Der englische Rennfahrer Sean Edwards ist tot. Im neuen Kinofilm «Rush» rettet er Niki Lauda aus dem brennenden Auto - nun wird er selber Opfer eines Flammen-Infernos.
Der radikale Image-Wechsel zahlt sich aus: Miley Cyrus ist seit den VMAs ein Riesenhit auf Google. Dank stetig neuer Kritik ist kein Ende in Sicht.
Die amerikanische Dramaserie hat viele Fans. Seit Neustem gehört auch Oscar-Preisträger Anthony Hopkins dazu.
Seine Vorlieben sind bekannt. Leonardo DiCaprio steht auf junge, blonde und schlanke Models. Kat Torres passt da perfekt in sein Beuteschema.
Michelle Hunziker legt ein Turbo-Comeback hin: Letzten Mittwoch brachte sie ihre Tochter zur Welt, am Montag ist sie schon wieder zurück bei der Arbeit. Eine Powerfrau eben.
In den 21 Monaten als Miss Schweiz hinterliess Alina keine bleibenden Spuren. Doch jetzt galoppiert die 22-Jährige in eine vielversprechende Zukunft.
Ein echter Gangster ist eben «real». Jay Z zeigt, wie es geht - und fährt trotz Superstar-Status mit der U-Bahn zum eigenen Konzert.
Ein origineller Schauspieler ist Brad Pitt zweifellos. Äusserlich hingegen austauschbar. Der Mann hat nämlich einige prominente Doppelgänger.
Die Trash-Götter dürften sich bereits voller Vorfreude die Hände reiben. Gina-Lisa Lohfink und Micaela Schäfer sind sich in die Haare geraten.
Nur noch gerade 68'000 Zuschauer wollten die letzte Ausgabe von «Schawinski» im SRF sehen. Der Medienpionier selbst nimmts gelassen.
Paris Hilton verliert nach einem Radio-Interview völlig die Nerven und bezeichnet den Moderator als Arschloch. Die Hotel-Erbin ist mit diesem Aussetzer aber in guter Gesellschaft.
Dass sich Prinz Harry gerne verkleidet, wissen wir spätestens seit seinem Nazi-Kostüm-Auftritt. Diese Leidenschaft teilt seine Freundin offenbar auch, zumindest in der Schweiz.
Wieder ein Stich ins Herz von Moderator Markus Lanz. In einem britischen Radio-Interview gehen ehemalige «Wetten, dass..?»-Gäste mit der Sendung hart ins Gericht.
Seit 40 Jahren ist Samuel L. Jackson verheiratet. Der Grund für sein Ehe-Glück ist nicht besonders romantisch: Der «Pulp Fiction»-Star hat einen Freibrief fürs Fremdgehen.
Eid al-Adha, das Opferfest, ist das höchste islamische Fest. Weltweit feiern Gläubige den Höhepunkt des Hadsch, der Wallfahrt nach Mekka.
Andreas Senn*, Vater von zwei Kindern, hat sich mit 35 unterbinden lassen. Er fand das keine grosse Sache. Und würde es jedem Mann empfehlen. Teil 2 unserer Serie zum Thema unfreiwillige Vaterschaft.
Unfreiwillige Vaterschaft: Frauen können ihren Kinderwunsch auch ohne Wissen des Partners oder gegen seinen Willen durchsetzen. Die Emanzipation hat hier zu einem neuen Ungleichgewicht geführt.
Jeder zweite Absolvent der Geisteswissenschaften hat Mühe bei der Stellensuche. Da manche Branchen bis zu 70 Prozent der offenen Stellen nicht ausschreiben, ist Netzwerken ein Muss.
Die New Yorker Comic Con ist ein Tummelplatz für alle, die gerne einmal ein Superheld oder eine Comicfigur wären.
Trotz frostigem Frühling und einem Wintereinbruch: Die Schweizer Reben haben den grossen Rückstand wettgemacht. Forschern zufolge könnte 2013 ein hervorragendes Weinjahr werden.
Sich volllaufen lassen und dann Gas geben: Neulenker sollen in einem Simulator der Stiftung Roadcross merken, wie gefährlich Alkohol am Steuer ist.
Der Autor schreibt über die Jagd als Handwerk und Lebenseinstellung, ihre Magie und ihren Sinn. Und wie er es seinen Kindern erklärt.
Zwei Millionen Menschen pilgern derzeit nach Mekka. Es besteht die Befürchtung, dass das neue Coronavirus Mers unter den Pilgern ausbrechen könnte.
Der ehemalige Fussballprofi Alain Sutter hat ein Buch zum Thema Glücklichsein geschrieben. Im Gespräch verrät der genaue Beobachter, wie er mit dem täglichen Stress und Erfolgsdruck umgeht.
Louise Hill war 20 Jahre lang mit einem gewalttätigen Luzerner verheiratet. Im gerade erschienenen Buch «Teufelskreis» beschreibt die gebürtige Britin, wie sie sich aus der Spirale von Angst und Selbstvorwürfen befreien konnte.
Köbi Kuhn feiert heute seinen 70. Geburtstag. Er tut das trotz aller Sorgen mit einer Gelassenheit, die schon seine Mutter hatte. Und mit einem Lachen, das ansteckend ist.
Was wie eine Modeerscheinung aussieht, hat eine über tausendjährige Tradition. Eindrückliche Bilder einer exotischen Sportart.