Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 11. Juni 2012 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ob im Bett oder im Beruf: Haben die Frauen der «Generation Millennials» mit dreissig bereits das Beste hinter sich?

Passagiere nehmen immer mehr Handgepäck mit. Das sorgt oft für Gerangel. Flugzeugbauer und Airlines wollen das ändern.

Rund 500 Homosexuelle versammelten sich zur zweiten Gay Pride in der kroatischen Stadt Split – einer Hochburg der Konservativen. Bei der Premiere im letzten Jahr gab es viele Verletzte.

Arzt Franco Cavalli sieht den Tumor als Unfall bei der Zellteilung. Das sagt er auch jenen Patienten, die um eine Erklärung ringen.

Ob im Gewusel einer Food Hall oder im intimen Restaurant: Die New Yorker lieben es neuerdings, sich am Ort des Geschehens gleich mit den Zutaten ihres Mahls einzudecken.

Im Remstal und im Schwäbischen Wald, unweit von Stuttgart, wird der Reisende weit in die Geschichte zurückgeworfen.

Im kanadischen Montreal demonstrieren Studenten gegen höhere Studiengebühren. Die Transparente tragen sie gleich am eigenen Körper. Die Polizei setzte Schockgranaten ein.

Studium oder Korbflechterei – das Unfallopfer Nils Jent entschied sich für Ersteres. Sein erstaunlicher Weg ist im Dokumentarfilm «Unter Wasser atmen – Das zweite Leben des Dr. Nils Jent» zu sehen.

Bevor mit «Pac-Man» eine Kugel Punkte frass, machte man Punkte mit Kugeln.

Mit der Brustkrebsprävention verdienen Firmen auf der ganzen Welt viel Geld. Zu viel. Ein Film der Schweiz-Kanadierin Léa Pool klagt das kranke Business mit der rosa Schleife an.

Man mag sie lieben oder hassen – aber wie gut kennen wir eigentlich unsere Nachbarn? hat eine Liste entdeckt, die uns die Deutschen erklärt.

Die französische Staatsbahn macht einen Schritt, den man bisher nur von Airlines kennt: Sie startet 2013 ein Tiefpreisangebot.

Der Zürcher Soziologe Klaus Haberkern hat im Auftrag der OECD eine Studie zur Zukunft der Familie verfasst. Sein Fazit: Die Politik sollte sich vom traditionellen Bild verabschieden – gerade mit Blick auf die Altenpflege.

Dominierten in den 60ern noch fröhliche Songs die Charts, scheinen die Musikfans sich heute laut einer Studie lieber von düsterem Moll berieseln zu lassen. Trauriger geworden sei aber nur die Musik.

Jeder dritte Schweizer Angestellte fühlt sich laut einer Studie durch geschäftliche Anrufe und Nachrichten in der Freizeit gestresst. Viele können nicht einmal im Urlaub die Finger vom Telefon lassen.

Ganz Europa ist derzeit im Fussball-Fieber. Und nicht nur Männer verfolgen die EM-Spiele mit Freude – auch Frauen können sich für Fussball begeistern. Ob das vielleicht auch an den schönen Spielern liegt? Stimmen Sie hier für Ihren Favoriten ab.

Kronprinzessin Mary wird eine besondere Ehre zu teil: Sie ziert ab sofort eine dänische Briefmarke – das erste Mal ohne eines ihrer Familienmitglieder.

Die für ihre Arbeit in den Elendsvierteln von Abidjan mehrfach ausgezeichnete Schweizerin Lotti Latrous gibt aus gesundheitlichen Gründen die Leitung ihrer Projekte in der Elfenbeinküste auf.

Lady Gagas Auftritte sind immer schrill und voller Showeinlagen. Das wurde ihr am Wochenende beinahe zum Verhängnis: Eine Metallstange traf die Sängerin auf dem Kopf. Trotz Gehirnerschütterung brachte sie die Show aber zu Ende.

Ihre Profi-Karriere als Schwimmerin hat Fürstin Charlène zwar an den Nagel gehängt. Trotzdem schlägt ihr Herz noch immer für den Wassersport. Und bei schönen Profi-Schwimmern schlägt es noch ein bisschen höher...

Es war der EM-Knüller schlechthin: Spanien – Italien. Nicht verwunderlich also sind auch der spanische Prinz Felipe und seine Gattin Letizia extra in die polnische Hafenstadt Danzig gereist und haben dort mit viel Freude das Spiel verfolgt.

Die Europameisterschaft hat begonnen – und im Zentrum des Interesses stehen nicht nur die Fussballstars aus ganz Europa, sondern auch die Frauen an ihrer Seite.

Seit sechs Jahren sind sie ein Paar und seit gestern Mann und Frau: Der 42-jährige Schauspieler Matthew McConaughey und das 30-jährige Model Camila Alves haben sich am Samstag im engsten Familienkreis das Jawort gegeben.

Zu Beginn des Jahres kannte ihn noch niemand: Luca Hänni. Jetzt, nach seinem Sieg bei «Deutschland sucht den Superstar», ist der 17-Jährige zum grossen Teenie-Schwarm avanciert. glanz & gloria blickt auf die letzten Monate des Berner Oberländers zurück.

Beim g&g-Harmoniequiz «Ich oder Du» treten Vater und Sohn Frey miteinander an. Obwohl: Ein wirkliches Miteinander ist das nicht. Der 13-jährige Tim outet seinen Vater auf jeden Fall als totalen «Messie». In seinem Zimmer sei nur der Computer zu finden.

Einen Tag vor seinem 91. Geburtstag ist Prinz Philip aus einem Londoner Krankenhaus entlassen worden. Der Ehemann von Queen Elizabeth II. hatte wegen einer Blasenentzündung sechs Tage in der Klinik verbracht.

Prinzessin Madeleine von Schweden steht immer im Schatten ihrer Schwester Victoria. Am Sonntag wird sie 30 Jahre alt. Und Madeleine erlaubt sich immer mehr Freiheiten – weil sie eben gerade nicht im Mittelpunkt steht. Doch dafür gibt es auch Kritik.

Ihre Modelkarriere hängte Julia Saner vor einem Jahr an den Nagel. Sie entschied sich für eine neues Metier: das Fotografieren. Und nun kann sie bald einen weiteren Beruf in ihren Lebenslauf schreiben: Musical-Darstellerin.

Hunderte Fans, Angehörige und Freunde haben am Freitag Bee-Gees-Sänger Robin Gibb die letzte Ehre erwiesen.

Fünf Tage lang tauchte der ehemalige Ski-Profi Marco Büchel bei glanz & gloria in die Welt der Stars und Sternchen ein. Nun geht sein Einsatz als Moderator zu Ende – für «Büxi» ein wehmütiger Moment.

Was für ein entzückender Anblick: Victoria und David Beckham spazieren mit ihren Kindern fröhlich durchs Disneyland in Los Angeles und verbringen einen Tag mit viel Spiel und Spass.

Offizielle Anlässe und wohltätige Einsätze gehören für Royals zum Alltag. Doch manchmal können solche Pflichtübungen auch ganz schön Spass machen. Diese Erfahrung hat auch die norwegische Prinzessin Mette-Marit gemacht.

Zwar scheint in der Schweiz noch nicht so richtig das EM-Fieber ausgebrochen zu sein. Dafür bei Sport-Moderator Rainer Maria Salzgeber umso mehr. Während dieser Zeit stellt er sogar seine Familie für einmal hinter den Fussball.

Seit acht Jahren sind Roman Kilchsperger und Viola Tami ein Paar – ohne Trauschein. Jetzt haben die beiden doch noch Nägel mit Köpfen gemacht und sind vor den Traualtar getreten.

Die Schweiz ist zwar nicht dabei, doch am Freitag beginnt die Fussball-EM. Wer wird Europameister? Wir haben SRF-Moderatoren nach ihren Tipps gefragt.

Schauspieler Leonardo Nigro ist am Mittwochabend Papa geworden. Seine Partnerin Mayumi hat einen gesunden Jungen zur Welt gebracht.

René Rindlisbacher musste mit der Ambulanz ins Spital gebracht werden. Der Komiker und Moderator erlitt an einer öffentlichen Veranstaltung einen Zusammenbruch.

Pamela Anderson kommt zum ersten Mal in die Schweiz. Sie besucht nächste Woche einen Club in Zürich – glanz & gloria ist als einzige Fernsehsendung der Schweiz dabei.

Tag des offenen Schlosses bei der schwedischen Königsfamilie: Zum Nationalfeiertag haben Prinz Carl Philip und Prinzessin Madeleine am Dienstag persönlich die Tore des Palastes für Besucher geöffnet.

Wo Roger Federer draufsteht, ist auch Federer drin – nicht ganz. Für einen Werbespot liess sich der Schweizer Tennisstar doubeln. Und dabei erhält er ganz besonders schöne Unterstützung: von Vize-Mister-Schweiz Stefan Tobler.

Schon bald gilt es ernst für Linda Fäh: Die ehemalige Miss Schweiz besteigt das Matterhorn und bezwingt damit ihre einstige Wissenslücke. Doch um ihr Ziel zu erreichen, muss sie sich einem eisernen Training unterziehen.