Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 09. Oktober 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nazanin Boniadi ist der neue Blickfang der aktuellen «Homeland»-Staffel. Pikant: Sie hätte einst die neue Frau von Scientologe Tom Cruise werden sollen.

Im November wird eine Krankenakte von Sexsymbol Marilyn Monroe versteigert. Die Röntgenbilder stellen ihre natürliche Schönheit in Frage.

Ach, Pippa Middleton, das war wohl ein Schuss in den Ofen: Mit einem Trophäenfoto vor toten Vögeln bringt sie Tierschützer gegen sich auf.

Immer mehr Grössen des Musikbusiness mokieren sich über das übersexualisierte Auftreten von Ex-Kinderstar Miley Cyrus. Nun melden sich auch Annie Lennox und Gary Barlow zu Wort.

Eigentlich nicht witzig: Tom Hanks verriet in einem Interview, dass er an Diabetes leidet. Der Schauspieler aber nimmt die Diagnose mit Humor.

Das Ziel ist die Krone. Doch der Weg zur Miss Universe ist steinig. Dominique Rinderknecht übt schon jetzt fleissig.

Chris Brown wurde mit acht Jahren entjungfert. Ein intimes Geständnis? Mitnichten. Auch andere Promis plaudern gerne über ihre ersten Sex-Erlebnisse.

Die Beatles-Legende Paul McCartney braucht spezielle Örtchen, um zu Kreativität zu finden. Kuriose WC-Geschichten gibts aber auch von anderen Promis.

Wann immer möglich, hält sie ihre Zunge in die Kameras. Doch nun sind Experten alarmiert: Mileys Mundwerkzeug könnte darauf hinweisen, dass der Teeniestar krank ist!

Schräg: Als ein australischer One-Direction-Fan vergeblich versuchte, in Liam Paynes Zimmer einzubrechen, steckte er sich zum Trost seine getragenen Boxershorts ein.

Die Aargauerin Manuela Frey defilierte in New York, London, Mailand und Paris über die Catwalks. Für 20 Minuten blickt die 16-Jährige zurück.

Nicki Minaj und Zac Efron könnten unterschiedlicher kaum sein. Eine gemeinsame Nacht verbrachten sie trotzdem zusammen. Gut für Minaj - angeblich war es der beste Sex ever.

Schon 2014 sollen die royalen Hochzeitsglocken erneut läuten: Angeblich will Prinz Harry dringend seine Cressida ehelichen.

Scarlett Johansson ist die «Sexiest Woman» der Welt - zumindest wenn es nach dem Männermagazin «Esquire» geht. Schon zum zweiten Mal holte sich die Schauspielerin den Titel.

Um Wildfrüchte zu ernten, muss man den richtigen Moment erwischen. Das ist nicht immer einfach. Aber Konkurrenz gibt es kaum, denn nur wenige nehmen diese zeitraubende Arbeit noch auf sich.

Warum wollen die Männer einfach nicht verstehen, dass sie von der Emanzipation genauso profitieren wie die Frauen?

Wieso es Cher mit der Wahrheit sogar noch ein bisschen weniger genau nimmt als Kim Jong-un.

Kirchliche Hochzeiten in Weiss sind im Trend – obwohl Religion im Alltag kaum eine Rolle spielt. Warum tun wir uns das im 21. Jahrhundert noch an? Weil das Bedürfnis nach Ritualen stärker ist als der Verstand.

Wer einige Jahre in einer Männer-WG gewohnt hat, ist für das Familienleben mehr als gewappnet. Ein Papablog.

Mit dem Thema Zeit lässt sich sehr viel Zeit verbringen. Hier ein paar Bemerkungen - in der gebotenen Kürze.

Manche Schweizer Krematorien verkaufen Zahngold von Toten. Die Stadt Solothurn erwirbt damit jährlich 35'000 Franken. In Basel hingegen verzichtet man auf das ethisch fragwürdige Recycling.

«Return to Bavaria» will deutsche Akademiker heimholen. Heute findet dazu ein ausgebuchter Anlass in der Schweiz statt. Geschäftsleiterin Kerstin Dübner-Gee erklärt ihre Methoden.

Madonna, Rihanna und jetzt Miley Cyrus: Warum führen sich erfolgreiche Popstars alle wie Stripper auf?

Man ist nicht verheiratet und spricht dennoch vom eigenen Mann. Doch geht das überhaupt – und welche Alternativen gibt es?

Muscheltaucherinnen sollen japanische Fischerdörfer vor dem wirtschaftlichen Untergang bewahren. Die meisten von ihnen sind 60, 70 oder älter.

Tanja Grandits ist Köchin des Jahres. Im mit 18 Gault-Millau-Punkten dotierten Basler Restaurant Stucki setzt sie hauptsächlich auf regionale Gäste.

Sessel sind viel persönlichere Möbelstücke als etwa Sofas. Die angesagten Modelle zeigen zurzeit alle geschwungene Formen.

Tanja Grandits ist «Koch des Jahres 2014». Sie schwingt im Stucki in Basel die Kochkellen. Die 43-Jährige gehört der neuen Kochgeneration an.

Pflege kann man heute studieren. Die vertiefte Auseinandersetzung öffnet Pflegenden attraktive Chancen und hält viele im Beruf, die sonst vielleicht aussteigen würden.