Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 30. November 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Lindsay Lohan hat eine neue Bleibe - mitten in Manhatten. Möglich machts Oprah Winfrey: Weil sich Lilo für einen Dok zur Verfügung stellt, übernimmt die Talkmasterin die Kosten.

Die Journalistin, die behauptet, von Karl Dall vergewaltigt worden zu sein, hat offenbar auch Hausi Leutenegger gestalkt. In einem Interview erzählte er von seinem Albtraum.

Sasha Grey war das «dreckigste Mädchen» der Pornobranche. Jetzt hat sie einen Roman geschrieben. Friday-Autor Jonas Dreyfus hat die 25-Jährige getroffen.

Charlies Ex-Frauen Brooke Mueller und Denise Richards hassen sich bis aufs Blut. Das ist bekannt. Der neuste Akt in der Familientragödie: Richards soll Muellers Kinder misshandeln.

Die Schweizerin, die Karl Dall wegen Vergewaltigung anzeigte, soll schon mehrere Prominente belästigt haben. Laut Experten ist das typisch für Stalker, die Ruhm suchen.

Um ihr neues Album «Artpop» zu promoten, lässt «Mother Monster» nun sogar lebensgrosse Puppen nach ihrem Vorbild anfertigen. Nein, nicht solche Puppen, wie Sie jetzt meinen.

Der US-«Bachelor» Ben Flajnik und Kim Kardashians Mutter, Kris Jenner sollen eine Affäre haben. Altersunterschied: 27 Jahre. Ein Vorbild für unseren Vujo?

Karl Dall wird vorgeworfen, eine Schweizer Journalistin vergewaltigt zu haben. Auch andere Promis wurden schon mit solchen Anschuldigungen konfrontiert.

Jetzt darf auch Lover Nummer drei auspacken: Sylvie van der Vaarts dreimonatige Affäre berichtet von romantischen Spaziergängen und einem verständnisvollen Rafael.

In der Miss-Universe-Organisation sollen Sexgrüsel ihr Unwesen treiben. Das behauptet eine Amerikanerin, die von einer Modelkarriere geträumt hatte.

Oprah Winfrey, Tom Hanks und sogar Eminem haben angeboten, Justin Bieber aus der Patsche zu helfen. Der Teeniestar lässt aber niemanden an sich ran.

Die Staatsanwaltschaft Zürich hat gegen Karl Dall Ermittlungen eingeleitet. Er soll eine Journalistin nach einem Auftritt in Zürich vergewaltigt haben. Dall bestreitet dies.

Ein fetter Truthahn, Tausende Beilagen, zum Schluss noch Kuchen, bis die Hose platzt - und Thanksgiving ist perfekt. Auch die Promis schlagen sich die Bäuche voll.

Rapper Kanye West spricht gerne ausführlich über sich selbst. Ein neuer Twitter-Trend zeigt jetzt, als was für einen Menschen ihn die Öffentlichkeit wahrnimmt.

Er ist süss und sauer zugleich. Und er ist hochkomplex. Deshalb gilt der Eiswein als König der Süssweine. Wer ihm huldigen will, braucht genug Zeit und ziemlich viel Geld.

In Paris wagen sich Spitzenköche an so unfranzösisches Junkfood wie Hamburger oder Kebab – und landen damit einen vollen Erfolg.

Der neueste Trend bei den Selfies: Das Selbstporträt auf der Beerdigung. Sind die Teenager noch bei Trost?

Weil sie ihre Kinder im Scheidungskrieg jeweils für ihre Sache instrumentalisierten, hat ein Lausanner Gericht nun die Eltern bestraft. Ein Novum in der Schweiz.

Basler Sexarbeiterinnen verlangen mehr Anerkennung und weniger Kriminalisierung. Betroffene erzählen aus ihrem Leben.

Die 300 reichsten Schweizer in der Rangliste der «Bilanz» haben einen neuen Rekord aufgestellt. Würde man ihr Vermögen auf die ganze Bevölkerung verteilen, bekäme jeder gut 70'000 Franken.

Die Bevölkerung in der Schweiz fühlt sich laut dem neuen Angstbarometer sicherer als im Vorjahr. Am meisten zugenommen haben die Sorgen über die Überfremdung durch Ausländer und Flüchtlinge.

Virtuelle Haustiere: Rechtzeitig zu Weihnachten kommt das legendäre Tamagotchi aus den 1990er-Jahren wieder nach Europa.

Grosser Jubel und ein riesiges Feuerwerk: Das Emirat Dubai hat den Zuschlag für die Ausrichtung der Weltausstellung 2020 erhalten.

Zermatt und Scuol sind nach wie vor Spitzenreiter auf einer Rangliste des VCS. Doch in den letzten zwei Jahren bemühten sich immer mehr Skiorte um Gäste, die ohne Auto anreisen.

«Was Sie schon immer im Kino geniessen wollten, aber nirgends zu sehen bekamen»: So könnte das Motto des ersten Zürcher Sexfilmfestivals «Porny Days» lauten. Startschuss ist am Freitag.

Für die Messung der Pistenlänge wenden Skigebiete unterschiedliche Methoden an. Das führt zu einer Wettbewerbsverzerrung. Verbände und Bund schieben sich gegenseitig den Schwarzen Peter zu.

Eine Studie zu Doping am Arbeitsplatz zeigt: Vor allem Jugendliche machen davon Gebrauch. Psychologieprofessor Norbert Semmer über die Gründe.

Seit seinem Amtsantritt setzt Papst Franziskus neue Akzente. Jetzt hat er seine Vision in einem Lehrschreiben verkündet. Abtreibung und weibliche Priester kommen darin aber nicht vor.

Die Menschen in Grossbritannien haben im Schnitt dreimal im Monat Sex. Das ist zweimal weniger als noch 1990. Dafür werden mehr Sexpraktiken ausprobiert.

Emirates will die grösste Airline der Welt werden. Präsident Tim Clark greift dafür zu Massnahmen, die man eher von Billiganbietern erwartet.

Die siebenjährige Marina starb an Krebs. Damit sie sich während der Krankheit an etwas festhalten konnte, erfand ihre Mutter eine Märchenfigur: Chrysanthemia, die Kräuterhexe.

Die Abgänger des ZHDK-Studiengangs Game-Design sind bereit, die Schweizer Game-Industrie gross rauszubringen. Die Schweiz bietet alles, was es dazu braucht.

Kilometerweise Kabel und Draht, über eine halbe Million Lichter und eine saftige Stromrechnung: Eine Familie aus dem australischen Canberra hat mit ihrer Weihnachtsbeleuchtung einen neuen Weltrekord aufgestellt.