Der 50-jährige Do Van Thu verdiente bis vor einem Jahrzehnt kaum genug, um seine Familie zu ernähren. Doch das Geschäft mit Echthaar hat ihn reich gemacht – und mit ihm fast die ganze Region.
Londons Taxis wurden zu den besten der Welt gewählt. In einer Umfrage gaben die Teilnehmer auch an, was sie schon alles in Taxis anstellten oder liegen liessen.
Gemäss dem Europäischen Gerichtshof steht Passagieren auch in Zukunft eine Pauschale zu, wenn sich ihr Flug mehr als drei Stunden verspätet. Von der Regel betroffen ist auch die Swiss – jedoch nur teilweise.
Roller sind günstiger als Autos und bereiten weniger Sorgen bei der Parkplatzsuche. Darin sieht die zuständige Fachstelle den Grund für den steigenden Absatz. Auch viele Frauen fahren mittlerweile Roller.
Bei jedem Schritt der Reise macht es C Air Reisenden mit Kindern einfacher: Ein kalifornisches Designbüro zeigt, wie die perfekte Airline für Familien aussehen könnte.
Das Verhältnis von Frau und Figur wird gerade neu definiert. Mit mehr Spielraum. Und unter Mitwirkung... der Frau!
Türsteher von Tanzlokalen müssen Psychologen sein, wie ein Selbstversuch vor dem Zürcher Club Zukunft zeigt.
«Jedes Mal wenn ich jemanden Spucken sehe, raste ich aus»: In der Millionenstadt Mumbai sollen 25 Sittenwächter den Bewohnern Manieren beibringen. Eine davon ist die 53-jährige Rajeshree Rajaram Kamble.
Wer nach Bagno di Romagna kommt, merkt schnell, dass das Lernen nach dem Italienischunterricht nicht aufhört. Ob Wirtin, Buchhändlerin oder Touristen – alle verwickeln die Gäste in Gespräche.
Besondere Momente auf dem Rasen, Emotionen neben dem Platz: Reinaldo Coddou H. präsentiert im Bildband «Kunstschuss» den Fussball aus einer besonderen Perspektive. Der Fotograf über Spieler, die den Pokal mit ins Bett nehmen, und die heutige Scheinwelt bei den Profis.
Ein Urenkel des Sektengründers kritisiert Scientology scharf. Angeblich hat sogar Tom Cruise seine Zweifel.
Tragen zwei Frauen an einer Party dasselbe Kleid, wird heftig getuschelt. Nach dem Doppelauftritt in Pink von Michelle Obama und Ann Romney beim zweiten TV-Duell ihrer Männer ist das nicht anders.
Mütter wissen am besten, was ihren Kleinen gefällt, dachte Sarah Haerden. Heute verkauft sie in ihrem Burgdorfer Onlineshop «Pfüderi» von Mamas hergestellte Kleidung.
Mit dem Right Livelihood Award werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die hinter der Kulisse und mit viel Mut für eine bessere Welt kämpfen.
In der gefährlichsten Haftanstalt Lateinamerikas sind Haustiere erlaubt. Frisöre oder Schlosser bieten ihre Dienste an. Unter Polizeischutz hat die Fotografin Mariano Bazo Impressionen eingefangen.
Je schneller sich die Gesellschaft verändert, umso lauter wird der Ruf nach Vorhersehbarkeit. Zukunftsforschung ist deshalb nicht nur relevant, sondern auch populär.
Was törnt Frauen an? Mehr als diese selber denken – oder Männer wahrhaben wollen. Die Hingezogenheit der Frau zum gleichen Geschlecht soll gar eine historische Konstante sein – das sagen neue Studien.
In Deutschland brauchen zwei Jugendliche nach exzessivem Drogenkonsum eine Herztransplantation.
Flugbegleiterinnen von Finnair erzählen in einem Buch, was sie über den Wolken schon alles erlebten. Ihre Erzählungen sind harmlos im Vergleich zu ähnlichen Büchern.
Zum Jahrestag von Occupy Paradeplatz widmen wir der Bewegung ein Bilder-Interview: Drei Aktivisten unterhalten sich über dreizehn Fotos, ein Journalist führt Protokoll.
Neue Prominente unter den «Tatort»-Kommissaren: Die beiden Kino-Stars Nora Tschirner und Christian Ulmen jagen ab Ende 2013 die Verbrecher in Thüringen. Und zwar immer an Weihnachten.
UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon hat am Dienstag den südkoreanischen Musiker und Schweizer Hitparaden-Stürmer Psy empfangen. Der sonst eher hüftsteife Politiker zeigte ein klein wenig Tanztalent – und sehr viel Humor.
Immer mal wieder werden Prominente für tot erklärt. Diesmal hat es Oscar-Gewinner Morgan Freeman erwischt. g&g-Moderatorin Nicole Berchtold stellt sich die Frage, warum Todesgerüchte immer dann die Runde machen, wenn die Stars gerade Promo gebrauchen können.
Es gab Zeiten, da nahm es Sandro Brotz nicht so genau mit seiner Gesundheit. Heute achtet der Rundschau-Moderator auf sich – und auf seinen Sohn.
Der neueste Bond-Streifen «Skyfall» wurde gestern bei einer glamourösen Weltpremiere in London vorgestellt. Für den königlichen Glamour sorgten Prinz Charles und seine Camilla.
Kurz vor Weihnachten duftet es süss aus der SRF-Küche. In der neuen Backsendung «Myriam und die Meisterbäcker» besucht Myriam Zumbühl einige der talentiertesten Meisterbäcker der Schweiz, um ihnen ihre grössten Backgeheimnisse zu entlocken.
Nach fünf Minuten war es vorbei: Michael und Simone Ballack haben sich am Dienstag im Schnellverfahren scheiden lassen.
Nur einen Monat nach der offiziellen Bestätigung ihrer Beziehung zu Footballspieler Mark Sanchez ist Eva Longoria wieder allein unterwegs. Es ist die zweite Trennung innerhalb von vier Monaten.
2012 moderierte Sandra Studer zum letzten Mal den «SwissAward». Nun ist bekannt, wer an ihre Stelle tritt: Die ehemalige 10vor10-Moderatorin Susanne Wille.
«Top Gun»-Regisseur Tony Scott entschied sich im August für den Freitod. Nun ergab die Obduktion, dass in seinem Blut Schlafmittel und Antidepressiva gefunden wurden.
Radprofi Lance Armstrong wurden alle seine sieben Tour-de-France-Titel aberkannt. glanz & gloria hat Schweizer Sportstars wie Werner Günthör, Ariella Kaeslin, Pirmin Zurbriggen und Gian Simmen zu ihrer Meinung zu dem Dopingskandal befragt.
Die Familie des verstorbenen Bee-Gees-Sänger Robin Gibb erbt Millionen. Bis seine Familie das Geld sieht, könnte es allerdings noch Jahre dauern.
Grosse Ehre: Skispringer Simon Ammann, die ehemalige Skirennfahrerin Vreni Schneider und Rollstuhlsportlerin Edith Wolf-Hunkeler wurden zu den erfolgreichsten Schweizer Olympioniken gekürt.
Als Skispringer hat Simon Ammann keine Angst vor Höhe, Risiko und Geschwindigkeit. Auf dem öffentlichen Parkett fühlt er sich aber wohler, wenn Gattin Yana an seiner Seite ist.
Sänger und Schauspieler Justin Timberlake und seine Neu-Ehefrau, Schauspielerin Jessica Biel, feierten eine traumhafte Hochzeit in Italien. Jetzt sickern erste Details der luxuriösen Sause durch.
Das Wirtschaftsmagazin ECO erhält den Zürcher Fernsehpreis 2012. Moderator Reto Lipp freut sich sehr über diese Auszeichnung.
Bei ihrer Hochzeit entzückten Luxemburgs Thronfolger Guillaume und Gräfin Stéphanie de Lannoy die Royal-Fans mit einem besonders innigen Kuss. Auch die Hochzeitsküsse anderer royalen Paare bleiben unvergessen – schwelgen Sie mit g&g in Erinnerung.
Am Samstag gaben sich Luxemburgs Thronfolger Guillaume und Gräfin Stéphanie de Lannoy das Jawort – der wohl schönste Tag im Leben des Paars. Umso erstaunlicher das Outfit von Mette-Marit: Die norwegische Prinzessin erschien in einem fast schwarzen Kleid.
Rennfahrerin Christina Surer ist auch privat auf der Überholspur: Sie ist schwanger und wird bald heiraten. Im grossen Liebesinterview verrät sie glanz & gloria, weshalb Martin Tomczyk der richtige Mann für sie ist und wie sie ihre Karriere weiter plant.
Auf dem Tennisplatz ist er Spitzenklasse, als Hausmann und Koch schlägt sich Roger Federer jedoch ziemlich schlecht, wie er im Interview mit glanz & gloria verrät.
Vor vier Monaten verliess Florian Ast Schlagersängerin Francine Jordi für eine andere. Sie litt – und schwieg. Jetzt strahlt die 35-Jährige wieder. Auch ohne Mann.
Walter und Irina Beller lieben die Provokation. Einigen geht das zu weit. Deshalb wurde das Paar kürzlich von einer hochkarätigen Veranstaltung ausgeladen. g&g hat nachgefragt, was die Bellers davon halten und wie andere Prominente über das Paar denken.
Für den Schweizer Sänger Bastian Baker geht eine anstrengende Woche erfolgreich zu Ende: Am Dienstag gab er sein erstes Konzert in New York. Und schon am Freitag stand er auf dem Tanzparkett der französischen TV-Show «Danse Avec Les Stars» in Paris.
Adele hat angeblich ihr Baby auf die Welt gebracht. Die Sängerin und ihr Freund Simon Konecki sind laut «The Sunday People» bereits seit letzter Woche Eltern ihres ersten gemeinsamen Kindes
Der Begleiter des niederländischen Prinzen Friso, der bei einem Lawinenunglück in Österreich schwer verletzt wurde, muss nicht mehr mit juristischen Folgen rechnen.
Vor den Augen von Königen, Prinzen und Fernsehzuschauern aus ganz Europa haben sich Luxemburgs Thronfolger Guillaume und Gräfin Stéphanie de Lannoy am Samstag in der Hauptstadt des Grossherzogtums das Jawort gegeben.
Bald sind Rennfahrerin Christina Surer und ihr Liebster, Martin Tomczyk, eine glückliche kleine Familie – im Frühling kommt der Nachwuchs. Und jetzt wird ihr Glück noch ein bisschen perfekter: Im Januar wollen die beiden heiraten.
Jessica Biel und Justin Timberlake feiern ihre Traumhochzeit offenbar in Italien. Dies bestätigt der Bürgermeister der süditalienischen Kleinstadt Fasano, wo sich das Paar das Ja-Wort geben will.
Für Anatole Taubman läuft es rund: Derzeit steht der Schauspieler für gleich zwei Filmproduktionen vor der Kamera. In einem der Filme spielt der ehemalige James-Bond-Bösewicht den Vater von alt Bundesrätin Ruth Dreifuss.
Lange war die Musik ihre Nummer 1. Nun gesteht Stefanie Heinzmann: Es gibt einen Mann in ihrem Leben.
Dem deutschen Star-Geiger David Garrett liegt die Frauenwelt zu Füssen. Doch davon macht er kaum Gebrauch, wie er im g&g-Interview verrät. Seine Herzensdame hat er noch nicht gefunden.
Prinzessin Estelle ist ein richtiger Wonneproppen. Das beweisen die neuesten Bilder, die die Kleine beim Herumtollen im Schlosspark Haga zeigen. Mama Victoria und Papa Daniel steht das Glück ins Gesicht geschrieben.
Stille Helden – das sind Menschen, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben, anderen Menschen zu helfen. Und das meist ohne Ruhm und Anerkennung aus der Öffentlichkeit. Genau deshalb widmet sich g&g eine Woche lang solchen Menschen.
Sehen Sie aus wie Tennis-Ass Roger Federer? Oder wird Ihre Freundin oft mit Schauspielerin Melanie Winiger verglichen? g&g ist im Rahmen einer neuen Serie auf der Suche nach Doppelgängern von prominenten Schweizern.