Kanye West gibt selten Interviews. Wenn, dann aber richtig. Nun stand er Radio-Legende Zane Lowe Rede und Antwort - das Gespräch ist an Absurdität kaum zu überbieten.
Rund 40 Luca-Hänni-Fans kamen am Montag, den 23. September, in den Genuss eines privaten Zug-Konzerts des «DSDS»-Siegers. Ein Highlight nicht nur für die Fännis.
Eine Gruppe gewaltbereiter Jugendlicher attackiert gezielt Belieber. Haters gegen Fans - das sei ein seit Jahrzehnten bekanntes Jugendphänomen, sagen Experten.
Am Sonntag eskalierte an einem Fan-Treffen der Hass auf Schweizer Justin-Bieber-Anhänger. Viele Belieber klagen, dass sie Opfer von Mobbing und Gewalt werden.
Ihre Brüste lässt sie regelmässig grösser und kleiner machen. Ihr Zuhause wird fürs Erste allerdings aufs Minimum reduziert: Pamela Anderson zieht ins «Promi Big Brother»-Haus ein.
Rapperin Azealia Banks hat einmal mehr Lust auf Twitter-Beef. Nun legt sich das 22-jährige Grossmaul mit Lady Gaga an.
Am Sonntag prügelten Justin-Bieber-Hasser auf Justin-Bieber-Fans ein. Ein Video hält ihr erstes aggressives Aufeinandertreffen am Zürcher Hauptbahnhof fest.
Es ist wohl eine Jugendsünde, Übermut oder das dunkle Geheimnis einer wilden Partynacht. Fast vergessen. Doch 13 Jahre später sind die Sexfotos von Michael Bublé doch noch aufgetaucht.
Zum 65. Mal wurden in Los Angeles die Emmy Awards verliehen. Für die Pormiladys heisst das: Glänzen auf dem roten Teppich. Doch nicht immer klappt das auch.
Gestern wurde in Zürich ein Belieber-Treffen abgehalten. Doch offenbar waren nicht nur Fans anwesend. Das friedlich geplante Meeting endete laut einem Justin-Fan blutig.
Erfolgsproduzent Harvey Weinstein stellt am Zurich Film Festival seinen neuen Film «One Chance» vor. Ein Biopic über «Britain's Got Talent»-Star Paul Potts.
Musiker, Schauspieler und Sportler verdienen mit ihrer Arbeit einen Haufen Geld. Noch besser wird es, wenn sich zwei Stars zusammen tun. Hier die Top 5 der Promi-Topverdiener.
Eine Bande von gewaltbereiten Jugendlichen hat am Sonntag eine Gruppe von Bieber-Fans in Zürich Oerlikon verfolgt und drangsaliert.
Alle Jahre wieder freuen sich die Münchner über zwei Wochen Ausnahmezustand. Die «Wiesn» lockt auch dieses Jahr scharenweise Promis in die Bierzelte.
Tipps zum Umgang mit Nachbarn, die Kinder beschimpfen, Katzen haben, die tote Mäuse anschleppen und am Sonntag den Rasen mähen.
Der höllische Lärm vom Himmel hat die meisten Bewohner eines französischen Dorfes vor Jahren vertrieben. Ein Einblick ins Leben jener, die geblieben sind.
Für alle, die dem Sommer nachtrauern: Dieses Haus der Auswanderer Peter und Maise in Andalusien lässt einen von den nächsten Sommerferien träumen.
Frauen übernehmen immer öfter das ungesunde Verhalten von Männern: Sie leiden vermehrt an Burn-out oder an Herz- und Lungenkrankheiten. Was läuft da falsch?
Die Bewohner von Zürich sacken verlorene Portemonnaies gerne ein. In einem internationalen Test schneidet die grösste Stadt der Schweiz schlecht ab. Nur jede dritte verlorene Geldbörse fand zum Besitzer zurück.
Bei Angela Merkel scheint das Geschlecht keine Rolle zu spielen. Kann eine solche Ausnahmepolitikerin als Vorbild für alle Frauen dienen?
Dem 125-Jahre-Jubiläum der Zeitschrift «National Geographic» wird in Hamburg eine Ausstellung gewidmet. Darin sind 55 ausgewählte Fotos zu sehen - von der Gründung des Magazins bis heute.
Die Mutter ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie – die Tochter Medizinstudentin im fünften Jahr. Wieso studiert man dasselbe wie seine Eltern, und was hat sich seit damals verändert?
Der israelische Flughafen Eilat liegt zwischen Ägypten und Jordanien. Auf der Suche nach sichereren Anflügen kamen sich jüngst Behörden und die Fluggesellschaft El Al in die Haare.
Diesen Herbst ist zu Hause tierisch viel los: Mit diesen attraktiven Gesellen, bringen Sie Leben in die Bude.
Missmütig oder optimistisch: Die Temperamentenlehre der alten Griechen ist noch immer hilfreich, um die eigene Wesensart zu ergründen.
Eltern wiederholen sich immer und immer wieder, von Generation zu Generation. Dass man irgendwann wie die eigene Mutter oder der eigene Vater tönt, scheint unvermeidbar.
Praktisch war gestern. Das Zuhause wird zum eigenen Refugium und die fast vergessenen Glashauben aus dem 19. Jahrhundert ziehen wieder ein.
An der traditionellen Schafteilet in Vals GR müssen 700 Tiere ihre Besitzer wiederfinden.
Das grösste Volksfest der Welt ist in Gange: Bürgermeister Christian Ude hat das erste Fass Bier des Oktoberfests angezapft. Dabei kam es zum Zusammentreffen von Gewinner und Verlierer der letzten Wahlen.
In einem grossen Interview hat sich Papst Franziskus zur Zukunft des Katholizismus geäussert. Die Kirche benötige ein «neues Gleichgewicht» – und solle sich nicht nur mit Homosexualität befassen.
In einem grossen Interview hat sich Papst Franziskus zur Zukunft des Katholizismus geäussert. Die Kirche benötige ein «neues Gleichgewicht» – und solle sich nicht nur mit Homosexualität befassen.