Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 18. Juli 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wer so unglaublich cool und begabt ist wie Kanye West, darf als Designer auch mal ein T-Shirt ohne irgendwas dran oder drauf «entwerfen». Und für 120 Dollar zum Verkauf anbieten.

Ob Drogenkonsum oder Magersucht - Kate Moss wurde so mit manchen Vorwürfen konfrontiert. Jetzt äussert sie sich dazu und hat äusserst kreative Erklärungen parat.

Justin Bieber pöbelt weiter. Diesmal soll der Kanadier einen DJ beschimpft und angespuckt haben. Der Grund: Der Sänger bezichtigte den Plattenaufleger der heimlichen Fotografie.

Charlie Sheen ist Grossvater geworden. Seine älteste Tochter Cassandra Estevez hat ein Mädchen namens Luna zur Welt gebracht.

Während alle gespannt auf den royalen Nachwuchs warten, wird die Queen langsam ungeduldig - denn sie will nach Schottland. Ihre Cousine versteht den ganzen Rummel um das Baby sowieso nicht.

Am Dienstag, den 16. Juli, wurde die Leiche von Cory Monteith im kleinen Familienkreis kremiert und beerdigt - ohne seinen Vater. Er wurde einfach nicht eingeladen.

Der Hollywoodbeau spaziert oben ohne durch die Strassen New Yorks. Doch der Nanny wird der Anblick ihres Arbeitgebers offenbar zu heiss.

«Iron Man» und «The Avengers» haben den Schauspieler mehr als nur reich gemacht. Übertrieben reich trifft es wohl am besten. Wie viel er im letzten Jahr verdiente, verrät die aktuelle «Forbes»-Liste.

Da die Ex von Jason Patric unbedingt ein Kind wollte, spendete er sein Ejakulat. Obwohl der Schauspieler nur als Samenspender fungierte, erhebt er nun Vaterschaftsrechte und will das Gesetz ändern.

Über 60 Jahre warb Gerda Spillmann für ihre eigene Kosmetiklinie. Jetzt wird sie durch Ex-Miss-Schweiz Jennifer Ann Gerber abgelöst.

Ein Pool mit Gold-Mosaik und Blick auf den Ocean Drive von Miami gehören zu den Highlights der Casa Casuarina, der Villa des ermordeten Modeschöpfers Gianni Versace. Nun soll das Luxusanwesen versteigert werden.

Bald läuten wieder die Hochzeitsglocken bei Tina Turner: Die 73-Jährige gibt am Sonntag in Küsnacht ZH ihrem Verlobten Erwin Bach das Jawort - nach 27 Jahren.

Nicht jeder Filmstar ist optisch perfekt. Vor allem nicht diejenigen, die ein Füdli als Kinn mit sich herumtragen. Können Sie diese den Promis zuordnen?

Der MTV-Reality-Star Riff Raff will die Macher hinter «Spring Breakers» verklagen. Grund: Hauptdarsteller James Franco soll sich seine Rolle als Gangster bei ihm abgeschaut haben. Nun will Riff-Raff Millionen.

Impfungen gegen Kinderkrankheiten sind absolut freiwillig, sagen die Behörden. Doch das stimmt nicht. Über das Ärgernis einer verlogenen Amtssprache.

Für die Moslems ist wieder die Zeit des Fastenmonats Ramadan angebrochen. Dem Christen, der sich versuchsweise einen Tag lang ebenfalls im Fasten übte, machte vor allem etwas zu schaffen: Er durfte keinen Kaffee trinken.

Ist es ein Unfall oder eine Krankheit? Diese Frage ist für Betroffene zentral: Es geht darum, wer für Heilungskosten, Arbeitsausfall und eventuell lebenslange Rente aufkommt.

Alles hat ein Ende, auch die Lust auf Bratwurst und andere Grillklassiker. Diese Rezepte bringen Abwechslung auf Ihren Rost.

Die Besseresser kehrten auf einem ungewohnten Heimweg im legendären «Rendezvous» im Berner Monbijou ein, das heute gar nicht mehr so heisst.

Endlich sind die Trails in den Alpen wieder frei. Ob die Zeit reicht, um alle Routen abzufahren, die man sich vorgenommen hat?

Letzte Woche gaben Experten der Beratungsstelle Berner Gesundheit an unserer Hotline Auskunft zu Internetsucht und Cybermobbing. Eine Auswahl von Fragen und Antworten.

Angriffe von Haien haben jüngst zugenommen. Forscher entwickelten nun einen Anzug, der Taucher und Surfer schützen soll. Und so verliefen die Tests.

George Clooney machte einmal einen Witz. Jetzt hat ihn die plastische Chirurgie ernst genommen – und die amerikanischen Männer. Aber lesen Sie selbst.

Eine Jugendmode kommt in Verruf: Kopfhörer im öffentlichen Raum seien gefährlich und gehörten verboten. Nanu? Eine Analyse.

Wie erleben Schweizer die Hotels im eigenen Land? Dies wollten wir in unserer Umfrage wissen. Knapp 2700 Leserinnen und Leser haben teilgenommen.

Die Winterthurer Künstlerin Christina Krüsi wurde als Kind von Missionaren missbraucht. Ihre traumatischen Erlebnisse im bolivianischen Dschungel hat sie in einem Buch verarbeitet.

Im Bus tippen sie ins Handy, zu Hause widmen sie sich Facebook: Teenager unterhalten sich im Gegensatz zu ihren Eltern rund um die Uhr schriftlich. Ist das asozial?

Vertrauen wir Schweizer unseren Mitmenschen? Sorgen wir für Gerechtigkeit im Land? Ja, sagt eine Studie. Aber wir haben Mühe mit Minderheiten.

Die einst berüchtigten Slums von Rio de Janeiro haben sich zu einem immer beliebteren Wohnort mit günstigem Wohnraum gemausert.