In einer perfekten Welt würde eine Kim Kardashian nicht in der Öffentlichkeit stehen, geschweige denn einen Einfluss auf die Menschheit haben. Eine schöne Vorstellung.
Seit Katie Holmes den Ehe-Stecker gezogen hat, kommt Scientology nicht zur Ruhe. Nun sagt Tom Cruise' Ex-Betreuer, die Adoptivkinder des Stars seien einer Gehirnwäsche unterzogen worden.
Falls Sie schon immer mal so leben wollten wie ein Star, haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Mariah Carey verkauft ihre Villa auf den Bahamas. Der Haken: Der Preis.
Mit einer Körbchengrösse von 102ZZZ ist Norma Stitz schon eine kleine Berühmtheit. In einer neuen Reality-Show spricht das Erotik-Model jetzt über Segen und Fluch ihrer Über-Oberweite.
Xenia will gar nicht unbedingt berühmt sein. Die schöne Tessinerin freut sich aber trotzdem, VIP-Jurorin des spanischen Elite Model Look zu sein.
Hallo, bitte beachtet mich! Ist Lady Gaga etwa ins Abseits geraten oder warum buhlt sie derart um die Aufmerksamkeit der Knipser?
Gut dosierter Wind sorgt bei Fotoshootings oft für das gewisse Etwas. Man kann es allerdings auch massiv übertreiben, wie die neusten Bilder von Topmodel Karolina Kurkova zeigen.
Lindsay Lohan ist sich sicher: Michael Jackson passt im Jenseits auf sie auf. Der verstorbene Superstar hat schliesslich nichts Besseres zu tun.
Bei Boris Becker will keine Ruhe einkehren. Nachdem er mit dem Schweizer Pfarrer und seinem Geschäftspartner vor Gericht stand, kommt jetzt auch noch sein Haus auf Mallorca unter den Hammer.
Lange ist es her, als unzählige Teenies das Treiben in «Beverly Hills 90210» mitverfolgten. Jetzt haben die Soap-Freunde von damals wieder zusammengefunden.
Wir haben es langsam kapiert. Miley Cyrus ist volljährig und lässt gerne ihren Körper verzieren. Ihr neuestes Tattoo hat immerhin einen historischen Hintergrund.
Harper Beckham ist gerade mal ein Jahr jung. In Sachen Mode ist die Kleine aber schon ein alter Hase - und führt die Best-Dressed-Liste der Promikids an.
Seit Heidi Klum single ist, scheint sie einen schweren Fall von Textil-Allergie eingefangen zu haben. Jetzt wirbt die Deutsche fast hüllenlos für ihre TV-Show.
Pünktlich zum Sommeranfang zeigen die Promis ihren gestählten Körper gerne im Badeanzug. Als Vorbild dienen oft Strandschönheiten aus vergangenen Zeiten. Ein Best of.
Die Entwicklungspsychologin Barbara Zollinger erklärt das Wesen der Kleinkinder. Wie viel Persönlichkeit haben sie bei der Geburt? Und was sind die wichtigsten Entwicklungsschritte?
Internet-Dating haftet das Odium der Hoffnungslosigkeit an. Dabei ist es viel erfolgreicher als reales Anbandeln, wie eine Zürcher Studie belegt.
Monster, Tiere, Herzen: Was man in Wolken alles sehen kann. Schicken Sie uns Ihre Entdeckung und gewinnen Sie eine Digitalkamera.
Zeitlose Alltagsgegenstände zeigt in Winterthur die Ausstellung «Heimliche Helden». Ein Videorundgang.
Berufliche Tätigkeiten lösen spezifische Attraktivitätsvorstellungen aus. Doch sind diese verlässlich? Psychologen sagen, was der Job über die Beziehungsfähigkeit verraten kann.
Kroatien ist für seine Inseln und Küsten bekannt. Doch auch die Hauptstadt ist eine Reise wert. Sie bietet neben geschichtsträchtiger Vergangenheit beeindruckende Kaffeekultur.
Zürich sei die beste aller möglichen Städte, schreibt das Lifestylemagazin «Monocle». Das ist Unsinn. Ein neidischer Blick über den Tellerrand.
Andreas Lukoschik hat ein Kreuzfahrt-ABC geschrieben. Der Autor über das Image von Seereisen, was Neulinge beachten sollten und was auf jeden Fall ins Reisegepäck gehört.
Ann-Marlene Hennings Aufklärungsbuch sorgt für Aufsehen. Der Ton ist erfrischend, die Fotografie grossartig. Ein Interview.
Es gab einmal ein Leben ohne Ferien. Erst vor gut hundert Jahren wurden sie populär: Als Notwendigkeit der Moderne. Bürolisten bekamen sie eher als Fabrikarbeiter, wenn sie nicht «faul und widerhaarig» waren.
Schweizer tendieren zunehmend in Richtung Last-Minute-Reisen. Warum das so ist und welche Destinationen besonders gefragt sind.
Mitt Romney steht an der Spitze einer geschäftstüchtigen Mormonen-Generation. In Utah errichtete die Glaubensgemeinschaft in diesem Jahr ein gigantisches Einkaufszentrum – «ihr Gottesreich auf Erden».
Quantified Self heisst eine amerikanische Bewegung, die jetzt auch auf Europa übergreift. Junge Männer machen sich dabei zu wandelnden Statistiken. Ihr Ziel: sich zu optimieren.
Heute um 12 Uhr erreicht die Erdbevölkerung einen Stand von knapp 7,1 Milliarden. Motor des Wachstums sind die Entwicklungsländer. In Afrika wird sich die Zahl der Menschen in diesem Jahrhundert verdreifachen.
Zu wenig freie Wohnungen, zu teure Mieten: Die New Yorker haben ein Platzproblem. Bürgermeister Bloomberg stellte nun ein neues Konzept vor, um der Wohnungsnot Herr zu werden – Mikro-Apartments.
Sommerzeit ist Reisezeit und damit für viele auch Flugzeit. Bei manchen reist die Flugangst mit. Wie sich diese äussert und was man dagegen tun kann.