Heute Abend wird dem Hollywoodstar Harrison Ford am Zurich Filmfestival der Preis für sein Lebenswerk verliehen. Man merkt es dem Schauspieler auf dem grünen Teppich kaum an, aber er ist sehr dankbar.
Der 29-jährige Harry vertritt erstmals seine Grossmutter bei einem Staatsbesuch. Die beglückte Nation ist Australien, der er sich ganz in unformiermem Weiss zeigt.
Dank der erfolgreichen Sitcom «King of Queens» kennt ihn ein Millionen-Publikum. Nun bekommt Kevin James wieder eine eigene Show.
Nun hat sie also auch einen. Und ist mächtig stolz darauf. Julianne Moore wurde auf dem berühmten «Walk of Fame» in Los Angeles verewigt.
Im Verführen ist Vujo Gavric ein Meister. Zum Glück musste er die Kandidatinnen aber nicht mit seinem Wissen beeindrucken. Hier spielt er noch nicht in der Champions League.
Wir bitten um eine Schweigeminute. Farrah Abraham hat für ihr Pornovideo viel weniger Geld erhalten, als zuerst gedacht. Es ist zum Heulen!
Wir haben so lange darauf gewartet - und dann so was. Kristen Stewart und Juliette Binoche gehen Nacktbaden. Eine haarige Angelegenheit.
Heute Abend wird Schauspieler Harrison Ford, 71, am Zurich Film Festival für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Das ist aber für ihn kein Grund auszuflippen.
Der Hollywood-Nachwuchs tritt in die Fussstapfen seiner berühmten Eltern - oder er übt noch.
Sie rappen, präsentieren ihr Ego-Filmchen oder quasseln wirr in die Kamera: die Schweizer Promis. Das möchten wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten.
Man kann vom Privatleben der holländischen TV-Moderatorin halten, was man will. Der Vorwurf, dass sie ihren Krebs nur vorgetäuscht haben soll, geht aber entschieden zu weit.
20 Minuten hat letzte Woche über die «Bachelor»-Kandidatinnen gemutmasst. Nun ist klar: Die Verheiratete ist nicht dabei. Immerhin aber das Erotikmodel.
Georgina Wilkin wollte modeln. Um jeden Preis. Sie hungerte. Zweimal bezahlte sie ihren Traum beinahe mit dem Tod. Jetzt ist sie geheilt und erhebt schwere Vorwürfe.
Der «Bachelor» der zweiten Staffel heisst Vujo Gavric. 20 Minuten stellte dem 27-Jährigen einige unangenehme Fragen.
Fettiges Fleisch mit triefender Marinade, Knochen abnagen, klebrige Hände: Bei Spareribs kommen vor allem die Liebhaber rustikaler Fleischspeisen auf ihre Kosten. Passend zum Herbst, setzt Thomas Pfister auf ein Wildschwein.
Im spanischen Málaga stellte die Polizei mit der Zwangsräumung eines besetzten Hauses 13 Familien mit 12 Kindern auf die Strasse.
Erich Meier, gefeierter Winzer in Uetikon am See, macht sich an den Wümmet. Die Kundschaft sei volatiler geworden und kaufe heute «drei Flaschen von diesem, drei von jenem Wein», sagt er.
Sie reihen stundenlang Stück an Stück und sind darum besorgt, alle glücklich zu machen. Doch wie lösen Discjockeys das Problem des Wasserlösens?
Der Musiker Martin Kolbe ist manisch-depressiv. Die Krankheit hat seine Ehe und seine Karriere zerstört. Dennoch lebt er lieber mit ihr als ohne sie.
Nicht in den Hotelpool pinkeln und auch nicht in der Nase bohren: Die chinesische Führung hat einen «Kompass für zivilisiertes Reisen» herausgegeben.
Ein Auto von Tesla geht an einer Kreuzung in Flammen auf. Ein Augenzeuge filmt das Ganze – und das PR-Debakel ist perfekt.
Bahnt sich eine kleine Herbstdepression an? Vor über hundert Jahren schrieb Dale Carnegie die Bibel des positiven Denkens. Wir kennen die 10 wichtigsten Tipps, um durch die trübe Jahreszeit zu kommen.
«Nordring Fair Trade» an der Lorrainestrasse heisst ab sofort «Nordring Fair Fashion». Das Angebot an biologisch und fair produzierten Kleidern wurde vergrössert und der Laden hat einen neuen Besitzer.
Moderne Wingsuit-Anzüge ermöglichen dem Menschen das Fliegen. Die Schweizerin Géraldine Fasnacht mischt an der Spitze mit.
Ehemalige Polizisten, Feuerwehrleute und Soldaten betreuen 6- bis 17-jährige Kinder und Jugendliche in einem Sommer Boot Camp ausserhalb von Peking.
Viel Holz und eine filigrane Linienführung vor grünem Hintergrund: Dieses holländische Einfamilienhaus ist in eine märchenhafte Umgebung eingebettet.
In Paris gingen vorgestern die Schauen für Frühling/Sommer 2014 zu Ende. Und: Es gibt endlich wieder einmal etwas richtig Neues zu vermelden von der Trendfront.
Wenn Kinder versuchen, das Leben und die Welt zu verstehen, kommt Überraschendes dabei heraus. Hier die zwölf Lieblingssätze der Mamablog-Redaktion. Welches sind Ihre?
Leder hat immer Saison, ist aber, imagetechnisch gesehen, das heikelste Material von allen. Und ich warne vor Blousons.
Früher suchte Zidov Akuma seine Gegner auf der Strasse, heute findet er sie im Ring. Seine Autobiografie zeigt, wie er zum verwandelten Fighter wurde.
Zweimal hat Reinhold Messner den Nanga Parbat im Himalaja bezwungen. Nun war er mit einem Filmteam am Berg – dort, wo Taliban zehn Personen erschossen haben sollen.
Alle reden von Robin Cornelius. Der Gründer des Textilunternehmens Switcher hat gerade «Das Switcher-Prinzip» herausgegeben. Im Buch erklärt er seine Lebens- und Geschäftsphilosophie.
Gerichte aus der Kasserolle sind einfach zuzubereiten und schmeicheln der Nase und dem Gaumen. Fünf herrliche Rezepte für den Herbst.
Manche Vorbilder fallen brutal aus dem Rahmen. Welche wir unseren Kindern gern ausreden würden. Und warum das nichts bringt.