Als Mitglied der Rap-Band N-Dubz war sie der Darling der Musikpresse. Als «X Factor»-Jurorin verdiente sie Millionen. Nun wurde Tulisa Contostavlos als Vermittlerin eines Drogendeals entlarvt.
Der beliebte Moderator will in den Hafen der Ehe einlaufen. Seine künftige bessere Hälfte stammt aus dem Tirol. Bauer ist er trotzdem keiner.
2010 diagnostizierten die Ärzte bei Michael Douglas Krebs. Tabak und Alkohol waren schnell als Ursache ausgemacht. Nun hat der Hollywoodstar den wahren Grund verraten.
Sie wollte einen roten Kussmund wie ihr Liebling Rihanna. Stattdessen bekam Starkeema Greenidge Herpes. Schuld soll Rihannas Lippenstift «Riri Woo» sein.
Sie hats getan: Am Wochenende heiratete Beth Ditto ihre Partnerin Kristin Ogata. Die Zeremonie war «spirituell, lesbisch und fantastisch».
Zum Kardashian-Clan stösst ein weiteres It-Girl hinzu: Fernsehdiva Kim und Rapper Kanye West erwarten eine Tochter.
Sophia Grace und Rosie, Showbiz-Kinder und Schützlinge von Talkmasterin Ellen DeGeneres, haben ein Hip-Hop-Video aufgenommen. Und das ist so was von krass.
Nur knapp einen Monat nach ihrem schockierenden Brustamputations-Bekenntnis, ist Angelina Jolie heute Abend zum ersten Mal wieder auf dem roten Teppich aufgetreten.
Einmal mehr schockierte Madonna ihre Fans bei einem Auftritt. Doch diesmal nicht mit nackter Haut oder provokativen Gesten, sondern mit ihrem Gesicht.
Mit schwarzer Maske, Hut und Sonnenbrille bummelte Superstar Leonardo DiCaprio durch Venedig. Offenbar wollte der Schauspieler nicht auffallen - das ging aber mächtig in die Hose.
Als Joker im Film «Batman» schrieb Heath Ledger Filmgeschichte. Wie sehr er sich in die Rolle des Bösewichts einarbeitet, zeigt sein geheimes Tagebuch.
Nach 23 Jahren ohne Drogen wurde Philip Seymour Hoffman rückfällig und schnupfte Heroin. Nun hat sich der Schauspieler freiwillig in eine Entzugsklinik begeben.
Dieser Promi wehrt sich zwar mit allen Kräften gegen Alterserscheinungen, doch die Hände lügen eben nie ... Erraten Sie, wer hier mehr hervorstehende Adern hat als der Rhein Zuflüsse?
Auf ein Wort, Heidi Klum: Zu deinem 40. Geburtstag müsste man dir eigentlich zu deinem Erfolg als Model und Moderatorin gratulieren. Aber heute haben wir leider kein Foto für dich.
Viele Menschen sind gegenüber dem Röntgen und anderen bildgebenden Verfahren skeptisch eingestellt. Ein Radiologe sagt, was hinter den Strahlen steckt, die unser Innerstes sichtbar machen.
Zwei Rettungssanitäter haben den ersten Leitfaden für Schüler verfasst. «Wenn Kinder Grosses leisten» zeigt, wie sich Kinder in Notfallsituationen verhalten können.
Er wollte Tornados erforschen, um die Menschen vor ihnen schützen zu können: Nun ist Tim Samaras tot. Seine Mission wurde ihm in Oklahoma zum Verhängnis.
Wo holen Coiffeure Inspirationen? Was gibt es an Haarshows zu sehen? Was haben diese mit dem Alltag zu tun? Ein Augenschein an den Hair Days, dem Grossanlass der Schweizer Coiffeure im Zürcher Hallenstadion.
Die Olympischen Spiele in Sotschi werden zum finanziellen Desaster. Ausserdem werden sie laut Kritikern auch in anderen Bereichen Negativrekorde aufstellen.
Ist die Rede von einer traumatisierenden Geburt, denkt man automatisch an die Mutter. Der Vater geht dabei völlig vergessen.
Hugo und Aperol Spritz sind eigentlich von gestern beziehungsweise aus den Vorjahren. In diesem Sommer – wenn er denn kommt – wird man Lillet Vive trinken. Oder Campari Milano. Oder Moscow Mule. Oder Old Cuban. Also was jetzt?
Es gibt viele Möglichkeiten, das Beste aus dem miesen Frühling zu machen. Sweet Home setzt auf süsse Wohnideen und feine Dessertrezepte.
Die Gefahr von Smartphones für die Flugzeugelektronik wird untersucht, das Handyverbot an Bord vorläufig durchgesetzt. Trotzdem: Ausschalten ist nicht jedermanns Sache.
Es gibt Besseres, als bei Regenwetter auf der Couch zu sitzen und TV-Serien zu schauen. Ein etwas anderer Leitfaden fürs Wochenende.
Leserinnen und Leser stellten an der BZ-Hotline von vergangener Woche Fragen zu Haustieren, Nachmietern und Kündigungen.
Stadt der Eurokraten – so wird Brüssel oft genannt. Ganz zu Unrecht, denn die Stadt hat ihren ureigenen Charme. Und sie steckt voller Überraschungen. Brüssel von A bis Z in Bildern.
Vintage, Retro, Klassiker: Wie ist es möglich, dass zeitlose Dinge Charisma entwickeln? Alle Antworten hier!
Die 12-jährige Kortou aus Laos freut sich, dass in ihrem Dorf eine Schule gebaut wurde. Weltweit fehlt rund 132 Millionen Kindern der Zugang zum Schulunterricht. Eine Carte Jeune.
Eine Gruppe von Prominenten fordert das Ende der repressiven Drogenpolitik. Sie ruft die Regierungen auf, Drogensüchtige zu behandeln, statt zu bestrafen. Mit dabei ist auch Alt-Bundesrätin Ruth Dreifuss.
In welchem Kanton verlassen am meisten Menschen für die Arbeit ihr Zuhause? Und welche Verkehrsmittel werden von Pendlern bevorzugt? Das Bundesamt für Statistik hat neue Zahlen dazu.