Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 27. Mai 2012 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

«Party for Putin»: Nach dem grossen Erfolg der russischen Oma-Band Buranowskije Babuschki beim Eurovision Song Contest hat Kremlchef Wladimir Putin einen Besuch in deren Dorf Buranowo angekündigt.

Bei der diesjährigen Amber Lounge Fashion Show, einem traditionell glamourösen Event in Monaco, liess sich auch das Fürstenpaar blicken. Charlène wählte zwei sehr unterschiedliche Outfits.

Morgen gilt es ernst für Roger Federer: Das Pariser French Open steht an. Vorher macht der Familienvater noch einen Ausflug mit seinen Töchtern.

Nach dem Sieg von Loreen findet der Eurovision Song Contest 2013 in Schweden statt. Das Datum steht bereits fest, doch der Ort ist noch nicht bestimmt.

Das schwedische Königshaus hat anlässlich der Taufe von Prinzessin Estelle aktuelle Familienfotos veröffentlicht. Im Zentrum, natürlich: das jüngste Familienmitglied.

Beim g&g-Harmoniequiz «Ich oder Du» verrät Beat Caduff, dass sein Kochkollege René Schudel so einiges auf dem Kerbholz hat – vor allem, was Frauengeschichten anbelangt. Das hat dem Berner Oberländer den Übernamen «Kätzchenfalle» eingebracht.

Zum ersten Mal seit 13 Jahren hat Schweden wieder den Eurovision Song Contest gewonnen. Siegerin Loreen reagierte mit Bescheidenheit – doch für die Schweden ist der Erfolg sehr wichtig. Der Song Contest ist im nordischen Land extrem beliebt.

Gross war die Enttäuschung, als Sinplus am Dienstag bereits beim Halbfinal des Eurovision Song Contest 2012 ausschieden. Doch jetzt ist klar: Die Schweiz hat den Finaleinzug nur ganz knapp verfehlt.

Die Entscheidung in Baku ist gefallen: Die Sängerin Loreen aus Schweden hat das Rennen am Eurovision Song Contest für sich entschieden. Mit grossem Abstand hat sie vor Russland und Serbien gewonnen.

Nach nur knapp einem Jahr Beziehung haben sich Schauspielerin Keira Knightley und ihr Freund James Righton verlobt. Und treten demnächst vor den Traualtar.

Eine neue Umfrage in Grossbritannien zeigt: Die Queen ist so beliebt wie schon lange nicht mehr. Doch wer folgt auf die populäre Monarchin? Laut der Befragung kann nur Prinz William mit der Königin mithalten.

An der Côte d'Azur tummeln sich derzeit die Stars und Sternchen. Wie immer während des Filmfestivals in Cannes übertreffen sich die Damen mit schönen Roben – und zeigen auffällig viel Bein. Doch woher kommt dieser Trend?

Hat Frau Moss ein Gläschen über den Durst getrunken? Nach einem Abendessen mit ihrem Liebsten Jamie Hince vergisst sie jedenfalls, ihren Hosenladen zu schliessen. Mit diesem Faux-Pas steht das Model indes nicht allein da, wie unsere Bildergalerie zeigt.

Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön! Das findet auch Kronprinzessin Mette-Marit von Norwegen und teilt ihr Familien-Glück auf hoher See per Twitter gleich mit der ganzen Welt.

P. Diddy lädt zum grossen Fest auf seiner Yacht in Cannes. Doch wer bei ihm an Bord gehen will, muss die Schuhe ausziehen. Für einmal heisst es für die Ladies, auch ohne hohe Absätze einen grossen Auftritt hinzulegen.

Elton John ist wegen einer starken Atemwegsinfektion ins Krankenhaus eingeliefert worden. Vier Konzerte sind abgesagt.

Gute Nachrichten für alle Fans von «Deutschland sucht den Superstar»-Sieger Luca Hänni: Der 17-Jährige gibt ein zusätzliches Konzert in Zürich. Der Grund: Die Tickets für seine beiden anderen Konzerte sind bereits ausverkauft.

Sie tanzt in knappen Outfits an der Stange, raucht und lässt sich ein Tattoo Und das Beste: Sie singt selbst. Und das gar nicht mal so übel.

Als Botschafter einer Versicherung hat Skilangläufer Dario Cologna am Mittwoch den «Grundbaum» eines Schutzwalds gegen Lawinen gepflanzt. Als Langläufer kennt er sich mit der Natur und Bäumen aus – könnte man meinen. Doch dem ist nicht so.

Eine weitere TV-Legende ist tot. Nur fünf Tage nach Kurt Felix starb Fredy Lienhard am Montag im Alter von 85 Jahren.

Prinz Charles und seine Gattin Camilla bereisen im Rahmen des Thronjubiläums der Queen drei Tage lang Kanada. Natürlich durfte ein Besuch bei den Häuptlingen der kanadischen Indianer nicht fehlen.

Am Donnerstag ist Donna Summer in Nashville im US-Bundesstaat Tennessee beerdigt worden. Zur Beisetzung erschienen rund 1000 Gäste – doch darunter kein einziges prominentes Gesicht.

Erst vor Kurzem überzeugte Prinz Charles als Wetterfrosch im schottischen Regionalfernsehen. Jetzt zeigte er beim Staatsbesuch in Kanada, dass er auch als DJ keine schlechte Figur macht und königlich gut «scratcht»...

Am Sonntag erlag Robin Gibb im Alter von 62 Jahren seinem Krebsleiden. Jetzt soll das Bee-Gees-Mitglied mit der grössten öffentlichen Trauerfeier seit John Lennons Tod verabschiedet werden – in der berühmten Londoner St. Paul's Cathedral.

Kurz nach dem Ausscheiden im Halbfinal des Eurovision Song Contest sind die Tessiner Jungs von Sinplus masslos enttäuscht. Sie lassen ihren Emotionen freien Lauf.

Nach zwei Töchtern und einem Sohn ist Komiker Marco Rima wieder Vater geworden. Seine Frau Christina brachte einen Jungen auf die Welt.

Die Enttäuschung ist mal wieder gross. Die Schweiz ist im Halbfinal des Eurovision Song Contest ausgeschieden. Hier etwas Balsam für die Seele: Wir Schweizer regen uns nicht alleine auf.

Enttäuschte Gesichter in Baku: Die Schweizer Band Sinplus hat es nicht in den Final des Eurovision Song Contest geschafft. Die beiden Tessiner Brüder Ivan und Gabriel Broggini landeten mit ihrem Song «Unbreakable» nicht unter den Top Ten.

Am Dienstagvormittag wurde Kronprinzessin Victorias und Prinz Daniels kleine Tochter Estelle in Stockholm getauft. Sehen Sie hier die schönsten Bilder der Taufe, und wer alles vom europäischen Hochadel mit dabei war.

In Stockholm wurde Prinzessin Estelle getauft. Das erste Kind von Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel folgt seiner Mutter auf dem zweiten Platz der schwedischen Thronfolge.

Drei Jahre war Evelyne Binsack mit dem Architekten Marcel Guinand zusammen. Jetzt hat er die Extrem-Sportlerin verlassen – für eine andere.

Angehörige, Freunde und Fans von Kurt Felix wollen bei einem öffentlichen Gottesdienst Ende Mai Abschied von dem kürzlich gestorbenen Fernsehmoderator nehmen. Auch der deutsche TV-Moderator Frank Elstner wird sein Wort an die Trauernden richten.

Am Sonntag erlag Robin Gibb seinem Krebsleiden. Er wurde 62 Jahre alt. Die Musikwelt zeigt sich bestürzt über seinen Tod.

Ob zusammen mit seiner Frau Paola als witziger und charmanter Spieler der g&g-Quiz-Rubriken «Doppelpack» und «Ich oder Du» oder als Protagonist in Beiträgen – hier sehen Sie noch einmal die schönsten g&g-Momente mit Kurt Felix.

Kurt und Paola Felix galten als das perfekte Liebespaar im Showgeschäft. Die beiden waren über 30 Jahre glücklich verheiratet. Das sagt Paola zum Tod ihres geliebten Kurt.

Der Tod von Kurt Felix wühlt viele Schweizerinnen und Schweizer auf. Ganz besonders natürlich jene Menschen, die mit ihm zusammengearbeitet haben, wie Frank Elstner und Karl Dall.

Kurt Felix ist tot. Er starb im Alter von 71 Jahren. Damit verliert die Schweiz ihren wohl grössten TV-Entertainer, der wie kein anderer die deutschsprachige Fernsehlandschaft prägte. Der Krebs besiegelte sein aussergewöhnliches Leben.

Gut aussehend, wortgewandt, offen für Neues – so sieht das Anforderungsprofil für Topköchinnen und -köche von morgen aus. Ein Schweizer Nachwuchstalent ist die 24-jährige Rebecca Clopath.

Diesen Sommer räkeln wir uns am Pool wie Schwimmnixen und Beachboys vor langer Zeit. Das ist schön bequem für die Frauen und manchmal eine Herausforderung für Männer.

Ueli Steck ist zurück vom Mount Everest. Der Spitzenalpinist über seine Expedition ohne Sauerstoff, den gegenwärtigen Massentourismus am höchsten Berg der Welt und tote Sherpas, über die niemand spricht.

Der längste Tag des Jahres – die Mittsommernacht – wird in Finnland mit Partys und Festivals gefeiert. Oder für atemberaubende Touren in freier Natur genutzt.

Die allabendliche Parade der kleinsten Pinguine dieser Welt ist süss, die Great Ocean Road schlicht atemberaubend und die Kängurus fast überall. Aber der Südosten Australiens hat mehr zu bieten als diese touristischen Highlights.

Wenn Sie vom Churwaldnertal ins Schanfigg wandern, sind sie fast immer auf der Sonnenseite – und das Beste dabei: Die meisten Beizen sind an Pfingsten offen.

Skandalrapperin Lady Bitch Ray meldet sich nach einer langen Burn-out-Zwangspause zurück. Mit einer überraschenden Doktorarbeit zur Kopftuch-Debatte – und der Ankündigung eines neofeministischen Manifests.

Amerikanische Stars und Sternchen machen Unsummen nebenbei, indem sie Babyfotos verkaufen und für allerlei Produkte werben. Neuerdings auch in den sozialen Medien.

Nicht nur auf, sondern auch vor afghanischen Leinwänden spielen sich filmreife Szenen ab.

Autofahren ist bei den Jungen out, wie eine Studie des Bundes jüngst zeigte. In unserer Umfrage wollten wir herausfinden, warum das so ist. Rund 3000 Leute nahmen teil. Die Resultate.

Es gibt durchaus ein paar gute und wissenschaftlich fundierte Gründe zusammenzubleiben – auch wenn das Leben zu zweit nicht perfekt ist. Wir kennen sie alle.

Unseren Namen kennen die Server nicht, aber unsere Daten und damit unser persönliches Profil. Wir sollten Acht geben, was mit den Datensätzen im Internet geschieht.

Der Tokyo Skytree, das zweithöchste Bauwerk der Welt, steht ab heute für Besucher offen. Die Bauherren wollten mit dem 634 Meter hohen Gebäudekomplex den chinesischen Canton Tower übertrumpfen.

Szenesprachenwiki.de entmystifiziert die Sprache von Games und Computern. Die Website verrät, was hinter Slangausdrücken und Fachchinesisch steckt.

Der südkoreanische Landschaftsfotograf Ahae Jeong ist auf einen Schlag stolzer Besitzer von 21 verlassenen Häusern geworden. Dem vorherigen Besitzer brachte der Weiler Courbefy allerdings kein Glück.

Mehr Geld! Die Tänzerinnen des Pariser Kabaretts Crazy Horse sind im Streik.

Ein Jagdhund läuft über die Wiese, Welpen spielen mit einem Ball, dazu läuft beruhigende Musik. Rund um die Uhr strahlt ein neuer Kabelsender in San Diego solche Szenen aus. Dog TV heisst der Kanal für die Haustiere.

Pietro Realini ist Leiter der Zweifel-Produktion in Spreitenbach und auch verantwortlich für die Entwicklung von neuen Aromen. Cervelat-Chips sind seine jüngste Kreation.