Der Rosenkrieg zwischen Kim Kardashian und ihrem Noch-Ehemann Kris Humphries geht in eine weitere Runde. Doch nun fährt Kim ihr schwerstes Geschütz auf - sexy Staranwältin Laura Wasser.
Sie waren das wohl schönste Paar im Vorabendprogramm: Sila Sahin und Jörn Schlönvoigt. Jetzt haben sich die «Gute Zeiten, schlechte Zeiten»-Darsteller privat getrennt.
Radiofrau Eva Nidecker hängt ihren Job als Programmleiter bei Radio Energy Basel an den Nagel. Jetzt sucht sie was Neues.
«Sie wollen diesen neuen Fischburger! Sie wollen ihn so sehr! Oooooh jaa! Mmmh!» Diese Botschaft vermittelt Bikini-Model Nina Agdal in ihrer neuen Werbekampagne. Und es wirkt.
Jungs, aufgepasst! Wie wird man vom Loser zum Frauenmagneten? Ganz einfach: Einmal ein Supermodel knutschen - und schon ist man ein Superstar.
Nach den Tod von «Sexy Cora» ist die Narkoseärztin zu einem Jahr und drei Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Doch der Witwer und Ex-Manager ist mit dem Urteil alles andere als zufrieden.
Robert De Niro wurde in der Zukunft verewigt. Ein Versehen oder wandelt der Schauspieler in einer anderen zeitlichen Dimension?
Der Schweizer Grammy-Nominierte Al Walser schickt uns ein Interview. Die Antworten sind von ihm. Die Fragen auch. Ein Marketingprofi im aufschlussreichen Selbstgespräch.
Chris Brown kommt nicht aus den Negativ-Schlagzeilen. Nach der jüngsten auseinandersetzung mit Kollege Ocean soll er auch gegen seine Bewährungsauflagen verstossen haben.
Ein paar Amokläufe machen aus einer steirischen Eiche noch lange keinen Tree-Hugger: Actionstar Arnold Schwarzenegger besitzt so viele Schiesseisen, dass er den Überblick verloren hat.
Auf Jenny Elvers-Elbertzhagens Lall-Auftritt im TV folgte die Entzugsklinik. In einer Extrasendung nimmt sie jetzt Stellung zu ihrer Alkoholsucht. Ein Geständnis, das bewegt.
Andere verkaufen ihre ersten Babyfotos für Millionen. Nicht so Shakira: Sie ruft stattdessen zu Spenden auf, damit Babys in Not geholfen wird.
Dass «Bachelor» Lorenzo und Cam kein Liebespaar sind, erstaunt keinen. Für ganz blöd muss sich das Publikum deswegen trotzdem nicht verkaufen lassen.
Vom «Playboy» in den Dschungel - und jetzt hinter den Herd: Mit sexy Kochclips will Schauspielerin Claudelle Deckert ihre «Klösse» in Amerika an den Mann bringen.
Die Schweizerin Isabelle Neulinger berichtet in einem Buch über die Verwandlung ihres Mannes in einen religiösen Fanatiker. Sie konnte mit ihrem Sohn aus Israel fliehen. Der Kampf begann damit aber erst.
Wenn der erste Blick täuscht: Schicken Sie uns Aufnahmen Ihrer optischen Täuschungen – und gewinnen Sie eine Digitalkamera.
Stressstudien haben eine Diskussion über die Arbeitsbedingungen entfacht. Der Zürcher Psychiatrieprofessor Wulf Rössler warnt vor Alarmismus.
Wenn Fluggesellschaften neue Flieger kaufen, dann geht das ins grosse Geld. Die Rangliste der kostspieligsten Passagiermaschinen der Welt.
Als wär die Liebe nicht schon genug kompliziert, wird sie mit iPhone, Facebook oder Twitter schwieriger. Die sieben wichtigsten Regeln für Paare.
Die amerikanische Kaffeehauskette Starbucks möchte ihren Gästen ein zweites Wohnzimmer sein. Viele Jugendliche steigen trotz hoher Preise auf das Angebot ein.
Die über 700 Toiletten in SBB-Fernverkehrszügen werden bis Ende Oktober aufgefrischt. Ein Einblick in die neuen Kabinen.
Marine Deleeuw war eine der Entdeckungen des Modejahres 2012. Kurz vor der New York Fashion Week gewährt die 18-jährige Französin private Einblicke in ihren Berufsalltag.
Früher war es das Hobby der Grossmütter, heute ist Stricken auch bei Jungen populär. Sich selber schöne Stücke zu lismen, macht nicht nur Spass, es ist erst noch gesund und gruppentauglich.
Streitigkeiten zwischen Chefs und ihren Untergebenen sind zuweilen bizarr. Das zeigt eine Zusammenstellung fristloser Entlassungen, mit denen sich sogar das Bundesgericht zu befassen hatte.
Im Kampf um grosse Siege sind Spitzensportler bereit, unter Schmerzmitteln anzutreten und ihre Gesundheit zu gefährden.
Einsiedelns Abt Martin findet, bei einer Bischofswahl solle das Volk mitreden. Solche Reformideen leitet er aus der Tradition ab.
Von den Rechtsextremen werden sie als Parasiten beschimpft, ein regierungsnaher Publizist ruft zu ihrer Vernichtung auf. Wie leben die 750'000 ungarischen Roma in diesem Klima?
Nach rund vier Jahren Bauzeit ist das neue höchste Gebäude in London für Besucher offen: Der Eintritt ist allerdings nicht ganz billig.
Bergsteigen bedeutet Abenteuer, Kameradschaft, Gefahr und manchmal Tragik. Die wenigsten Alpinisten sind sich bewusst, dass nach einem Unfall die Justiz eine Hauptrolle spielt.
Es gibt viele gute Gründe, sich bei Facebook zu löschen. Unserer Autorin Clara Ott reichte eine einfache Erkenntnis: Ihre Online-Identität war eine einzige Lüge.
Macht hinterlässt Spuren – das Beispiel der scheidenden US-Aussenministerin Hillary Clinton ist dabei keine Ausnahme, auch andere Politiker scheinen von ihrem Amt deutlich gezeichnet.
Frei herumlaufende Katzen, besagt eine neue amerikanische Studie, bedrohen das wilde Tierleben. Und das massiv.
Als wäre er einer der Millionen Pendler, die sich täglich in der Tube auf die Füsse treten, fuhr Prinz Charles mit Gattin Camilla in der Londoner U-Bahn. Allerdings nur eine Station.
Das umfangreiche Enthüllungsbuch eines Starjournalisten bringt die Scientologen in den Vereinigten Staaten ins Schwitzen.