Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 08. August 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Justin Bieber hat nur Flausen im Kopf. Ist das ein Verhalten eines verzogenen Superstars oder ist Justin einfach nur ein ganz normaler Teeny?

Beyoncés Mähne ist weg. Auch Miss Schweiz Dominique Rinderknecht trägt die Haare kurz. Der Radikalschnitt liegt im Trend. Doch wem stehts am besten?

Ihr Name ist Programm. Nur scheinen Lady Gaga in Bezug auf ihre crazy Selbstvermarktung die Ideen auszugehen. Aber eine zieht doch immer: Die Nummer mit der Selbstfindung im Evakostüm.

Umringt von schönen Frauen. So mag es der coole Onkel Charlie. Trotz der unterschiedlichen Haarfarben haben die drei neuen Eroberungen des Ex-«Two and a Half Men»-Stars etwas gemeinsam.

Vor wenigen Monaten erst hat Corinne Müller alias Cam ihren Seelenverwandten gefunden. Und schon besiegelt die ehemalige «Bachelor»-Siegerin ihr Glück mit einem Liebes-Tattoo.

Die 16-jährige Jasmine Stringer hat erreicht, wovon viele Mädchen träumen. Sie ist Miss Teenager 2013. Der Entscheid der Jury stürzt einen ganzen Kontinent ins Jammertal.

Im Biopic über Pornostar Linda Lovelace sind auch Szenen aus dem Schmuddelstreifen «Deep Throat» zu sehen. Nun will die Produktionsfirma des Kultfilms den Kinostart von «Lovelace» verhindern.

Nachdem der Sohn von Usher fast im Pool seines Hauses ertrunken wäre, will ihm nun die Ex-Frau das Sorgerecht entziehen.

Im Geheimen liess sich der amerikanische Schauspieler gegen Krebs behandeln. Details zur Krankheit will er nicht verraten - nur, dass er als geheilt gilt.

Letztes Jahr starb Ushers 11-jähriger Stiefsohn bei einem Jetski-Unfall. Jetzt ist sein fünfjähriger Sohn Usher Raymond V. beinahe im Pool ertrunken. Der Junge ist im Spital.

Russell Brand plaudert auf seiner aktuellen Tour aus dem Sex-Nähkästchen. Seine Ex-Frau Katy Perry kommt dabei nicht besonders gut weg.

Passend zum Songtext einer ihrer Hits zeigt sich Rihanna während des Karnevals auf Barbados in Diamanten gehüllt. Und zwar NUR in Diamanten gehüllt.

Die Akte «Monica Lewinsky» ist noch lange nicht geschlossen. Jetzt soll eine US-Zeitung ein Audio-Sextape des Techtelmechtels mit Ex-US-Präsident Bill Clinton ergattert haben.

Royale Überraschung: Prinz William und Kate wollen mit klein George in den Urlaub fahren - in die Schweiz.

Es ist eine besondere Methode, um Konflikte zu lösen: Der Familiensupport Bern-West organisiert Familienräte. Darin suchen betroffene Familien gemeinsam mit Vertrauenspersonen, aber ohne Experten nach individuellen Lösungen.

Rauchende Garküchen, farbige Märkte, feilschende Händler: Marrakesch pulsiert unablässig. Aber es gibt auch Rückzugsorte.

Best of Mamablog: In den Ferien publizieren wir einige Lieblingsbeiträge des vergangenen Jahres. Heute ein Interview von Nina Merli mit einer Paartherapeutin zur Sexualität von Paaren mit Kindern.

Intermittent Fasting ist ein neuer aufkommender Trend in der Ernährungsszene. Doch was genau versteht man darunter.

Designerkleider im Internet aus dem Ausland bestellen ohne die lästigen Zollgebühren – das will der Onlineshop «Clomes» möglich machen. Mit dieser Idee will ein Berner Pärchen dem Mainstream den Kampf ansagen.

Die Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach soll abgerissen werden, die Anlage entspricht nicht den Auflagen. Das Solar-Abenteuer könnte die Basler Wohngemeinschaft bis zu einer Million kosten – ohne Gegenwert.

Jetzt heizt der Sommer richtig ein. Das ist schön für die, die Ferien haben. Wer aber arbeiten muss, kann bös ins Schwitzen kommen. Doch es gibt einige Tricks, wie man der Hitze ein Schnippchen schlagen kann.

Europäische Stierkämpfer verlassen wegen der Wirtschaftskrise und der schwindenden Akzeptanz ihres blutigen Berufsfeldes ihre Heimat und versuchen ihr Glück in Peru. Eine Fotoreportage von Martin Mejia.

Best of Papablog: In den Ferien publizieren wir einige Lieblingsbeiträge des vergangenen Jahres. Heute ein Papablog von Ronaldo Dieziger mit einer Anleitung zum Babymachen.

Falls Sie bei Ihren Bergtouren auch öfters mit dem Zug fahren, könnte Sie dieser Beitrag vor einer bitteren Erfahrung bewahren.

Freier Fall in einem geschlossenen Sarg: Dem US-Entfesslungskünstler Anthony Martin ist ein besonders waghalsiger Stunt gelungen.

Wie belieben? Über den komischen Effekt des ungewollt Obszönen.

Die Komplexität der männlichen Sexyness lässt sich nur im Auge der Betrachterin erklären.

Erstmals wurde Fleisch aus Stammzellen gezüchtet. Klar ist: Synthetische Burger und Steaks werden Esser finden.

Überlebende des Holocausts leben länger als ihre gleichaltrigen Zeitgenossen, die dieses Schicksal nicht teilten. Forscher ziehen zwei Gründe dafür in Betracht.