Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 05. April 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Inzwischen hat Herzogin Catherine ihren Geburtstermin im Juli offiziell bestätigt. Nur vom kugelrunden Babybauch fehlt bis anhin jede Spur. Finden Sie ihn?

Nach zwölf Jahren setzte Sat.1 «Britt - Talk um eins» überraschend ab. Die ehemalige Talkmasterin hat sich aber bereits einen neuen Job geangelt: Sie verkauft jetzt Diät-Pulver im Shopping-TV.

Loulou von Brochwitz hat Grips: Das Model wird bald an einer US-Elite-Uni ihren Doktor in Mathematik machen - und dabei Gummibärchen essen.

Rotschopf Fabian Pfenninger ist ein gefragtes Schweizer Model. Seine Schwester will es ihm nun gleichtun. Wie stehen ihre Chancen?

Cindy aus Marzahn lebte in den 90er-Jahren von Sozialhilfe. Jetzt verlässt sie RTL und bekommt eine eigene Comedy-Show auf Sat.1. Eine aussergewöhnliche Erfolgsgeschichte.

Mitte Feburar hat das Dschungelcamp-Paar Rocco Stark und Kim Debkowski Nachwuchs bekommen. Und jetzt das: Die kleine Amelia braucht die volle Aufmerksamkeit!

Gleich mit ihrem Filmdebüt gewinnt Elizabeth II. einen britischen Filmpreis. Doch dass sie neben Bond-Darsteller Daniel Craig in einen Helikopter stieg, ist nicht der einzige Grund für die Ehrung.

Obwohl sie die Auserwählte des deutschen «Bachelor» Jan war, gab dieser ihrer Liebe keine Chance. Trotzdem: Das Model ist auf Erfolgskurs. 20 Minuten traf Alissa zum Interview.

Pierrette Knie-Dubois, Mutter von Fredy Knie jun. und Rolf Knie jun., ist mit 91 Jahren gestorben. Sie hatte viel zum Erfolg und Gedeihen des Schweizer National-Circus Knie beigetragen.

Im neuen Film vom Schweizer Regisseur Marc Forster kommen die Zombies aus China. Da der Einfluss der Volksrepublik auf dem Filmmarkt wächst, wird für die Chinesen munter zensiert.

Ein Duzend Polizeiautos und zwei Helikopter umzingelten P. Diddys Grundstück wegen eines angeblichen Mordes. Der vermeintlich Kriminelle war aber lediglich Opfer eines Telefonstreichs.

Kurz nach ihrer Hochzeit 1999 zogen Victoria und David Beckham in dieses luxuriöse Anwesen im Norden Londons. Jetzt haben sie genug - der «Beckingham Palace» steht zum Verkauf.

Joss Stone kann aufatmen: Die beiden Männer, die die Sängerin im Jahr 2011 ausrauben, enthaupten und in einen Fluss werfen wollten, haben ihr Urteil erhalten.

Neue Runde im Fall Kevin Clash. Der bereits fünfte Kläger zeigt den «Elmo»-Sprecher wegen Sex mit Minderjährigen an. Clash ging offensichtlich stets nach dem gleichen Muster vor.

Er war der treuste Begleiter während aller Ferien. Doch immer öfter kommt nun statt des Reiseführers aus Papier nur noch das Smartphone mit.

Einfach, währschaft und gut: Bärlauchfotzelschnitten, ein Spiegelei und Gemüse nach Wahl. Daniel Lehmann kocht uns damit auf der Moosegg mit Sorgfalt eine leuchtende Hommage ans Emmental.

Protest vor den Häusern der Politiker: In Spanien fallen Demonstranten immer öfter in Nobelvierteln ein, um ihre Wut über Zwangsräumungen kundzutun. Regierung und Parteien sind beunruhigt über das Vorgehen.

Nach dem Rindsfilet etwas Epoisses und Camembert – früher gehörte der Käsewagen in der gehobenen Gastronomie einfach dazu. Doch diese traditionelle Tischsitte kommt immer mehr unter die Räder.

Unser US-Korrespondent bereist den Süden der USA. In diesem Liveblog dokumentiert Martin Kilian eine Region, die skurril, aber auch beeindruckend ist.

Ein Babybrei-Dispenser, Nasensauger oder ein sexy Milch-Abpump-Bustier: Warum bloss kaufen junge Eltern so etwas?

In einem Punkt ist Gleichstellung erreicht: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie stresst Väter und Mütter gleichermassen. Ja, womöglich die Männer sogar noch mehr...

Gruppenvergewaltigung im Minibus: Der brutale Überfall auf ein Touristenpaar an der Copacabana schockierte Brasilien. Zweifel werden laut, ob das Land den Touristenströmen gewachsen ist.

Die Fluggesellschaft Air Samoa macht den Ticketpreis künftig vom Körpergewicht des Passagiers abhängig. Auch US-Airlines bitten Schwergewichte zur Kasse. Die Swiss hat «relativ selten Probleme» mit übergewichtigen Passagieren.

Psychologieprofessor Hugo Schmale rät, die Partnersuche mit Verstand anzugehen, um die Erfolgschancen zu erhöhen. Er muss es wissen: Er hat die Testfragen des Partnervermittlers Parship entwickelt.

Die Berlinerin Margot Wölk spricht mit 95 erstmals über ihren aussergewöhnlichen Einsatz im Zweiten Weltkrieg.

Die Beschwerden bei Patientenorganisationen über unverständliche oder falsche Arztrechnungen mehren sich. Im Zentrum der Kritik steht der Tarmed. Patienten, Ärzte und Krankenkassen fordern eine Revision.

Bald zwölf Jahre nach den Anschlägen auf das World Trade Center durften Journalisten das neue Gebäude besichtigen. Sie kamen in den Genuss einer atemberaubenden Aussicht.

Der Stau vor dem Gotthard-Strassentunnel wird in Umfragen klar als grösster Nachteil des Tessins genannt. Dies ist aber nicht der einzige Grund für den Gästeschwund. Nun reagiert der Kanton mit viel Geld.

Jasmin El Sonbati kennt die Situation der Christen in der arabischen Welt. Die Muslimin fordert eine kritische Auseinandersetzung mit dem Koran. Und nimmt Stellung zum kontroversen BaZ-Artikel über die Christenver­folgung.

Caroline Kennedy, die Tochter von Präsident John F. Kennedy, soll US-Botschafterin in Japan werden. Wer ist die Frau wirklich?

Kommt es in der Schweiz zu einem Tötungsdelikt, muss Forensiker Martin Lory die Spuren analysieren. Doch was «CSI» in einer halben Stunde schafft, gleicht in Wahrheit einem wochenlangen Zusammensetzen eines Puzzles.

Die Midlife-Crisis mit 40 ist kein Mythos. Wie man damit umgeht? Das ist hingegen eine Frage des halb vollen oder halb leeren Glases.

Manche Kinder gehen nicht gerne zur Schule. Andere riskieren dafür ihr Leben. Beispiele aus aller Welt.

Die Merians waren gerissene Geschäftsleute. Wie das Vermögen, das sie einst scheffelten, zu einer der heute bedeutensten Stiftungen der Schweiz wurde.