Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 05. Juli 2012 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Anfang Juli wurde in Paris Haute Couture für den kommenden Herbst gezeigt: Ein Potpourri der aufsehenerregendsten Kollektionen und stimmungsvollsten Bildern – Backstage inklusive.

Im Kanton Freiburg wurde eine Somalierin wegen der Verstümmelung ihrer Halbschwester verurteilt. Zahlen der Spitäler in Genf und Lausanne zeigen, wie akut das Thema auch in der Schweiz ist.

Im dritten und letzten Teil ihrer Serie über den Libor-Skandal beschreibt Barbara Stcherbatcheff, wie die Behörden mit kriminellen Bankern wirklich umgehen sollten.

Wann schauen Senioren fern? Welche Sendungen mögen sie? Was nervt sie? Und zappen die Alten eigentlich genauso gerne wild herum wie die Jungen? Die Berner Rentnerin Theresia Salzmann (80) gibt Auskunft.

Nein, sagt Anne-Marie Slaughter, ehemalige Beraterin von Hillary Clinton – und sorgt mit einem Essay für mächtig Wirbel.

Eimer voller billiger Whiskys, Trinkspiele und ein verhängnisvoller Fluss: Im laotischen Vang Vieng starben im Jahr 2011 mindestens 27 junge westliche Touristen. Augenzeugen berichten.

Roman Peter ist einer der letzten Pfeifenbauer des Landes. In seinem Atelier in Affoltern am Albis ist er auf der Suche nach der perfekten Pfeife.

Religion wird in der öffentlichen Debatte immer wichtiger, verliert aber für den Einzelnen an Bedeutung.

Frauen fahren auf dem Velo den Männern davon. Und verwandeln dabei den Fahrradstreifen in einen aufregenden Catwalk.

Lufthansa handelte sich mit der «Lieber Schatz»-Kampagne viel Ärger ein. Doch auch andere Fluggesellschaften sind mit ihren Aktionen grandios gescheitert.

Philosophieprofessor Christoph Türcke zeigt in seinem Buch auf, wie man das ADHS-Phänomen in den Griff bekommen kann.

Die Religion spielt im Privaten eine immer kleinere Rolle, während sie als Zankapfel in Politik und Medien bedeutsamer wird. Die Kirchen verlieren Mitglieder. Aber es gibt auch einige Gemeinschaften mit Zulauf.

Die USA gelten als Auto-Nation schlechthin. Doch im Land von Chevrolet und Route 66 macht sich ein Trend bemerkbar, der auch in der Schweiz zu beobachten ist: Immer weniger junge Menschen machen die Fahrprüfung.

Markus Theunert hat heute seinen ersten Arbeitstag als Männerbeauftragter des Kantons Zürich. Eine Premiere für die Schweiz, für Europa – und wahrscheinlich sogar für die Welt.

Alkohol, Drogen und keine Kontrolle: Vang Vieng in Laos wäre nichts als ein weiteres Beispiel für die zerstörerische Kraft des Tourismus – wären da nicht die Dutzenden Toten jedes Jahr.

XXL-Wohnmobil, U-Boot-Jacht und Computerbrille: Diese Gadgets sind keine Schnäppchen.

Heute wird gefeiert im Sweet-Home-Blog – und zwar mit viel Süssem und kitschig-romantischem Girliestil.

Prägung fängt ja anscheinend bereits im Mutterbauch an. Deshalb kann man nie früh genug mit dem Vorspielen der «richtigen» Musik beginnen. Oder?

Am Donnerstagabend startet die neue SRF-Unterhaltungsshow «Cover Me». Als Erstes treten der Berner Rapper Greis gegen Roland Eberhart von den Calimeros gegeneinander an.

Lässig mit Cowboyhut und Pilotenbrille, cool mit Surfbrett, entspannt beim Grillieren und sexy beim Sonnenbaden: Heidi Klum lässt es sich in ihren Ferien gut gehen. Und lässt per Twitter die ganze Welt an ihrer guten Laune teilhaben.

Fast auf den Tag genau war Nicole Berchtold sechs Monate vom g&g-Bildschirm verschwunden. Grund: Seit Ende Januar weilte sie im Mutterschaftsurlaub. Kein Wunder, sind an ihrem ersten Arbeitstag ihre Gedanken beim kleinen Luis, wie sie in ihrem Blog verrät.

Am Mittwoch hat die Handelskammer Deutschland-Schweiz ihr 100-Jahr-Jubiläum gefeiert. glanz & gloria hat Wirtschaftsexperten und Politiker gefragt, warum Schweizer mit Deutschen immer Hochdeutsch sprechen. Die Antworten kamen prompt – auf Hochdeutsch.

Roger Federer steht im Wimbledon-Halbfinal. Als der 30-Jährige am Mittwoch den Russen Michail Juschn in drei Sätzen schlug, sassen seine Zwillingstöchter auf der Tribüne.

Katie Holmes hat ihr Schweigen gebrochen – ihr geht es trotz der Trennung von ihrem Ehemann Tom Cruise gut.

Nach knapp vierstündigem Bangen kam endlich die Erleichterung: William und Catherine brachen in Jubel aus, nachdem Andy Murray seinen Gegner David Ferrer in Wimbledon vom Platz gefegt hatte. Vergessen schien, dass William zuvor ungeniert fremdgeflirtet hatte.

Matthew McConaughey und seine Frau Camila Alves werden wieder Eltern.

Der italienische Starstürmer Mario Balotelli will das erwartete Kind von seiner Ex-Freundin Raffaella Fico noch nicht als sein Eigenes anerkennen. Ein Vaterschaftstest soll zunächst Klarheit bringen.

Durch das Überprüfen der Handynachrichten ihres Freundes kam Schlagersängerin Francine Jordi zur erschreckenden Erkenntnis: Florian Ast hatte sie betrogen. Für mehrere Schweizer Prominente ist indes klar: Das Handy des Partners kontrollieren geht gar nicht.

Andrea Casiraghi, Sohn der monegassischen Prinzessin Caroline, hat bei seiner Langzeitfreundin Tatiana Santo Domingo um die Hand angehalten.

Seinem übermächtigen Vater zum Trotz: König Harald wollte seine grosse Liebe, die bürgerliche Sonja Haraldsen, unbedingt heiraten. Trotzdem blieb sie in den Augen der Norweger immer «die Unerwünschte» – auch an ihrem 75. Geburtstag ist das nicht anders.

Pech in der Liebe, Glück im Beruf: Eine Woche nachdem seine Gattin Katie Holmes die Scheidung eingereicht hatte, gibt das US-Wirtschaftsmagazin «Forbes» bekannt, dass Tom Cruise mit Abstand der bestverdienende Schauspieler Hollywoods ist.

Als fliegender Reporter blickt Sportmoderator Jann Billeter für die SRF-Zuschauer hinter die Kulissen der olympischen Spiele in London.

Florian Ast meldet sich nach der Trennung von Francine Jordi zu Wort – auf Facebook. Dort hat er einen Eintrag für seine verflossene Liebe geschrieben.

Die österreichische Sängerin und Tänzerin Margot Werner ist tot. Die 74-Jährige sei in München bei einem Unfall ums Leben gekommen.

Nur gerade vier Monate duerte die Beziehung von Moderatorin Patricia Boser und Gastronom Michel Péclard an. Trotzdem sind die beiden noch immer beste Freunde. Oder doch ein bisschen mehr? Der Turtel-Faktor ist auf jeden Fall noch immer hoch.

Hollywood-Star Naomi Watts lässt Prinzessin Diana auf der Leinwand wieder zum Leben erwecken. Eine Rolle, die ihr wie auf den Leib geschrieben wurde.

Jo Vonlanthen ist eine Schweizer Rennfahr-Legende. Doch der 70-Jährige hat eine Schwäche: Er kann nicht schwimmen. Das will er nun ändern. Im Rahmen der SF-Sendung «Dahinden im Wasser» wagt er den Sprung ins kalte Wasser.

So hat sich Tom Cruise sein rundes Jubiläum nicht vorgestellt. Statt zu feiern, muss er sich auf einen bitteren Sorgerechtsstreit gefasst machen. Und entgegen seinem Willen will Katie Holmes nun auch noch Tochter Suri von der Scientology-Kirche fernhalten.

Grosse Ehre für die spanische Nationalmannschaft bei ihrer Rückkehr: König Juan Carlos, Kronprinz Felipe und Gattin Letizia begrüssten die Nationalelf persönlich in Madrid. Und selbst die Kleinsten der Royals liessen sich die grossen Stars nicht entgehen.

Volltreffer: Mario Balotelli wird unerwartet Vater. Seine Ex-Verlobte Raffaella Fico erwartet ein Kind von ihm.

Ihr Herz schlug in den letzten vier Wochen besonders hoch: Alain Sutter, Rainer Maria Salzgeber und Gilbert Gress könnten ohne Fussball nicht sein. Doch ist das EM-Ende für die SF-Experten nicht schlimm – sie stimmen sich bereits auf das nächste Highlight ein.

Mit dem höchsten Finalsieg in der Geschichte der EM schoss sich die spanische Nationalelf zum Europameister. Die Freude nach dem Spiel war dementsprechend gross – auch bei den Kleinsten: Die Kinder der Spanien-Stars stürmten nach dem Sieg ihrer Papis das Feld.

Genau vor zwölf Monaten hat Fürst Albert die Südafrikanerin Charlene Wittstock geheiratet. Eine Hochzeit, die wegen böser Gerüchte im Vorfeld mit Argusaugen beobachtet wurde. Die Highlights ihres ersten Ehejahres und ein Blick in die Zukunft.

«Hallo allerseits. Ich habe geheiratet!» Das verkündete Jaël Krebs am Sonntag auf Facebook. Alles bleibe gleich – bis auf ihren Namen.

In der Serie «Schweizer Schlösser und ihre Bewohner» besucht g&g Schweizer Schlossbewohner. Diese zeigen nicht nur ihr ungewohntes Daheim, sondern verraten dabei auch allerlei Kurioses – vom geheimen Aufenthalt eines Königs bis zum Spuk eines Schlossgeists.

Der Frauenschwarm ist ganz der Typ «stolzer Vater»: Robbie Williams stellt ein Foto seiner Frau Ayda mit Babybauch ins Internet.

Paul Accola hat am Samstag die Eltern des Jungen getroffen, der bei einem Unfall mit Accolas Mähmaschine um Leben kam. Sie haben den ehemaligen Ski-Star an die Beerdigung ihres achtjährigen Sohnes eingeladen.

Katie Holmes lässt sich von Tom Cruise scheiden. Spekuliert wurde schon lange, dass die Ehe nicht hält. Doch das Paar hatte sich bis zuletzt nach aussen immer glücklich und fröhlich gegeben.

Am Samstag hat sich Kurt Zurfluh endgültig vom TV-Publikum verabschiedet. Er moderierte seine letzte «Hopp de Bäse»-Sendung. Zum Schluss standen ihm die Tränen in den Augen.

Das dritte Ehe-Aus für Tom Cruise, das erste für Katie Holmes. Nicht einmal sechs Jahre haben es «TomKat» zusammen ausgehalten. Womöglich steht ein bitterer Scheidungskrieg um Suri und die Millionen bevor.

Diesen Sommer bringt glanz & gloria wieder jede Woche eine neue Serie: Wir zeigen Schweizer Schlösser und ihre Schlossherren, stellen Botschafter in der Schweiz vor oder stellen Annia Frey wieder vor sportliche Herausforderungen. Eine Vorschau.

In Sachen Schönheit steht die Enkelin von Grace Kelly ihrer legendären Grossmutter in nichts nach. Doch Charlotte Casiraghi kann mehr als gut aussehen: Zu Pferd beweist sie, dass sie in jeder Lebenslage eine grazile Figur abgibt.

Am Donnerstag wurde bekannt, dass Paul Accola in Davos einen achtjährigen Knaben mit einer Mähmaschine erfasst und tödlich verletzt hat. Jetzt hat sich der ehemalige Ski-Star auf seiner Homepage zum tragischen Unfall geäussert.

Am Mittwochnachmittag ist in Davos ein achtjähriger Knabe von einer Mähmaschine erfasst und tödlich verletzt worden. Beim Lenker der Maschine handelt es sich um den ehemaligen Ski-Star Paul Accola.