Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 11. Februar 2013 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Platz da, ihr Grammy-Gewinner! Und du auch noch gleich, Al Walser! Denn die wichtigste Musik-News des Jahres ist: Kinderbraut Courtney Stodden hat ihre neue Single veröffentlicht.

Die Dschungelliebe vom vergangenen Jahr trägt Früchte: Die ehemaligen Promicamper Rocco und Kim sind Eltern geworden. Das Mädchen trägt den klingenden Namen Amelia Stark.

Auch Promis sind manchmal nur Touristen, so wie Kim Kardashian und Kanye West. Nur doof, wenn man sich in Pose wirft und es keinen interessiert.

Wie jedes Jahr ist der Höhepunkt am Karneval die legendäre Parade durch das Sambódromo. Vor 70'000 Zuschauern, unter ihnen auch Will Smith, zeigten leicht bekleidete Sambaqueens ihren Hüftschwung.

Faith Hill trug eine Zahnspange, Adele einen Teppich. Chris Brown markierte die beleidigte Leberwurst - und was hatte eigentlich Jenna Jameson bei den Grammys verloren?

Wie fällt man bei 150 Nominierten auf, wenn man nicht wie J.Lo Bein zeigen kann und einen auch sonst kaum einer kennt? So! Der Liechtensteiner Al Walser eroberte den Planeten Grammy.

Die Tessinerin Carla Juri spielt die Hauptrolle im Film «Feuchtgebiete». Was sie an dieser Rolle reizte, verrät sie im Interview mit 20 Minuten Online.

Dass David Beckham Fussballer ist, könnte glatt vergessen gehen. Bei den Frauen jedenfalls dürfte Becks eher als Unterwäschemodel bekannt sein. Jetzt macht er sich wieder nackig.

Wenn Hollywood-Stars trotz klirrender Kälte leicht bekleidet auf dem roten Teppich ausharren und Micaela Schäfer im Bären-BH posiert, kann das nur eines bedeuten: Es ist wieder Berlinale!

Was Heino da wohl geritten hat? Auf die Frage, ob er noch eine Platte für die junge Generation produzieren wolle, antwortete der Sänger mit einem Ausspruch, den Hitler einst an die Hitlerjugend gerichtet hatte.

Er habe für einmal «von den Stars und Sternchen Abstand genommen», berichtet Al Walser über seine Grammy-Nominations-Party. Ex-Miss Schweiz Nadine Vinzens durfte dennoch vorbeischauen.

«Gangnam Style» ist so etwas von 2012 - jetzt kommt der «Harlem Shake»: Das neuste Tanz-Mem ist ein alter Hip-Hop-Move, der nun aber als Parodie zum Youtube-Hit mit grossem Pozenzial wird.

Am 11. Februar 2012 fand Whitney Houston im «Beverly Hilton Hotel» einen viel zu frühen Tod. Ein Jahr später feiert ihre Familie im Luxustempel anlässlich der Grammys eine ausschweifende Party.

Sie gilt als die letzte Sexgöttin des klassischen Hollywoods: «Vertigo«-Star Kim Novak. Die Schauspielerin stand vor 20 Jahren das letzte Mal vor der Filmkamera. Nun wird die Hollywood-Legende 80.

Schnecken, Hunde, Vogelspinnen – für wenige eine Delikatesse, für die meisten tabu. Den Briten kommt derweil kein Pferd auf den Teller. Warum eigentlich?

Im Restaurant Dalun in der Lorraine wurde am Wochenende das chinesische Neujahr mit einem dreitägigen Festessen gefeiert. Bernerzeitung.ch war mit dabei.

Als furchteinflössende Tschäggättä verkleidet, ziehen in diesen Tagen wieder wilde Kerle durchs ansonsten ruhige Walliser Tal.

Der Bund macht sich Sorgen um die Schneesportlager. Der Wintersport sei für Kinder und Jugendliche zunehmend unattraktiv. Das Jugend-und-Sport-Lager des Kantons Zürich ist jedoch ein Erfolg.

Rio de Janeiro feiert Karneval. Seinen Höhepunkt hat dieser mit der Parade der besten Sambaschulen der Welt erreicht. Vor den Augen Tausender tanzen Playmobil-Puppen, Elfen und mythische Figuren.

Noch nie verzeichnete die Swiss so viele renitente Passagiere wie im letzten Jahr. Ein Maître de Cabine erzählt, wie er mit den teils stark alkoholisierten Passagieren umgeht.

Seit fünf Jahren geht die Auszeichnung für das beste First-Class-Angebot an Etihad. Die Nominierungen für 2013 sind jetzt eröffnet.

Ein neues Navigationssystem soll die Luftfahrt in den USA sicherer machen. IT-Experten bezweifeln dies und warnen vor Geisterfliegern und GPS-Manipulationen.

In Hongkong wächst der Unmut über die akute Wohnungsnot. Exorbitante Mieten treiben in der ehemaligen britischen Kolonie immer mehr Menschen in unwürdige Wohnverhältnisse.

Für die nächsten fünf Tage wird der Banker Milton Junior zum Karnevals-König von Rio de Janeiro. Bürgermeister Eduardo Paes hat dem 33-Jährigen symbolisch den Schlüssel der Stadt überreicht.

Am Rande des Naturschutzparks Wadi al-Gimal in Ägypten bietet ein Hotel ökologisch nachhaltige Ferien. Auf den üblichen Luxus muss trotzdem kein Gast verzichten.

Schon als Kleinkind wurde sie von ihren Eltern in die Scientology-Kirche eingeführt. Jetzt rechnet die Nichte des höchsten Scientologen David Miscavige in einem Enthüllungsbuch mit der Sekte ab.

Die sechs jungen spanischen Touristinnen, die am Montag vergewaltigt wurden, befinden sich in Mexico City. Für Mexikos und Acapulcos Ansehen ist das Verbrechen ein Desaster.

Wie der Verwaltungsangestellte Roger* sind rund 10 bis 20 Prozent der Schweizer Arbeitnehmer unterfordert. Ein Phänomen, das grossen wirtschaftlichen Schaden anrichtet.

Abraham Ganz, Industriepionier und Ingenieursgenie, hat im 19. Jahrhundert Budapest geprägt – von der Kettenbrücke bis zu den Tramrädern. Er gab sich patriotisch ungarisch, blieb aber zeitlebens Schweizer.

Markus Gassner, Landarzt im sankt-gallischen Grabs, prägt bis heute die Allergieforschung. Er beobachtete als Erster das scheinbare Paradox, dass Bauernkinder seltener unter Allergien leiden als Stadtkinder.

Die Schweizerin Isabelle Neulinger berichtet in einem Buch über die Verwandlung ihres Mannes in einen religiösen Fanatiker. Sie konnte mit ihrem Sohn aus Israel fliehen. Der Kampf begann damit aber erst.