In einem Punkt ist Gleichstellung erreicht: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie stresst Väter und Mütter gleichermassen. Ja, womöglich die Männer sogar noch mehr...
Gruppenvergewaltigung im Minibus: Der brutale Überfall auf ein Touristenpaar an der Copacabana schockierte Brasilien. Zweifel werden laut, ob das Land den Touristenströmen gewachsen ist.
Die Fluggesellschaft Air Samoa macht den Ticketpreis künftig vom Körpergewicht des Passagiers abhängig. Auch US-Airlines bitten Schwergewichte zur Kasse. Die Swiss hat «relativ selten Probleme» mit übergewichtigen Passagieren.
Psychologieprofessor Hugo Schmale rät, die Partnersuche mit Verstand anzugehen, um die Erfolgschancen zu erhöhen. Er muss es wissen: Er hat die Testfragen des Partnervermittlers Parship entwickelt.
Die Berlinerin Margot Wölk spricht mit 95 erstmals über ihren aussergewöhnlichen Einsatz im Zweiten Weltkrieg.
Die Beschwerden bei Patientenorganisationen über unverständliche oder falsche Arztrechnungen mehren sich. Im Zentrum der Kritik steht der Tarmed. Patienten, Ärzte und Krankenkassen fordern eine Revision.
Bald zwölf Jahre nach den Anschlägen auf das World Trade Center durften Journalisten das neue Gebäude besichtigen. Sie kamen in den Genuss einer atemberaubenden Aussicht.
Der Stau vor dem Gotthard-Strassentunnel wird in Umfragen klar als grösster Nachteil des Tessins genannt. Dies ist aber nicht der einzige Grund für den Gästeschwund. Nun reagiert der Kanton mit viel Geld.
Jasmin El Sonbati kennt die Situation der Christen in der arabischen Welt. Die Muslimin fordert eine kritische Auseinandersetzung mit dem Koran. Und nimmt Stellung zum kontroversen BaZ-Artikel über die Christenverfolgung.
Caroline Kennedy, die Tochter von Präsident John F. Kennedy, soll US-Botschafterin in Japan werden. Wer ist die Frau wirklich?
Kommt es in der Schweiz zu einem Tötungsdelikt, muss Forensiker Martin Lory die Spuren analysieren. Doch was «CSI» in einer halben Stunde schafft, gleicht in Wahrheit einem wochenlangen Zusammensetzen eines Puzzles.
Die Midlife-Crisis mit 40 ist kein Mythos. Wie man damit umgeht? Das ist hingegen eine Frage des halb vollen oder halb leeren Glases.
Manche Kinder gehen nicht gerne zur Schule. Andere riskieren dafür ihr Leben. Beispiele aus aller Welt.
Die Merians waren gerissene Geschäftsleute. Wie das Vermögen, das sie einst scheffelten, zu einer der heute bedeutensten Stiftungen der Schweiz wurde.
Oben das Gute, unten der Zerfall: Die Soziologin Andrea Hungerbühler hat erforscht, wie die Figur des Bergführers das schweizerische Nationalgefühl prägte und prägt.
Boeing liefert das 7500. Exemplar einer B-737 aus. Kein Flugzeug wurde so oft verkauft wie die Kurz- und Mittelstreckenmaschine aus den USA.
Mögen die Eltern sie noch so verteufeln, für ihre Sprösslinge haben Pistolen einen schwer erklärbaren Reiz.
Die ersten Ostern mit Franziskus: Der neue Papst hielt in Rom die Zeremonie zur Auferstehung Christi ab. Und auch bei der Liturgie der Osternacht wartete das Kirchenoberhaupt mit einer Neuerung auf.
Auf dem Petersplatz im Vatikan haben Zehntausende Gläubige der ersten Ostermesse des neuen Papstes beigewohnt. In seiner Osterbotschaft geisselte Franziskus die Konflikte in Syrien, Mali und Korea.
Zweimal im Jahr treffen sich Angehörige der Kalderasch, einer Volksgruppe der Roma, in Bulgarien zum traditionellen Hochzeitsmarkt. Die entscheidende Frage dabei: Wie hoch ist der Brautpreis?
Mitte Feburar hat das Dschungelcamp-Paar Rocco Stark und Kim Debkowski Nachwuchs bekommen. Und jetzt das: Die kleine Amelia braucht die volle Aufmerksamkeit!
Kurz nach ihrer Hochzeit 1999 zogen Victoria und David Beckham in dieses luxuriöse Anwesen im Norden Londons. Jetzt haben sie genug - der «Beckingham Palace» steht zum Verkauf.
Cindy aus Marzahn lebte in den 90er-Jahren von Sozialhilfe. Jetzt verlässt sie RTL und bekommt eine eigene Comedy-Show auf Sat.1. Eine aussergewöhnliche Erfolgsgeschichte.
Joss Stone kann aufatmen: Die beiden Männer, die die Sängerin im Jahr 2011 ausrauben, enthaupten und in einen Fluss werfen wollten, haben ihr Urteil erhalten.
Ein Duzend Polizeiautos und zwei Helikopter umzingelten P. Diddys Grundstück wegen eines angeblichen Mordes. Der vermeintlich Kriminelle war aber lediglich Opfer eines Telefonstreichs.
Obwohl sie die Auserwählte des deutschen «Bachelor» Jan war, gab dieser ihrer Liebe keine Chance. Trotzdem: Das Model ist auf Erfolgskurs. 20 Minuten traf Alissa zum Interview.
Pierrette Knie-Dubois, Mutter von Fredy Knie jun. und Rolf Knie jun., ist mit 91 Jahren gestorben. Sie hatte viel zum Erfolg und Gedeihen des Schweizer National-Circus Knie beigetragen.
«Bachelor»-Siegerin Cam holt das Beste aus ihrem Reality-TV-Ruhm heraus: Die Aargauerin rührt jetzt für Dessous einer Erotikmarktkette die Werbetrommel.
Im neuen Film vom Schweizer Regisseur Marc Forster kommen die Zombies aus China. Da der Einfluss der Volksrepublik auf dem Filmmarkt wächst, wird für die Chinesen munter zensiert.
Neue Runde im Fall Kevin Clash. Der bereits fünfte Kläger zeigt den «Elmo»-Sprecher wegen Sex mit Minderjährigen an. Clash ging offensichtlich stets nach dem gleichen Muster vor.
Für Katie Holmes scheint offenbar wieder die Sonne: Jazzmusiker Peter Cincotti soll ihr Herz erobert haben.
Das Kapuzineräffchen Mally, welches Justin Bieber am Münchner Zoll abgenommen wurde, wartet bisher vergebens auf ein Zeichen seiner Ersatzmama - vielleicht ist das sogar besser so.
Jane Henson, die gemeinsam mit ihrem Mann Jim die Puppenwelt der «Muppet Show» erfand, starb in ihrem Haus im US-Bundesstaat Connecticut an Krebs.
Fürs «Playboy» hats nicht gereicht. Dafür aber ist Kinderbraut Courtney Stodden auf dem Titelbild von «Girls and Corpses Magazine» zu bewundern.