Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 03. Oktober 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In Paris gingen vorgestern die Schauen für Frühling/Sommer 2014 zu Ende. Und: Es gibt endlich wieder einmal etwas richtig Neues zu vermelden von der Trendfront.

«Nordring Fair Trade» an der Lorrainestrasse heisst ab sofort «Nordring Fair Fashion». Das Angebot an biologisch und fair produzierten Kleidern wurde vergrössert und der Laden hat einen neuen Besitzer.

Zweimal hat Reinhold Messner den Nanga Parbat im Himalaja bezwungen. Nun war er mit einem Filmteam am Berg – dort, wo Taliban zehn Personen erschossen haben sollen.

Alle reden von Robin Cornelius. Der Gründer des Textilunternehmens Switcher hat gerade «Das Switcher-Prinzip» herausgegeben. Im Buch erklärt er seine Lebens- und Geschäftsphilosophie.

Gerichte aus der Kasserolle sind einfach zuzubereiten und schmeicheln der Nase und dem Gaumen. Fünf herrliche Rezepte für den Herbst.

Manche Vorbilder fallen brutal aus dem Rahmen. Welche wir unseren Kindern gern ausreden würden. Und warum das nichts bringt.

Ein Vergleich in 21 Ländern zeigt: Chinesen zollen ihren Lehrpersonen am meisten Respekt. In der Schweiz hat der Beruf einen niedrigen Status. Der des Schulsystems ist allerdings hoch.

Wieso manche Menschen drollig sind und was das mit ulkig zu tun hat. Eine Reise von Tiffany über Media-Markt zu Starbucks.

Ein neunjähriges Mathe-Genie möchte gerne an die Uni, darf aber nicht. Regula Haag von der Stiftung für hochbegabte Kinder findet das in Ordnung. Aber sie ortet grosse Mängel in der Begabtenförderung.

Qiwen Feng aus China läuft in Paris für grosse Modelabels. Das klingt gemütlicher, als es ist.

Im Silicon Valley sind Pizza und Coke out. Der Mensch, der an Technologien der Zukunft arbeitet, isst wie in der Steinzeit: Fleisch, Fett und Gemüse.

Auch die Migros Marktgasse bietet seit Montag das Gebäck aus New York mit Namen «Cronut» an. Dafür hat sie extra einen Verkaufsstand eröffnet.

Bis in die Mitte des Jahrhunderts soll die Weltbevölkerung noch einmal um mehr als ein Drittel wachsen. Eine Studie macht zwei Regionen als Wachstumstreiber aus.

An Englands Strassen gibt es noch Alternativen zu Fast-Food-Ketten: Eigenwillige Imbissbuden verführen Reisende mit Speck, Eiern und Tee.

Männer wollen nur das eine, trinken zu viel und putzen zu wenig? Machen Frauen ihren Toyboy zum Papa, erliegen sie klassischen Denkfehlern. Eine Berichtigung.

«Bitte schalten Sie die elektronischen Geräte für Start und Landung aus» wird künftig im Flugzeug nicht mehr zu hören sein, ginge es nach Beratern der US-Luftaufsichtsbehörde.

Pädophile fanden in Deutschland in den 1970er- und 80er-Jahren nicht nur in linken Kreisen Gehör. Auch die liberalen Leitmedien trugen mit teils eindeutigen Artikeln dazu bei, solche Verbrechen zu bagatellisieren.

270 Private vermieten in und um Bern ihre Wohnungen auf der Onlineplattform von Airbnb an Touristen. Bern Tourismus freuts, Hotellerie Suisse beobachtet den Trend mit Besorgnis.

Für den marokkanischen Blogger und Schriftsteller Kacem El Ghazzali, der im Grossraum Zürich lebt, sind Frauen die ersten Opfer von islamischen Fundamentalisten.

Sie rappen, präsentieren ihr Ego-Filmchen oder quasseln wirr in die Kamera: die Schweizer Promis. Das möchten wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten.

Georgina Wilkin wollte modeln. Um jeden Preis. Sie hungerte. Zweimal bezahlte sie ihren Traum beinahe mit dem Tod. Jetzt ist sie geheilt und erhebt schwere Vorwürfe.

Der «Bachelor» der zweiten Staffel heisst Vujo Gavric. 20 Minuten stellte dem 27-Jährigen einige unangenehme Fragen.

Man kann vom Privatleben der holländischen TV-Moderatorin halten, was man will. Der Vorwurf, dass sie ihren Krebs nur vorgetäuscht haben soll, geht aber entschieden zu weit.

20 Minuten hat letzte Woche über die «Bachelor»-Kandidatinnen gemutmasst. Nun ist klar: Die Verheiratete ist nicht dabei. Immerhin aber das Erotikmodel.

Lange wurde darüber spekuliert - nun lässt Michelle Rodriguez die Katze aus dem Sack: Sie steht auf Männer UND Frauen.

Michael Jacksons Hinterbliebene bekommen keinen Schadenersatz von AEG Live. Sie hatten den Organisator der «This Is It»-Tour für den Tod des King of Pop verantwortlich gemacht.

Letzte Woche baute Kim Gloss einen schlimmen Unfall. Nun sagt der involvierte Busfahrer: «Ich hatte keine Chance zu reagieren!»

Das ehemalige Buttermeitli Sarina Arnold ist dick im Geschäft und will es auch noch lange bleiben, wie sie im Interview verrät.

It-Girl Kim Kardashian und ihr Rapper Kanye West weilen zurzeit an der Fashion Week in Paris. Dort werden sie mit teuren Geschenken überhäuft und kommen auf komische Ideen.

Sie sind das ewige Traumpaar im Showbusiness: Enrique Iglesias und Anna Kournikova. Jetzt aber scheint alles aus und vorbei zu sein.

Die Sterne für ein Liebescomeback bei Michael Douglas und Catherine Zeta-Jones stehen gut: Nach kurzer Trennung ist er jetzt wieder bei seiner Frau eingezogen.

Sie ist wohl die geschäftstüchtigste Miss-Schweiz Kandidatin aller Zeiten. Auch gerappt hat sie schon. Jetzt gibt es den mutigen Selbstversuch als Videobeweis.

Zehn Jahre nachdem er von seinem geliebten Tiger angefallen wurde, baut Roy wieder einen Unfall - dieses Mal mit einem Pferd.