Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 27. April 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Beliebers, besorgt Taschentücher, ruft die beste Freundin an, denn jetzt gilt es stark zu bleiben: Justin Bieber und seine Ex Selena Gomez scheinen sich zu erdreisten, wieder ein Paar zu sein.

Mit Eddie Izzard beehrt heute einer der grössten Komiker der Welt die Schweiz. 20 Minuten sprach mit ihm über Schweizer Zugreisen, seine politischen Ambitionen und wieso er mittlerweile weniger Lippenstift trägt.

Im Juli soll das royale Kind von Prinz William und Herzogin Kate zur Welt kommen. Zeit für Harry, sich auf seine Rolle als Onkel vorzubereiten.

Rassismus-Debatte bei «Germany's Next Topmodel»: Kandidatin Maike zieht mit einem unüberlegten Spruch nicht nur den Zorn ihrer Model-Konkurrentinnen auf sich.

Erst noch wurde der Hollywoodstar zur unbeliebtesten Person überhaupt gewählt. Laut einem neuen Rating ist Gwyneth Paltrow plötzlich auch die Schönste. Und lässt dabei jüngere Beautys hinter sich.

«Hol schon mal den Wagen, Harry» - diesen Satz kennt jeder. Doch es müsste eher heissen: «Hol schon mal den Panzer, Harry.» Denn Horst Tappert war Mitglied der berüchtigten Waffen-SS.

Gemäss einer neuen Studie, kann die Teilnahme an einer Castingshow schwere gesundheitliche Folgen haben. Ein Fünftel der befragten Ex-Kandidaten, bewerten ihre TV-Erfahrung als äusserst negativ.

Die Glamour-Queen ist entthront. Die Miss Schweiz ist jetzt eine von uns - mit Schmerz, Tränen und Patzern.

Vanilla Ice ist das Bilderbuchbeispiel eines One-Hit-Wonders - prädestiniert für eine Reality-TV-Karriere also. Nun werkelt er für seine neuste Show mit der amischen Community.

Nach dem Äffchenthaeater und dem Anne-Frank-Fettnäpfchen nun auch noch das: Die schwedische Polizei hat in Justins Tourbus Drogen gefunden.

In den Neunzigerjahren feierte die schwedische Popgruppe Ace of Base grosse Charterfolge. Nun wurde bekannt, dass ein Bandmitglied in der rechtsradikalen Szene aktiv war - auch als Musiker.

Einigen Besuchern des Coachella-Festivals ist es wohl zu peinlich zuzugeben, dass sie von einer Band noch nie etwas gehört haben - dann wird halt gelogen. Comedian Jimmy Kimmel deckt auf.

Aerobic-Videos aus den Achtzigern sind heutzutage ohnehin sehr amüsant anzusehen. Noch absurder wird es allerdings, wenn Kim Kardashians Stiefvater Bruce Jenner den verschwitzten Trainer gibt.

Nomi Fernandes schwingt das Tanzbein für Michael Bay: Die Schweizerin machte Bar Paly für «Pain and Gain» fit.

Wildpflanzen sind gesund und bringen Abwechslung in die Küche. Wer sich auf Streifzüge in die frühlingshafte Natur begibt, wird bald fündig. Mit vielem, was draussen ins Kraut schiesst, lassen sich überaus schmackhafte Gerichte zubereiten.

Wer die Glacier Bay ganz im Süden Alaskas ausserhalb der Kreuzfahrtensaison auf eigene Faust entdecken will, verzichtet freiwillig auf jede Annehmlichkeit und nimmt einige Strapazen und zuweilen Risiko in Kauf.

Diamanten sind mehrere Milliarden Jahre alt und galten als unbesiegbar – bis sie der Mensch gefügig machte.

Intelligent müssen sie sein. Mit einer sozialen Ader. Und einem starken Willen. Am Ende zählen aber vor allem ihr Aussehen und die Art, wie sie sich kleiden. Die Rede ist von Europas zukünftigen Königinnen.

Im Atelier NeunvonSieben können Heiratswillige ihre Trauringe selber schmieden. Goldschmiedin Ruth Gundacker verhilft seit sieben Jahren Paaren zu ihren Traumringen – und hat dabei schon einiges erlebt.

Einen Orgasmus vortäuschen? Das machen nicht nur Frauen, wie der Urologe und Harvard-Professor Abraham Morgentaler herausgefunden hat. Überhaupt ist die männliche Sexualität weitaus komplexer als angenommen.

Jetzt erstrahlt der Basler Messeneubau auch von innen: Mit der Eröffnung der Uhren- und Schmuckmesse Baselworld ist der Koloss nun für alle begeh- und erlebbar. Ein Rundgang durch eine surreale Traumwelt.

Cola muss nicht automatisch ungesund sein - es gibt auch Alternativen aus dem Bioladen.

Gemäss einer US-Studie ist Journalist der schlimmste Beruf der Welt. Er rangiert auf dem letzten von 200 Plätzen – sogar der Tellerwäscher liegt weiter vorne.

Im Vergleich zur EU arbeiten in der Schweiz überraschend viele Menschen Teilzeit. Und es werden immer mehr. Wie eine Statistik weiter zeigt, arbeitet rund jeder Fünfte regelmässig am Samstag.

Im Frühling blühen die Blumen in den Wiesen und die Entgiftungskuren in den Lifestylemagazinen. Aber ist das wirklich gesund?

Die -Jury hat aus den mehreren Hundert Uploads für die Foto-Community ImageMap die schönsten Aufnahmen ausgesucht.

Alles neu macht der Frühling, und viele liebäugeln auch mit einer äusserlichen Veränderung. Wie wärs mit einem neuen Haarschnitt? Damit dieser kein Flop wird, gibt es einiges zu beachten.

Die Spanierin Edurne Pasabán hat als zweite Frau alle 14 Achttausender der Welt bezwungen. Nach einer schweren Depression hat sie inzwischen auch gelernt, die Freiheit der Berge in den Alltag zu retten.

Vorkehrungen für das Lebensumfeld oder mangelnde Toleranz?

Der Flugzeugbauer Airbus reagiert mit konstruktiven Massnahmen auf das Problem der immer zahlreicher werdenden beleibteren Passagiere. Die Lösung dürfte allerdings nicht allen gefallen.

In Zürich sollen ab 2014 auf Verkehrsinseln urbane Gärten entstehen. Damit folgt die Stadt einem weltweiten Trend. Von Singapur bis Barcelona prägen grüne Inseln immer öfter das Stadtbild.

Schlechte Nachrichten für alle, die gerne mit exotischem Gemüse und Früchten aus Asien kochen: Ein Drittel der importierten Produkte ist mit zu hohen Pestizidrückständen belastet.

Im Frühling beginnt eine harte Zeit: Die Sandkastensaison wird eröffnet, samt Keilereien und überbehütenden Müttern.