Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 01. Juni 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Gefahr von Smartphones für die Flugzeugelektronik wird untersucht, das Handyverbot an Bord vorläufig durchgesetzt. Trotzdem: Ausschalten ist nicht jedermanns Sache.

Wo holen Coiffeure Inspirationen? Was gibt es an Haarshows zu sehen? Was haben diese mit dem Alltag zu tun? Ein Augenschein an den Hair Days, dem Grossanlass der Schweizer Coiffeure im Zürcher Hallenstadion.

Hugo und Aperol Spritz sind eigentlich von gestern beziehungsweise aus den Vorjahren. In diesem Sommer – wenn er denn kommt – wird man Lillet Vive trinken. Oder Campari Milano. Oder Moscow Mule. Oder Old Cuban. Also was jetzt?

Der Sturm der Entrüstung erhebt sich schnell: Je unhistorischer jemand denkt, desto moralischer urteilt er. Wo liegen die Ursachen dieser verbreiteten neuen Befindlichkeit?

Es gibt Besseres, als bei Regenwetter auf der Couch zu sitzen und TV-Serien zu schauen. Ein etwas anderer Leitfaden fürs Wochenende.

Stadt der Eurokraten – so wird Brüssel oft genannt. Ganz zu Unrecht, denn die Stadt hat ihren ureigenen Charme. Und sie steckt voller Überraschungen. Brüssel von A bis Z in Bildern.

Vintage, Retro, Klassiker: Wie ist es möglich, dass zeitlose Dinge Charisma entwickeln? Alle Antworten hier!

Die 12-jährige Kortou aus Laos freut sich, dass in ihrem Dorf eine Schule gebaut wurde. Weltweit fehlt rund 132 Millionen Kindern der Zugang zum Schulunterricht. Eine Carte Jeune.

Eine Gruppe von Prominenten fordert das Ende der repressiven Drogenpolitik. Sie ruft die Regierungen auf, Drogensüchtige zu behandeln, statt zu bestrafen. Mit dabei ist auch Alt-Bundesrätin Ruth Dreifuss.

In welchem Kanton verlassen am meisten Menschen für die Arbeit ihr Zuhause? Und welche Verkehrsmittel werden von Pendlern bevorzugt? Das Bundesamt für Statistik hat neue Zahlen dazu.

Leserinnen und Leser stellten an der BZ-Hotline von vergangener Woche Fragen zu Haustieren, Nachmietern und Kündigungen.

Nur noch jeder zweite Europäer wird im Sommer in den Urlaub fahren – deutlich weniger als vor zwei Jahren. Vor allem im Süden Europas hat die Krise die Reiselust abgewürgt.

Als das Mädchen ohne Nase ging ihr Bild 2010 um die Welt. Bis Ende des Jahres soll das Gesicht von Aisha Mohammadzai wiederhergestellt sein. Noch sind Narben sichtbar – auch in der Psyche der 22-Jährigen.

In den USA steigt die Selbstmordrate an. Politiker und Wissenschaftler fragen sich: Ist die Wirtschaftskrise schuld, oder leidet die Bevölkerung am Ende doch unter der fortschreitenden Einsamkeit?

Sind die Kinder mal da, nützen alle Ratschläge für die Zeit davor herzlich wenig. Daher gibt es heute Tipps für Mütter. Eine Replik.

Von Teilzeitarbeit und mehr Verantwortung zu Hause phantasieren viele Männer. Leider bleibt es bei diesen Phantasien. Woran liegt das? Ein Papablog.

Vincent Autin und Bruno Boileau: Nach wochenlangen Demonstrationen und politischem Streit fand in Montpellier die erste Hochzeit von Homosexuellen statt.

Untersuchungen zeigen, dass die Beziehungen von Schwulen und Lesben glücklicher sind. Sie streiten nicht nur besser, auch die Aufgaben sind fairer verteilt. Eine Analyse.

Patchworkfamilien, Affären, offene Beziehungen – heute ist alles möglich. Aber wie ist es, wenn der Mann eine zweite Ehefrau nach Hause bringt? Zwei junge Frauen aus Beirut erzählen.

Seine Schweizer Schulzeit könnte den nordkoreanischen Herrscher Kim Jong-un inspiriert haben: Am Berg Masik soll ein Skiort der Superlative entstehen. Möglicherweise will er damit Südkorea konkurrieren.

Dieser Promi wehrt sich zwar mit allen Kräften gegen Alterserscheinungen, doch die Hände lügen eben nie ... Erraten Sie, wer hier mehr hervorstehende Adern hat als der Rhein Zuflüsse?

Auf ein Wort, Heidi Klum: Zu deinem 40. Geburtstag müsste man dir eigentlich zu deinem Erfolg als Model und Moderatorin gratulieren. Aber heute haben wir leider kein Foto für dich.

Es ist so weit. Die Pforten zum Himmel haben sich geöffnet, die Menschheit wird gerettet: Courtney Stodden hat zum ersten Mal nackt posiert.

Erst bucht man Beyoncé Knowles wegen ihren weltbekannten Kurven für die aktuelle Bademodekollektion. Dann wird ihr Po mit Photoshop verkleinert. Kein Wunder ist die Sängerin sauer.

Heute sitzt sie in der Entzugsklinik. Doch es gab eine Zeit, da war sie bloss ein ganz normales sechsjähriges Mädchen, das unschuldig in die Kamera grinste.

Dies behaupten zumindest diverse US-Medien. Was aber als gesichert gilt: Sein sitzen gelassenes Äffchen hat nun ein neues glückliches Zuhause.

Der ehemalige Kinderstar Amanda Bynes verliert den Boden unter den Füssen und die ganze Welt schaut zu. Die Schauspielerin lässt ihrem Irrsinn über Twitter freien Lauf. Ein Best of.

«Die olle Candice Swanepoel hat man jetzt langsam genug gesehen» - hat bestimmt nie jemand auf dieser Welt gesagt. Deswegen gibts von uns nun das, was Sie bei diesem Wetter am dringendsten brauchen.

Für das ehemalige «FHM»-Model Anja Zeidler läuft es rund: Nebst Modeljobs reist sie im Juni nach Las Vegas.

Im Interview mit 20 Minuten spricht Jennifer López über ihre Beziehung, ihre Kinder - und über ihr berühmtes Hinterteil.

Nun also doch. Wochenlang spekulierte die US-Blogosphäre darüber, ob Miley Cyrus und Liam Hemsworth noch zusammen sind. Jetzt herrscht Klarheit: Die beiden gehen fortan getrennte Wege.

Bezüglich Frauen ist Leonardo DiCaprio der beständigste Mann Hollywoods. Denn niemand bleibt seinem Beuteschema so treu wie er. Seine jüngste Eroberung: Victoria's-Secret-Engel Toni Garrn.

Die Liebe war gross. Doch jetzt ist sie vorbei. GZSZ-Schönheit Sila Sahin hat einen Neuen. Und Jörn Schlönvoigts Herz ist gebrochen.

Ausgerechnet von «Keepin Up With the Kardashians» soll es eine Porno-Parodie geben - dabei verdankt doch die Serie ihren Anfang einem selbst gedrehten Porno. Wird hier nicht die Metaebene etwas arg strapaziert?