Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 01. Dezember 2012 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Sagte Riri vor einer Woche noch «Wir sind nur Freunde», spricht ihr «Twitter»-Profil nun wieder eine ganz andere Sprache. Willkommen im wundersamen Liebeszirkus von Rihanna und Chris Brown.

Eine Million US-Dollar setze Ryan Leslie als Finderlohn für seinen gestohlenen Laptop aus. Seinen Computer hat der Rapper wieder - zahlen will er nicht.

Woran denken Sie, wenn Sie den Namen Sean Connery lesen? An einen glatzköpfigen alten Mann oder an James Bond? An einen knackigen Mister-Universe-Kandidaten bestimmt nicht - bis jetzt.

Für «Friday» posieren Stress und Ronja Furrer zum ersten Mal als Paar vor der Kamera - und erzählen von ihrer Liebe, Weihnachtserinnerungen und Tagen nur zu zweit.

Der französische Schauspieler Depardieu macht erneut durch eine Alkohol-Eskapade Schlagzeilen. Der Obelix-Darsteller ist mit 1,9 Promille Alkohol im Blut von seinem Roller gefallen.

Mit ihrer Stimme scheffeln sie jährlich Millionen: Die Sängerinnen und Sänger dieser Welt. Dennoch sorgt die Siegerin der diesjährigen «Forbes»-Liste für Erstaunen. Oder hätten Sie mit Britney Spears gerechnet?

Sie waren eine der Kultbands der 90er-Jahre, dann kam der Fall der bei einem Mitglied bis ins Dschungelcamp führte. Nun können Tic Tac Toe doch noch ein bisschen Geld verdienen: Mit Werbung.

Steht Xavier Naidoo auf der Bühne, trägt der Sänger in aller Regel eine Sonnenbrille auf der Nase. Dies hat auch einen ganz bestimmten Grund, wie der 41-Jährige nun in einem Interview verriet.

Schauspielerin Halle Berry und ihr Verlobter Olivier Martinez haben sich nach der Prügelei an Thanksgiving gerichtlich mit Gabriel Aubry geeinigt.

Für «Friday» haben Stress und Ronja zum ersten Mal ein gemeinsames Shooting gemacht. Exklusiv wird Ihnen hier ein Blick hinter die Kulissen gewährt.

Hat er nun oder doch nicht? Es ist nicht einfach den Durchblick bei den Anschuldigungen gegen Elmo-Sprecher Kevin Clash zu behalten. Gott sei Dank gibt es eine animierte Version auf YouTube.

Jetzt hat es doch noch geklappt. Ex-Mister-Schweiz Jan Bühlmann hat einen neuen Plattenvertrag und nennt sich neu Ian Oliver.

Die weltbekannten Las-Vegas-Magier Siegfried und Roy haben den Schweizer Star-Zauberer Peter Marvey in Zürich besucht. Die drei kennen sich seit Jahren.

Das stand nicht im Drehbuch: Der Schweizer «Alles was zählt»-Darsteller Salvatore Greco wird Papa. Partnerin und Mutter des Kindes ist seine Serien-Kollegin Juliette Menke.

Schätzungsweise 200'000 Angehörige der untersten Kaste leeren in Indien als Latrinenarbeiter Toiletten mit blossen Händen und einer Plastikschaufel. Ein Gesetz soll sie jetzt besser schützen.

Samichlaus statt Santa Claus, Tannenbäume statt Halloween-Fratzen: Bei den Weihnachtsguetsli setzen Schweizer nach wie vor auf Tradition. Die Detailhändler wissen das – und passen ihr Sortiment entsprechend an.

Frauen haben ganz andere Ansprüche an Hotels als Männer. Vor allem auch in Sachen Sinnlichkeit.

Seit Jahren leidet der mexikanische Badeort Cancún unter den Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise. Doch im Dezember werden die Hotels endlich wieder fast voll sein – den Maya sei dank.

Kathleen Hohl vom Dolder Grand ist die beste Réceptionistin der Schweiz. Sie weiss, wie sie reagieren muss, wenn plötzlich der Ehemann einer Frau auftaucht, die mit einem anderen im Hotel ist.

Das Buch «Aufgabeln in Bern» war ein Kassenschlager. Nun ist die zweite Version des Gastrobuches erschienen. Bernerzeitung.ch hat den Autoren Hans-Rudolf Matscher getroffen.

Bald kommt wieder die Zeit der Geschäftsessen und Apéros. Small Talk wird dann unvermeidlich. Wir haben eine Anleitung, wie Sie Hemmungen und Langeweile überwinden.

Mehr als die Hälfte der Angestellten verstösst am Arbeitsplatz gegen die Regeln. Am häufigsten sind Träumereien, zu lange Pausen und zu wenig Einsatz. Dies zeigt eine Umfrage der Universität und ETH Zürich.

Der Pirelli-Kalender glänzt normalerweise mit viel nackter Haut. Für die Ausgabe 2013 stand ein Kriegsfotograf hinter der Kamera, der mehr als Models zeigen will.

In Frankreich sinkt der Weinkonsum. Vor knapp 50 Jahren lag der Pro-Kopf-Verbrauch noch um hundert Liter höher. Getrunken wird vermehrt am Wochenende.

Rund 15'000 junge Muslime sind in der Schweiz in religiösen Jugendgruppen aktiv. Forscher der Uni Luzern fragten sich, ob sie schlechter in die Gesellschaft integriert sind als andere muslimische Junge.

Eigentlich wäre er ganz einfach. Schliesslich haben ihn die Menschen seit Anbeginn: Sex. Heute klagen aber viele über Bettprobleme. Ratgeber wollen Abhilfe schaffen, doch die meisten erhöhen den Leistungsdruck.

Ein heute 33-Jähriger hat in vier Jahren 201 Staaten der Welt bereist – nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Eine Herausforderung seien einzig die kleinen Inselnationen gewesen.

Schillernder als Dubai, wilder als Las Vegas: In Südkorea soll bis ins Jahr 2030 eine Retortenstadt der Superlative entstehen. Sogar eine Formel-1-Strecke soll sie haben. Kostenpunkt: Mindestens 250 Milliarden Dollar.

Der britische Abenteuer-Fotograf Robbie Shone stieg in den Gornergletscher bei Zermatt hinab und schoss faszinierende Bilder von Eishöhlen.

Wie sehe ich aus? Social Styling heisst der neueste Trend beim Einkaufen – ob online oder im mit Facebook vernetzten Shop.

Der Ausdruck «Yolo» ist in Deutschland zum Jugendwort des Jahres gekürt worden. Es handelt sich um eine Abkürzung, die motivieren soll. Auch weit vorne dabei: «Wulffen».

Der tunesische Machthaber Ben Ali wollte einst nicht, dass Touristen durchs Land reisen. Doch das war vor der Revolution. Jetzt ist Ruhe eingekehrt, und für die Reiseveranstalter bietet die günstige Destination weit mehr als All-inclusive-Hotels.

Lu Qing geht bei der Werbung für ihren Online-Kleiderhandel neue Wege: Als Model dient ihr der Grossvater. Seither schiessen die Verkaufszahlen in die Höhe, der 72-Jährige wurde zum Star.