Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 26. Juni 2012 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Was haben uns Francine Jordi und Florian Ast doch mit Geschichtchen beglückt! Jetzt soll alles aus sein? Bleibt nur die Hoffnung, dass wir nun auch jedes Detail zur Trennung erfahren.

Nach 2008 das erste Wiedersehen: Zur «Viva Forever»-Premiere fanden Victoria, Mel B. und Co. den Weg dorthin, wo alles einmal begonnen hatte.

Die Sängerin Adele hat derzeit grossen Erfolg mit ihrer Musik, doch liebestechnisch lief es für die Britin nicht immer rund. Ihr erster Freund trieb sie sogar in die Alkoholsucht.

Nach einem Autounfall wurde der Rapper ins Spital eingeliefert. Erste Bilder lassen auf schwere Rückenverletzungen schliessen.

US-Model Kate Upton ist ein wahres Kurvenwunder. Fragt sich bloss wie lange noch. Kate hätte obenrum gerne etwas weniger. Wirklich?

Davide Garutti wollte 2011 Mister Schweiz werden - geklappt hat es nicht. Dafür arbeitet er jetzt als Model und beglückt uns mit Bildern seines Traumkörpers.

Sie wollen sich, sie wollen sich nicht. Was denn nun? Kim Debkowski und Rocco Stark feiern zwei Wochen nach ihrer Trennung ein Liebescomeback.

Nach einem Jahr ist die Liebe des wohl kitschigsten Schweizer Promi-Paares Geschichte: Florian Ast soll Francine Jordi betrogen haben. Nun hat sie die Beziehung beendet.

Hut und Sonnenbrille - damit tarnen sich nur Laien. Richtige Stars tragen jetzt einen Vollbart. Erkennen Sie trotzdem, wer sich dahinter versteckt?

Dass Katie Price eine begnadete Reiterin ist, leuchtet ein. Dass das Boxenluder und das Pferd etwas mit einem Buch zu schaffen haben, ist da schon schwieriger zu glauben.

Manche würden es nie tun, andere lechzen geradezu danach, sich vor Fotografen die Kleider vom Leib zu reissen. Doch woran liegt das? Zehn Gründe, warum Promis blank ziehen.

Nach 72 Tagen Ehe liefern sich Kim Kardashian und ihr Ex Kris Humphries einen erbitterten Scheidungskrieg. Nun behauptet der Basketballspieler: Bei Kims Sextape führte ihre Mutter Regie.

Fesselspiele und Domina-Sex: Eine erotische Roman-Trilogie bricht alle Rekorde. Frauen verschlingen den «Mommy Porn» - und Angelina Jolie will den pikanten Stoff ins Kino bringen.

Ex-Mister-Schweiz Adel Abdel-Latif und seine Frau, die DJane Lady Tom, stehen unter Schock: Ihr Hund Nemo wurde brutal attackiert. Es hätte auch Tochter Soraya treffen können.

Wer in Europa Ferien macht, trifft etwa im Strassenverkehr wieder auf eine Reihe neuer Gesetze. Eine Auswahl zeigt, worauf Sie beim Reisen auf dem «alten Kontinent» besonders achten müssen.

Zum Trost, zur Warnung oder zur Lehre: Schon Kleinkindern werden immer wieder sogenannte Spruchweisheiten vorgehalten. Doch passen Sprichwörter à la «Morgenstund hat Gold im Mund» noch in unsere Zeit? Ein neues Buch liefert Antworten.

Luftkugel, Seilrutsche, Cabrio-Gondel: Der Ferienmensch will unterhalten werden. So setzen Schweizer Tourismusregionen immer aggressiver auf Innovationen und Nervenkitzel, um im Konkurrenzkampf zu bestehen.

Frauen wollen sich alles leisten – nur nicht faire und umweltgerechte Mode. Doch sind die Zeiten der Billig-Fashion bald vorbei?

Die Schülerzeitung «Spick» bekommt familiären Zuwachs: Das neue Magazin «Big Spick» will Väter dazu anregen, die Zeit mit ihren Sprösslingen sinnvoll zu nutzen. Gelingt ihm das?

Die japanische Fluggesellschaft ANA ist unzufrieden mit den elektronisch dimmbaren Fenstern der B787. Nun sollen wieder traditionelle Blenden eingebaut werden.

Knies Kinderzoo in Rapperswil ist 50 Jahre alt. Wir feiern mit wahren und frei erfundenen Geschichten aus dem Tierreich über die Biberratte Fasaliar, den Seelöwen Elvis und die Kameldame Alice.

Armut hat viele Gesichter. Eins bleibt aber überall gleich: Kinder lieben ihre Eltern. Das sei gut so, sagt Verena Wyss, die Geschäftsleiterin des Schweizer Kinderhilfswerks Kovive.

Im Puschlav werden Rosen nicht zum Vergnügen gezüchtet, sondern als kulinarische Bereicherung.

Um beruflich und privat erfolgreich zu sein, greifen immer mehr Schweizer zu Medikamenten und anderen leistungsfördernden Substanzen. Doping im Alltag beschäftigt nun auch die Stiftung Sucht Schweiz.

Die Silikonbusen-Testerin von 1962 lebt und hat ihre Implantate noch. Muttermilch kann Brandverzögerer enthalten. Und es gibt ein Opossum mit 13 Nippeln – ja, die weibliche Brust ist interessant, zeigt ein Sachbuch.

Eine Million Menschen weltweit nehmen sich jedes Jahr das Leben. Unter ihnen vor allem Jugendliche. Viele offene Fragen, viel Leid – aber nur selten Antworten.

Schrubben, peelen, zupfen, schmoren – eine authentische Ayurvedakur im indischen Kerala besteht längst nicht nur aus angenehmen Stirngüssen. Sie ist vielmehr drei Wochen harte Arbeit am rebellischen Körper. Ein Tagebuch.

Spencer West hat mit reiner Armkraft den Aufstieg auf den höchsten Berg Afrikas geschafft. Mit seinem Gipfelsturm wollte er beweisen, dass man mit reinem Willen Berge versetzen kann.

Dominik Risch bringt in seiner Firma das traditionelle Schumacher-Handwerk mit moderner 3-D-Scantechnologie zusammen und kombiniert dabei Massarbeit und serielle Produktion. Das Resultat: hochwertige, passgenaue Lederschuhe.

Denk positiv! Zähl die Sonnenstunden nur! Glaub an den Erfolg! So lautet das Mantra der Moderne. Doch damit ist nun Schluss: Der Weg zum Erfolg, so sagen Psychologen, führt übers Scheitern.

14'500 Menschen haben in Stonehenge den längsten Tag der nördlichen Hemisphäre gefeiert. Bei strömendem Regen wurde getrommelt, getanzt und getrunken. Das Highlight der Nacht war der Auftritt eines Druiden.

Pendler fahren mit der S-Bahn unfreiwillig weiter, weil sie nicht rechtzeitig aus dem überfüllten Zug kommen. Mehrere Fälle wurden den SBB gemeldet. Ein Sprecher nimmt Stellung.

Käufer von Bioprodukten sind egoistischer, Besitzer von Minergiehäusern fliegen häufiger als der Durchschnitt. Studien zeigen, dass menschliche Schwächen die Bemühungen um Nachhaltigkeit oft durchkreuzen.