Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 13. September 2012 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Alljährlich kürt das amerikanische «People»-Magazin die bestgekleidete Frau der Welt: Die Gewinnerin ist Gwyneth Paltrow, die für schlichte Mode mit dem gewissen Hauch von Sexappeal steht.

Darauf hat New York sehnlichst gewartet. Unter «Holmes & Yang» hat Katie Holmes ihre Frühjahrskreationen an der Fashion Week im Big Apple präsentiert.

Gleich vorweg: Nein, das hier ist nicht Britney Spears, die sich erneut den Kopf geschoren hat. Doch auch diese Dame ist Sängerin.

Angelina Jolie stand für «In the Land of Blood and Honey» zum ersten Mal hinter der Kamera. Zum DVD-Release sprach sie mit 20 Minuten Online.

Auch Promis haben Sex-Fetische: Eva Longoria lässt sich gern ans Bett fesseln, und Ricky Martin praktiziert «Golden Showers». Eine kleine Auswahl.

Ein Happy End für Kristen Stewart und Robert Pattinson? Laut den neusten Gerüchten stehen Robsten kurz vor einem Liebes-Comeback.

Frauenschläger Chris Brown hat sich ein neues, seltsames Tattoo stechen lassen. Ist es das Gesicht der von ihm verprügelten Rihanna? Die Antwort ist gruslig.

Heidi Klum bricht ihr Schweigen. In der US-Talkshow «Katie» hat sie zugegeben, dass ihr ehemaliger Bodyguard mehr ist als ein Freund der Familie.

Sängerin Jessica Simpson ist es gewohnt, im Bikini für heisse Fotos zu posieren. Aber ihre vier Monate alte Tochter? Mütter rund um den Globus sind entsetzt.

Es ist offiziell: Kanye West sah sich Kim Kardashians Heimvideo während dem Sex mit früheren Freundinnen an.

Top-Models müssen wenige Wochen nach der Geburt wieder einen flachen Bauch haben. Schauspielerin Natalie Portman liess sich etwas mehr Zeit - und führt jetzt ihre tadellose Bikini-Figur vor.

Jessica Alba und Eva Longoria lieben Präsident Obama, die biblische Jungfrau zeigt ihre Schuhe und Justin Bieber versucht zu kochen: Willkommen in der Welt der Promi-Twitterer.

Es wurde offiziell bestätigt: Sol Romero ist die neue Frau an Florian Asts Seite. In einem neuen Interview steht die Bernerin aber zu ihrem Noch-Ehemann Martin Campbell.

Warum nur Avril, warum? Die Möchtegernpunkerin schwimmt mit dem Strom - und hat sich einen Skrillex-Cut zugelegt. Nerdbrille inklusive.

US-Tennisspielerin Williams nutzte die New York Fashion Week, um ihre eigene Frühling-/Sommerkollektion 2013 zu zeigen. Und das auf ungewöhnlich sportliche Art und Weise.

1947 wurde mit dem internationalen Filmfestival von Locarno das erste Schweizer Filmfestival ins Leben gerufen. Mittlerweile besiedeln an die 30 Filmveranstaltungen das Land. Wo bleibt da die Exklusivität?

Humor, das können Männer besser, und Feminismus ist eine humorlose Sache. So die gängigen Vorurteile. Die Pointe dabei: Es ist alles anders.

Jasmin Rogg war 15 Jahre lang alkohol- und drogensüchtig. Heute hilft sie als Psychotherapeutin in Kalifornien Patienten, trocken und clean zu werden. Wie der Weg gelingen kann, beschreibt sie in ihrem Buch.

Über Nutzen und Schaden der Beschneidung von Knaben streiten sich säkulare Befürworter und Gegner sowie Anhänger von Religionen, in denen die Beschneidung praktiziert wird.

Nie wurde so viel geschieden wie heute, das Business mit Scheidungsplaner und Trennungspartys boomt. Warum eine friedliche Trennung in gegenseitigem Respekt dennoch selten gelingt.

Heute ist der letzte heisse Tag des Sommers. Höchste Zeit also, um noch einmal ein kühles Bier zu geniessen. In diesem Video werden mehr als 50 verschiedene Arten gezeigt, wie Sie das Feierabendbier öffnen können.

Es bedeutet ein Stück Autonomie für jeden: Das eigene Schlafzimmer in der gemeinsamen Wohnung. Meist sind es Frauen, die dafür plädieren – auch, weil sie ohne den Partner neben sich besser schlafen.

Der amerikanische Flugzeugbauer lieferte die erste B747-8 in der VIP-Version aus. Damit schlägt er den Rivalen Airbus in puncto Fläche.

Gut angezogen zu sein, ist einfacher als auch schon. Was Sie wissen müssen. Was für Gespräche sorgen wird. Und was man vermeiden sollte.

Die Moon-Sekte wird den Tod ihres religiösen Autokraten, Sun Myung-moon, ziemlich sicher überleben: Hunderttausende sind in seinem geschlossenen religiösen und sozialen System gefangen.

Hanspeter Bühler ist überzeugter Bartgegner. Mit einem Leserbrief zog er den Zorn von Bartträgern auf sich. Im Videointerview erklärt er, weshalb er Bärte verabscheut.

Wild in Wilderswil: Richard Stöckli vom Hotel Alpenblick läutet den Herbst mit einem Rehrücken und gefüllten Bretzeli ein.

Porno ist chic. Sex sells. Doch eines fehlt: Die passende Bezeichnung für die weiblichen Geschlechtsteile.

Absolute Sicherheit für Kinder gibt es im Verkehr nie. Heiko Ciceri von der Dienstabteilung Verkehr der Stadt Zürich, führt im Mamablog die Debatte über Gefahren auf dem Schulweg weiter.

In den vergangenen Tagen wurden Fälle bekannt, bei denen Journalisten medienethische Richtlinien überschritten haben. Ein Experte zeigt sich überrascht, dass auch grosse Medienhäuser involviert sind.

Am 20. September startet das 8. Zurich Film Festival – doch der kluge Cineast bereitet sich jetzt schon aufs Kinofest vor. Wir wissen wie.

Immer wieder kommt es zu Kollisionen am Boden. Markus Wahl von der deutschen Pilotenvereinigung Cockpit sagt, warum.

Stattliche 12 Meter ist er hoch und soll Menschen zum Träumen bringen. Der Mädchenkopf des spanischen Künstlers Jaume Plensa aus Harz und Marmorpulver. Bis November steht er in der Bucht von Rio de Janeiro.

Wo müssen Passagiere am ehesten mit Verspätungen rechnen? Die Rangliste der schlimmsten Flughäfen.