Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 30. September 2012 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Immer mehr Frauen entschliessen sich für ein Kind mit Wunschgeschlecht – für eine Tochter. Die sogenannten Sex-Selection-Therapien sind mittlerweile alleine in den USA ein 100-Millionen-Business.

Seit er vor 14 Jahren aus dem Leben mit Frau und Kindern fiel, lebt Rudolf Oswald, 61, unter prekären Bedingungen in einem Wohnmobil – ohne festen Standplatz und ohne feste Einkünfte. Ebenso lange kämpft er für die Rückkehr in sein altes Leben.

Knirpse an den Herd: Was taugen Kinderkochbücher wirklich? Die Autorin hat zwei junge Köche beauftragt, Gnocchi und Kuchen zu machen. Das Resultat.

Auch zehn Jahre nach ihrem Ende zieht die Schweizer Airline noch immer viele in ihren Bann. Ein neues Buch zeigt Bilder aus der 70-jährigen Firmengeschichte.

Durch unendliche finnische Wälder ziehen – auf Skis oder Schlitten –, die Weite und die Kälte spüren. Und hernach in der Sauna wieder aufwärmen. Das Glück stellt sich auch ohne Polarlicht ein.

Schon bei der Buchung kann man so einiges falsch machen. Und das kostet. Was Sie beachten sollten, wenn Sie Ihre Flugtickets kaufen.

Seit er vor 14 Jahren aus dem Leben mit Frau und Kindern fiel, lebt Rudolf Oswald unter prekären Bedingungen in einem Wohnmobil – ohne festen Standplatz und ohne feste Einkünfte.

Sie sind unglaublich steil, aber auch ein fabelhaftes Wandergebiet: Die Mythen ob Schwyz. Der Alpinist und Schriftsteller Emil Zopfi hat dem Gebiet, seiner Geschichte und seiner Wildheit ein Buch gewidmet.

Ueli Oswald fordert mehr Respekt vor den Menschen, die sich für den Freitod entscheiden.

Wer heute an der Stange tanzt, ist meist keine Stripperin. Was sich aus dem schummrigen Licht der Nachtlokale entwickelt hat, ist heute eine ernstzunehmende Sportart mit Wettkämpfen auf der ganzen Welt.

Babys und Kleinkinder sind nicht überall gern gesehene Gäste. Wie willkommen sind sie in der Prime-Tower-Bar Clouds, im Dolder Grand oder im Apple Store?

Die Rhätische Bahn ist ein Spektakel, das sich dauernd frisch erfindet – eben öffnete in Bergün ein Bahnmuseum, bald wird der Albulatunnel neu gebaut. Eine Zugreise in fünf Stationen.

Das europäische Austauschprogramm Erasmus ist auch für die Schweiz eine Erfolgsgeschichte: Jährlich kommen Tausende Studenten an hiesige Universitäten – die Westschweiz und die ETHs sind besonders beliebt.

Die Deutschen und ihr Selbstbild: Eine Studie kommt zum Schluss, dass unsere nördlichen Nachbarn ein ambivalentes Verhältnis zu ihrem Land haben.

Die Babyboomers stürmen das Sportstudio: Eine Übersicht zu den neuen Fitness-Trends in diesem Herbst.

Die Werke von Ayse Kilic tragen eine unverwechselbare Handschrift. Sie illustriert Models mit Kopftuch – in Trends aus dem Westen.

Männer wollten immer schon eine Frau an ihrer Seite, die etwas hermacht. Früher bezog sich das vor allem aufs Optische. Attraktiv muss sie heute noch sein, dazu soll sie aber auch beruflich was vorzuweisen haben.

An der Mailänder Fashion Week wurde keine Show mit so viel Spannung erwartet, wie die der deutschen Modeschöpferin. Ihre klare, einfache Linie überzeugte Fans wie Kritiker.

Popstar George Michael kämpft nach einer lebensbedrohlichen Erkrankung im vergangenen Jahr immer noch mit einem Trauma. Er sagte deshalb am Sonntag über seine Homepage seine geplante Tour in Australien ab. «Es bricht mir das Herz», so der britische Sänger.

Eigentlich hätte bei der Gala zu Ehren Südafrikas ihr Heimatland im Zentrum stehen sollen. Doch Fürstin Charlène zog alle Blicke auf sich – dank ihres bezaubernden Kleides.

Erstmals ist in Zürich ein deutscher Filmschaffender mit dem «Tribute to...»-Award ausgezeichnet worden: Regisseur und Produzent Tom Tykwer. Er tritt damit in die Fussstapfen von Roman Polanski – hat aber keine Angst vor der Schweizer Polizei.

Schauspieler Moritz Bleibtreu und seine Kollegin Julia Jentsch waren zwei der Stargäste am diesjährigen Zurich Film Festival. Beiden ist Zürich alles andere als fremd.

Er war der Jurypräsident des diesjährigen deutschsprachigen Spielfilmwettbewerbs: Herbert Grönemeyer. Der Sänger und Schauspieler blickt auf zehn schöne, aber auch anstrengende Tage zurück, wie er im Interview mit glanz & gloria erzählt.

Schauspielerin Anne Hathaway ist unter der Haube. Die 29-Jährige hat am Samstag ihrem Verlobten Adam Shulman im kalifornischen Big Sur das Jawort gegeben.

Zuerst Trennung, dann Schwangerschaft Und jetzt fröhliche Wiedervereinigung. Fussball-Star Mario Balotelli und Model Raffaella Fico wollen es noch einmal miteinander versuchen.

Am Donnerstag präsentierte sich Roger Federer auf seiner Facebook-Seite im Fussball-Trikot und forderte seine Fans auf, ihm einen Spitznamen zu verpassen. Jetzt hat er sich für einen entschieden: Federinho. Der Name, den ihm auch die g&g-User gegeben hätten.

Die Schweiz hat ab Herbst ihren Bachelor – und jetzt ist auch klar, wer es sein wird: Lorenzo Leutenegger, ehemaliger Mister-Schweiz-Kandidat und Sohn von Politiker Filippo Leutenegger, will am TV seine Traumfrau finden.

Beyoncé Knowles' Mann Jay-Z hat Klartext geredet – seine Frau erwartet kein zweites Baby.

Maya Wirz hat Grosses vor. Die Gewinnerin von «Die grössten Schweizer Talente» 2011 will für die Schweiz zum Eurovision Song Contest nach Schweden fahren.

Die Enttäuschung war riesig für die Organisatoren des Zurich Film Festivals: Til Schweiger sagte letzten Dienstag kurzfristig ab. Begründung: Zusammenbruch. Alles gelogen behauptet der Schauspieler nun in einer Talkshow.

Während Herzogin Catherine auf ihrer Reise durch Südostasien vermutlich nur den Skandal um ihre Oben-ohne-Fotos im Kopf hatte, hätte sie sich im Nachhinein wohl eher Gedanken um ihre Garderobe machen sollen.

Reese Witherspoon ist Mutter eines kleinen Jungen geworden. Den beiden geht es gut – und auch der Name des Babys ist schon bekannt.

Davon träumt so mancher Mann: Zum Zurich Film Festival erscheint Hollywood-Produzent Jerry Weintraub (75) Arm in Arm mit zwei Damen. Auf der einen Seite: Ehefrau Jane (91). Auf der anderen: Seine langjährige Geliebte Susan (53).

Schon auf dem Eis war Stéphane Lambiel bekannt für seine experimentierfreudigen Einlagen. Nach seinem Rücktritt wagt sich der Eiskunst-Weltmeister nun in die Zirkuswelt. Er wird nächste Saison als Zirkusdirektor durch das Programm von «Rock Circus II» führen.

Lady Gaga macht die Fans verrückt. Die Extremsten übernachten draussen auf dem Beton, um für die Auftritte im Zürcher Hallenstadion einen Topplatz zu ergattern. Und die Schrillsten kommen in Outfits, die jenen des Superstars in Nichts nachstehen.

Grosse Gefühle für Luca Hänni: Am Montag startet der Teenie-Star mit seiner ersten Tournee – und eine Woche später feiert er seinen 18. Geburtstag. Wie er Tour-Stress, Liebe und Freunde unter einen Hut bringt, verrät er im Interview mit glanz & gloria.

Als Superheld Mitch Buchannon rettete er in der amerikanischen Fernsehserie «Baywatch» Dutzende Menschen vor dem Ertrinkungstod. Dabei kann Schauspieler David Hasselhoff Wasser gar nicht ausstehen – im Gegenteil.

In einem Spezialband einer Kinder-Comicbuchreihe dreht sich alles um das Eidgenössische Schwingfest in Burgdorf. Und der Held der Geschichte ist kein Geringerer als der Emmentaler Schwinger Matthias Sempach.

Liebes-Aus nach fünf Jahren: Volksmusikerin Melanie Oesch und ihr Freund gehen wieder getrennte Wege.

Herbert Grönemeyer ist in erster Linie als Musiker bekannt. Trotzdem präsidiert er dieses Jahr die Jury des Zurich Film Festivals. Nicole Berchtold hat den charmanten Deutschen zum Interview getroffen.

Beim Oktoberfest in München feiern auch die Promis immer kräftig mit. Und Luca Hänni, Henry Maske und Franziska van Almsick zeigen sich natürllich passend zum Anlass in Lederhosen und Dirndel.

Seit Monaten liegt der niederländische Prinz Friso im Koma. Die Chance, dass er jemals wieder aufwacht, gilt als gering. Nun soll sich Friso aber kurz bewegt haben – in dem Moment als ihn seine Frau Mabel küsste.

Als Michelle Hunziker vor rund einem Monat bei der Aufzeichnung von «Das Supertalent» stürzte, herrschte kurz nach dem Unfall im Studio vor allem eines vor: Angst.

New York oder Washington: Zurzeit tummeln sich die Royals an der Ostküste der USA. Grund: Prinzessin Mette-Marit, Prinzessin Màxima, König Juan Carlos oder auch Königin Silvia mit Tochter Madeleine engagieren sich für den guten Zweck.

Noch einmal am «Eurovision Song Contest» auf der Bühne stehen – das ist Lys Assias (88) grosses Ziel. Mit ihrem Chanson scheiterte sie vergangenes Jahr. Nun will die ESC-Siegerin von 1956 mit diesem Hip-Hop-Song punkten.

Jeden Tag um 18.40 Uhr läuft auf SF1 unser People-Magazin glanz & gloria. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie eine solche Sendung eigentlich zustandekommt? In unserer Online-Serie geben wir Ihnen jeden Tag Einblick hinter die Kulissen.

Wer vertritt unser Land in Schweden? Schweizer Radio und Fernsehen sucht zusammen mit RTS und RSI den Teilnehmer für den Eurovision Song Contest 2013. Ab sofort können Künstlerinnen und Künstler ihre Songs auf die SF-Eurovision-Plattform hochladen.