in diesen Tagen in Zürich beweist.