Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 10. November 2012 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der grosse Ansturm beim ersten Casting zur Miss-Schweiz-Wahl 2013 blieb aus. Warum dennoch grosses Interesse an der Krone besteht, erklärt Missen-Mama Karina Berger.

Seit knapp zwei Jahren sind Christina Aguilera und Matt Rutler ein Paar. Zeit für eine Abwechslung. Die Sängerin will Sex mit Vanessa Hudgens.

Babyglück im Hause John-Furnish: Dieselbe Leihmutter, die Elton und David bereits Sohn Zachary schenkte, ist erneut schwanger.

Mädels, aufgepasst: Justin Bieber und Selena Gomez sind kein Paar mehr.

Christa Rigozzi sass bei «DGST» in der Jury. Das war ihr nicht nachhaltig genug. 2013 betreibt die Tessinerin selbst Talentförderung.

Disneystar Miley Cyrus ist erwachsen geworden, und das versucht sie auch bei jeder Gelegenheit zu präsentieren. Nur wenn Ellen DeGeneres ihr zwei Stripper schenkt, ist sie etwas überfordert.

An der Friday Fashion Night gestern Abend in Zürich hatten Ronja Furrer und Stress ihren ersten offiziellen Auftritt als Paar. Da störte auch Melanie Winiger nicht.

Diese menschliche Barbie ist tatsächlich aus Fleisch und Blut - nicht etwa eine Erfindung von Photoshop. Das bestätigt zumindest ein Magazin, das die Ukrainerin kürzlich zum Shooting bat.

Im Januar 2011 erlag Sexy Cora den Folgen einer missglückten Brustvergrösserung. Ein aktueller TV-Spot bewirbt das verstorbene Erotiksternchen noch immer als Livecam-Girl.

Eine Figur wie Gisele Bündchen hat Adele gewiss nicht. Muss sie auch nicht. Dennoch wird stets über ihre Pfunde gesprochen. Jetzt nimmt die Sängerin Stellung.

Christina Aguilera fühlt sich endlich wohl in ihrer Haut. Jetzt will die 31-Jährige zur Legende werden. Mit 20 Minuten Friday sprach sie über Sex, das Dicksein und ihr neues Album.

Barack Obama ein Superstar? Gar nicht so undenkbar. Immerhin kursieren im Internet zahlreiche Videos eines singenden Präsidenten. «Can't Touch This» ist sein neustes Werk.

Harsche Vorwürfe an die Modelbranche: An den Mercedes-Benz Fashion Days in Zürich nahm das Ex-Topmodel Lauren Hutton kein Blatt vor den Mund.

Was ein ausgelassener Abend hätte werden sollen, hat in einem Todesdrama geendet: Bei einem Konzert von Linkin Park in Südafrika kam eine Frau ums Leben. Zwölf Fans wurden verletzt.

Kopf hoch, Beckenboden auch und Ferse abrollen: Das Laufen in High Heels ist Techniksache. Wir haben uns erklären lassen, worauf es wirklich ankommt.

Eltern sollen ihren Kindern nicht vorschreiben, mit wem sie befreundet sein dürfen. Das fordern die Teilnehmer der 15. Kinderkonferenz. Sie sorgen sich auch, dass nicht alle Leute Freunde haben.

Flugbegleiterin und Buchautorin Heather Poole über merkwürdige Erlebnisse über den Wolken und schwierige Passagiere.

Abseits der Touristenzentren bietet Bali prächtige Landschaften und eine traditionelle Kultur.

Auf rostigen, selbst gebauten Kraftmaschinen formen Ukrainer unter freiem Himmel ihre Körper. Bilder von Bodys aus «Kachalka».

Die Fluglinie Easyjet nennt 50 Aktivitäten auf dieser Welt, die man erlebt haben sollte. Auch zwei Schweizer Orte finden Einzug in die Liste. Wenig überraschend: Beide liegen in den Bergen.

Gestern fand die Herbstschau von Victoria's Secret statt – mit viel Prominenz und knapp bekleideten «Engeln».

Einmal mehr behauptet ein neues Buch, das männliche Geschlecht sei am Ende. Zeit, ein Loblied auf die männlichen Eigenschaften anzustimmen.

Sonnenbrille? Jazz? Justin Bieber? Wer weiss schon, was wirklich cool ist. Ein Wissenschafter ist der Frage nach der Coolness nachgegangen – und fand überraschende Antworten.

Seit fast hundert Jahren vertreibt die Firma Lamprecht Präservative. Ein Besuch im Schweizer Präservativ-Hauptquartier in Regensdorf.

Die Wintersperre der Pässe macht die europäischen Tourenradler trübsinnig. Manche weichen aus in den südamerikanischen Sommer und entdecken die Bergstrassen in den Anden.

Simon Ammann geht unter die Investoren: Er beteiligt sich als Hauptaktionär an einer neuen Bergstation auf dem Chäserrugg. Die Architekten Herzog & de Meuron planen das dazugehörige Bergrestaurant.

Sie reisen vor der Wahl kreuz und quer durchs Land, um sich letzte Stimmen zu sichern. Ohne ihre Jets kämen die Kandidaten nicht weit.

Wie eine Studentin aus Zürich ihr Austauschsemester in Kopenhagen meistert – und welche Hürden sie überwinden muss.

Weil Eltern für ihre Kinder eine intensivere Betreuung wollen, steigt das Interesse an privaten Ausbildungsstätten. Und sie sind auch bereit, bis zu 24'000 Franken für ein Schuljahr in Kauf zu nehmen.

Das Verhältnis von Frauen zu ihren Handtaschen ist innig und nicht einfach zu durchschauen. Jetzt allerdings bemühen sich Soziologen um Klärung.

Gourmetrestaurants überlegen sich, Reservationen nur noch mit Kreditkartenabsicherung anzunehmen.

Unweit der Hauptstadt Luanda liess der angolanische Präsident mit chinesischem Geld eine Trabantensiedlung für eine halbe Million Einwohner hochziehen.