Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 25. Juli 2012 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Auf den indischen Andamanen sollen Ureinwohner als Touristenattraktion dienen. Aktivisten berichten von regelrechten «Menschensafaris». Verbote haben bisher wenig bewirkt.

Schlange stehen, in der Hitze nach dem Ticket suchen und den Pass aus der Tasche klauben: Stress beim Einchecken am Flughafen muss nicht sein. Neuen Methoden sei Dank.

Nach Unfällen, an denen Senioren beteiligt sind, entflammt stets eine Diskussion über ihre Fahrtüchtigkeit und über verschärfte Regeln für Lenker jenseits der 70. Studien zeigen aber: Ältere bauen nicht mehr Unfälle als Jüngere.

Sie ist eine der routiniertesten Autofahrerinnen der Schweiz: Tulla Häberlin (91) aus Wangen an der Aare sitzt seit 56 Jahren am Steuer. Das «Billett» will sie so lange behalten, wie sie sich noch fit fühlt. Und dafür tut die rüstige Dame einiges.

Die französische Autoindustrie serbelt: Peugeot-Citroën legte heute ein verheerendes Halbjahresergebnis vor. Nun reagiert die Regierung mit einem Notfallszenario.

Seit 200 Jahren schippern Tretboote durch stille Wasser rund um die Welt. Eine Hommage inklusive Liebesgeschichte in Bildern.

Wie man lernt, Spinnen zu beseitigen, dem «Kamasutra» zu folgen und eine Führungsposition einzunehmen. Handbücher für die Frau können unterhaltsam sein und Gesprächsstoff liefern. Natürlich auch am Strand.

Kurz vor der Olympia-Eröffnung hat das Schaulaufen der Superreichen begonnen. Paul Allen stellte mit seiner Superjacht alle anderen in den Schatten. Dabei steht der beeindruckendste Auftritt noch bevor.

Eines der beliebtesten Ausflugsziele wird weiter aufgerüstet: Auf dem Titlis ist eine rund 100 Meter lange Hängeseilbrücke geplant. Das rund 1,3 Millionen Franken teure Bauwerk dürfte schon bald begehbar sein.

Teilchen-Hightech in Genf, Asylbewerber auf dem Lukmanier, Sterbetourismus in Pfäffikon ZH, Sondermüll-Übung in Kölliken. 13 Orte, an denen wir etwas über unser Land lernen können. Eine Bildstrecke.

Eine neue Geschmacksverirrung bahnt sich den Weg in unser Alltagsleben: Der Zehenschuh – das Liegevelo unter den Schuhen.

Nähen, Sticken, Stricken: Das Münchner Magazin «CUT – Leute machen Kleider» verkauft sich hierzulande bestens. Was ist sein Erfolgsgeheimnis?

In Sandwiches von Delta fand man Nadeln. Doch auch bei anderen Airlines gabs an Bord schon böse Überraschungen.

Seen, Castelli, Rebberge, kleine Dörfer und die Grossstadt Turin: Auf einer Sternfahrt lässt sich die Vielfalt des Piemonts bequem per Fahrrad und Eisenbahn erkunden.

Die Filmstadt Cinecittà, Herz des italienischen Kinos, soll meistbietend verkauft werden. Die Angestellten streiken, prominente Filmschaffende aus aller Welt protestieren.

Millionen Muslime starten in den Fastenmonat Ramadan. In manchen Ländern machen widrige Umstände das Fasten dieses Jahr besonders schwierig.

Weltweit sind immer mehr Menschen von Übergewicht und Fettleibigkeit betroffen – auch in der Schweiz ist jeder Zweite zu dick. Wie Betroffene gegen Vorurteile kämpfen.

Am Mittwoch startete in Walenstadt das Tell-Musical. Und sowohl in Altdorf als auch in Interlaken gibts diesen Sommer Tellspiele. Für eine Gestalt, die nie gelebt haben soll, ist unser aller Wilhelm Tell recht lebendig.

Mit einem wegweisenden Entscheid hat der Europäische Gerichtshof heute entschieden, dass untergejubelte Reiserückversicherungen auf Online-Portalen in Zukunft nicht mehr zulässig sind.

Wal, Seepferd, Gesicht oder Feder: So spannend kann der Blick auf die Wolkenformationen sein. Eine Auswahl der besten Leserbilder.

Take-That-Star Mark Owen (40) ist zum dritten Mal Papa geworden. Seine Tochter Fox India wurde am Dienstag geboren.

Erstmals seit 27 Jahren müssen Fans auf die «Lindenstrasse» verzichten. Der Grund ist Olympia. Die ARD beruft sich auf die Wünsche der Sportfans. Schliesslich würde der «Tatort» auch ausfallen.

Innocent Emegharas Lebenslauf liest sich wie ein Märchen. Der gebürtige Nigerianer verliess im Alter von 13 Jahren seine Heimat. Dank seines Fussballtalents wurde er zum Grossverdiener.

Eineinhalb Jahre nach seinem tragischen Unfall bei «Wetten, dass..?» fällt es Samuel Koch noch immer schwer zu akzeptieren, dass er querschnittsgelähmt ist.

Wer wird der Mister Schweiz 2012? Die Kandidaten eifern schon jetzt ihrem Ziel entgegen, Ende August den Titel als schönster Schweizer zu holen. Im Trainingscamp in Davos zeigt sich aber: auch die Beaus der Nation haben mit Problemzonen zu kämpfen.

Christian Bale ist nicht nur auf der Leinwand ein Held: Der Schauspieler sprach den Opfern des Kino-Attentats sein Beileid aus und besuchte Verletzte im Spital.

In wenigen Tagen wird die olympische Flamme in der Britischen Hauptstadt brennen. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Und auch David Beckham macht sich bereit für einen ganz speziellen Auftritt an der Eröffnungszeremonie.

Einst wurde «Blade»-Star Wesley Snipes als Hollywoods schwarzer Action-Held gefeiert. Nun ist es still um ihn geworden, wegen Steuersünden sitzt er im Gefängnis. Dort wird er auch seinen 50. Geburtstag verbringen.

Kommendes Jahr erscheint der erste Schwinger-Kalender «Die Bösen 2013». Doch wer ist der knackigste Schweizer Schwinger? Sie haben die Wahl! Stimmen sie ab.

Seit der Trennung von Ashton Kutcher und Demi Moore sind nur wenige Monate vergangen. Über den Trennungsschmerz scheint der 34-jährige Schauspieler längst hinweg zu sein – ganz im Gegensatz zu Demi Moore.

Robert Pattinson schliesst eine Hochzeit mit Kristen Stewart nicht aus – noch nie habe er so viel für eine Frau empfunden wie für sie.

Für die Mitglieder der Königsfamilie wird Olympia 2012 zum Marathon im Händeschütteln. Aber nicht nur Pflichtübungen stehen auf dem Programm – auch privat wollen sie die Spiele geniessen. Nur Charles und Camilla outen sich als Olympia-Muffel.

Mariah Carey wurde offiziell als Jennifer Lopez' Nachfolgerin am Jurypult von «American Idol» bestätigt. Für ihren TV-Einsatz erhält die Sängerin knapp 18 Millionen Franken.

Marianne Cathomen grüsst ihre Facebook-Freunde mit einem Weihnachtsfoto von sich, wie Nicole Berchtold aufgefallen ist. Was die g&g-Moderatorin daraus für Nutzen zieht, lesen Sie im Blog.

Mit Nadja Sieger und Emil Steinberger leihen gleich zwei Schweizer Comedians der Mundart-Version der Verfilmung «Das kleine Gespenst» ihre Stimme.

Am Sonntag wurde Chanel Marie, die Tochter von Géraldine Knie und Maycol Errani, getauft. Für Aufsehen sorgte aber vor allem die prominente Taufpatin: Prinzessin Stéphanie von Monaco.

Tennisspieler Stanislas Wawrinka wird die Schweizer Fahne am Freitag bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele von London tragen. Dies gab Swiss Olympic in einer Medienmitteilung bekannt.

Sie sind definitiv mehr als nur «gute Freunde»: Ashton Kutcher und Mila Kunis wurden auf einer Party beim Knutschen erwischt.

Am Samstagabend wurden in Los Angeles die «Teen Choice Awards» verliehen. Zu den grossen Gewinnern zählten vor allem zwei Namen: Country-Sängerin Taylor Swift und Teenie-Schwarm Justin Bieber.

Amy Winehouse war eines der grössten Talente, das die Musikszene in den letzten Jahrzehnten hervorgebracht hat. Genau vor einem Jahr, am 23. Juli, starb die Soul-Diva an einer Alkoholvergiftung.

Für die meisten Athleten bedeuten die Olympischen Spiele den absoluten Höhepunkt ihrer Karriere. glanz & gloria hat fünf Schweizer Medaillenhoffnungen kurz vor dem Abflug nach London besucht – im Training und zu Hause.

Am Blues Ball Festival zeigte sich Musiker Philipp Fankhauser zum ersten Mal mit seinem brasilianischen Ehemann Marcelo Gonçalves de Oliveira.

Aber, aber: Anstatt sich dem Hofprotokoll entsprechend gesittet die Feierlichkeiten zum Belgischen Nationalfeiertag anzuschauen, zeigt sich die Königsfamilie von ihrer chaotischen und ungehobelten Seite – Gähner, Tuscheleien und Stolperer inklusive.

Freudige News bei Ritschi: Der «Plüsch»-Frontmann und seine Frau erwarten ihr erstes Kind.

Australische Bellezza auf der Piazza Grande in Locarno: Die Sängerin und Schauspielerin Kylie Minogue ist Ehrengast am Filmfestival in Locarno.

Die Herzogin von Cambridge strahlt auch ohne ihren Gatten Prinz William an ihrer Seite. An der Eröffnung einer Ausstellung zu Ehren von britischen Athlethen anlässlich der Olympischen Spiele strahlte sie, als hätte sie Gold geholt.

Als ehemalige Profi-Schwimmerin weiss Fürstin Charlène, was harter Drill bedeutet. Beim Besuch im Trainings-Camp des südafrikanischen Olympia-Schwimmteams setzt Charlène bei den Athleten aber lieber auf Schmusekurs.

Am 10. Juli 2011 kam das vierte Kind von David und Victoria Beckham zur Welt. Ein Mädchen, Harper Seven. Die stolzen Eltern posteten das Bild ihres Töchterchens postwendend im Internet. Jetzt, ein Jahr später, gibts ein neues Foto: Harper kann laufen!