Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 28. August 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Lange wurde gemunkelt, jetzt ist es offiziell: Die Hollywoodstars Michael Douglas und Catherine Zeta-Jones gehen getrennte Wege - vorläufig zumindest.

Nadine Vinzens bezeichnete ihn als «Freund» und posierte für sein Magazin «Girls Gone Wild». Nun muss Joe Francis wegen Freiheitsberaubung und Körperverletzung in den Knast.

Interessante Frauen hat es bei «GZSZ» offenbar wie Sand am Seer. Jörn Schlönvoigts Neue ist jedenfalls schon wieder eine Set-Kollegin.

«Zwei mal drei macht Sex...» - Wenn Sie an der Vorstellung der kindlich-unschuldigen Pippi Langstrumpf festhalten wollen: Dann lesen Sie auf keinen Fall weiter.

Sebastian Vettel ist neu Markenbotschafter für Braun-Rasierapparate. 20 Minuten sprach mit dem dreifachen Formel-1-Weltmeister nicht nur über Autorennen.

Bei all dem Twerking vergisst man schnell, dass Miley Cyrus früher ein zuckersüsses Mädchen war. Ein Video aus der Zeit vor Hannah Montana frischt die Erinnerung auf.

Michael Bublé und seine Frau Luisana Lopilato teilen ihr Glück mit der Welt: Am frühen Dienstagmorgen ist Söhnchen Noah zur Welt gekommen.

Paris Jackson, die Tochter von Michael Jackson, erholt sich nach ihrem Selbstmordversuch im Juni langsam wieder. Das sagt ihr Grosi Katherine in einem exklusiven Interview.

Fingerzeig-Fotos sind bei Promis ein beliebtes Motiv. Aber dass der sonst so kontrollierte Daniel Craig ausrastet, erstaunt dann doch.

Anatole Taubman auf Erfolgskurs: Nach «James Bond» und «Alarm für Cobra 11» hat sich der Schweizer Schauspieler eine der Hauptrollen in einer internationalen Produktion geschnappt.

«Fuck Positive» kämpft für die Enttabuisierung von HIV-Positiven. Mit im Boot: TV-Mann Roger Brändlin.

72 Stunden lang suchten Freunde und Familie nach Lamar Odom. Jetzt ist er wieder aufgetaucht. Seine Frau Khloe Kardashian stellt ihn vor ein Ultimatum.

Miley Cyrus sorgte mit ihrem Auftritt an den VMA's für Aufsehen. Doch richtig geschockt ist eigentlich niemand. Schliesslich ist es immer dieselbe Leier.

Der britische Hollywood-Star Orlando Bloom gab als Shakespeares Romeo sein Debüt auf einer New Yorker Theaterbühne. Die Kritiken sind durchzogen - ausser bei seinen zahllosen weiblichen Fans.

Leidenschaftlicher Wettkampf: Eindrücke von der Tango-WM in Buenos Aires.

Die Restaurantkette Negishi bietet erstmals einen zweijährigen Lehrgang zum Sushi-Meister. Inklusive guter Verdienstmöglichkeiten.

Wenn Männer ihre Familien umbringen, sprechen die Medien gern vom Familiendrama. Dieser verharmlosende Begriff gehört abgeschafft.

Immer mehr Stimmen werden laut, die das Basejumpen völlig ablehnen. Zudem seien alle, die diesen Extremsport ausüben, verantwortungslose Irre. Stimmt das wirklich, oder fehlt es an Toleranz?

Die Beziehung von Buben zu ihren Müttern ist in der Regel ambivalent. Mädchen haben es da viel leichter. Ein Gastblog.

Kann ich den Arbeitsvertrag teilweise künden? Habe ich Anspruch auf Urlaub? Darf der Chef mir Weiterbildung verordnen? Diese und weitere Fragen wurden an der letzten Hotline zum Arbeitsrecht beantwortet.

Wieso es keine Rolle spielt, ob Diäten nützen oder nicht: Über vermeintliche Wirkungslosigkeit als Totschlagargument.

Dutzende Hunde oder Katzen in einer Wohnung: Laut dem Schweizer Tierschutz nimmt das «Animal Hoarding» zu. Die Behörden müssen immer öfters einschreiten.

Ein französischer Zuckerbäcker lässt die New Yorker seit drei Monaten jeden Morgen stundenlang Schlange stehen. Seine Mischung aus Gipfeli und Donut wird nun weltweit kopiert – auch bei uns.

Nirgends impfen sich so wenig Menschen wie in Appenzell Innerrhoden. Die Bewohner vertrauen lieber ihren eigenen Heilmethoden.

Gedanken über die Herausforderung furchtbar fruchtbarer Tage und die Grenzen der natürlichen Familienplanung.

Reis und Weizen für wenige Rappen: Mit einem breit angelegten Ernährungsprogramm will das indische Parlament gegen den Hunger im Land vorgehen. Doch Kritiker des Projekts warnen.

Immer häufiger verunfallen Kleinkinder beim Hüpfplausch auf einem Gartentrampolin. Experten sind alarmiert – die typischen Brüche können bei unter Sechsjährigen zu Wachstumsstörungen führen.

Fünf Hinweise zur Telefon-Etikette: Es gibt bestimmte Dinge, die man in der Öffentlichkeit nicht macht.

Manche Fragen sitzen wie ein Kinnhaken. Wie Eltern ihren Kindern das Wort Sexbox näherbringen könnten. Ein Erklärungsversuch.

Sommerzeit ist Reisezeit. Da sind auch Postautofahrten über Alpenpässe beliebt. Doch hier und anderswo müssen auch Besitzer des Generalabonnements draufzahlen. Wo und warum das so ist.