Nachdem John Galliano durch antisemitische Pöbeleien von sich reden machte, entliess ihn Dior als künstlerischen Direktor. Ein Jahr später ernennt der Modekonzern einen Nachfolger.
Der asiatische Billigflieger ist die stärkste Airline der Welt - auf Twitter. Sie hängt dort und auf Facebook die Grossen locker ab.
Die Herzogin von Cornwall hat die höchste Stufe des Victoria-Ordens erklommen. Heute war für Camilla ohnehin ein besonderer Tag.
In Rom fand am Sonntag die traditionelle Ostermesse auf dem Petersplatz statt. Während seiner Predigt rief Papst Benedikt XVI. zu Frieden und Gerechtigkeit auf.
Schon wieder auf dem falschen Platz? Websites wollen Reisenden mit ihrem Service die schlechtesten Sitze ersparen.
In Syrien deutet zurzeit nichts darauf hin, dass die für kommenden Dienstag vereinbarte Waffenruhe eingehalten werden wird. Bei heftigen Gefechten sind heute mindestens 107 Menschen ums Leben gekommen.
Der Brite Tom Hodgkinson schreibt Loblieder auf das Faulenzen. Unsere Fixierung auf Erwerbsarbeit sei ungesund. Eine erzwungene 35-Stunden-Woche hält er dennoch für «bescheuerten Sozialismus».
«Frühlingserwachen» lautete das Thema des Fotowettbewerbs im März. Das sind unsere zehn Favoriten.
Gemäss einer grossen neuen Studie tut der Mann für die richtige Frau fast alles: zusammenziehen, heiraten, putzen. Ein Grund zum Jubeln?
Als Lettland 1918 erstmals unabhängig wurde, blühte in Riga der Jugendstil. 800 Gebäude aus dieser Ära sind als Stolz der Nation erhalten geblieben.
In Schweizer Städten blüht der Trend zum urbanen Gärtnern. Doch statt nur Blumen zu säen, pflanzen die Bewohner neu Kräuter und Gemüse auf öffentlichem Grund – mit dem Segen der Behörden.
Warum geben so viele erfolgreiche Frauen ihren Beruf auf? Klar, wegen der Kinder, so heisst es immer wieder. Wegen der Doppelbelastung. Wirklich? Wir kennen den wahren Grund.
Eine neue Studie zeigt: Die Schweizer arbeiten deutlich weniger als noch im Jahr 1950. Doch vor allem aus einem Grund hat die Arbeitsbelastung seither dennoch zugenommen.
Junge Männer beginnen immer früher, ihren Körper zu trimmen – manche verfallen dabei einem regelrechten Fitnesswahn. Als Vorbild dienen muskulöse Hollywood-Beaus.
Die Woche vor Ostern ist in Spanien ein gesellschaftliches Grossereignis. Doch dieses Jahr machte der Himmel vielen einen Strich durch die Rechnung: Eindrückliche Bilder von der Semana Santa.
Was den Menschen im 20. Jahrhundert widerfuhr, mussten auch die Lipizzaner durchmachen: so das Fazit des holländischen Autors Frank Westerman.
In Frankfurt fand am Wochenende die 20. Internationale Tattoo-Convention statt. Rund 600 Tätowierer aus zwanzig Ländern zeigten ihre Designs und stachen Tattoos. Zu sehen gab es viel bunt verzierte Haut.
Mit 1.-April-Geschichten haben die Zeitungen ihren Lesern einen Bären aufgebunden. Berichten zufolge wird Angelina Jolie in Bettwil erwartet, in Chur eine Sexbox eingerichtet und die Natur-Vignette eingeführt.
Der US-Weinproduzent Charles Smith ist stolz darauf, guten Wein zu erschwinglichen Preisen zu machen. 1999 begann er mit dem Keltern, heute ist der 50-Jährige ein Rockstar der Weinwelt.
Ein Silikonbusen mit 80 Jahren? Kein Problem. Die Schönheitschirurgie umwirbt eine neue Klientel: Die Seniorinnen und Senioren.
Nach jenem reichlich bizarren Sextape gibt Charlize Therons gestohlenes Handy weitere Pikanterien preis: Ein WC-Rap, eine Probe ihrer Oscar-Dankesrede und Schnutenbilder noch und nöcher.
Als Patentante überzeugt Po-Wunder Coco Austin mit viel Mutterinstinkt: Den Knirps in der einen Hand, das Weinglas in der anderen - und schon nippt das Kind zum ersten Mal an der süssen Versuchung.
Ganz, ganz verträumt präsentiert sich Jennifer Aniston in ihrer neusten Fotostrecke. Fürs «InStyle»-Magazin zeigt sich die 43-jährige Schauspielerin von ihrer vorteilhaftesten Seite.
Da die Kinderbraut Courtney Stodden schwer religiös ist, hat das Osterfest für die stramme Christin eine ganz besondere Bedeutung. Und sowieso wurde es langsam Zeit für neue Fotos der biblischen Jungfrau!
In Kürze bringt der Spielzeug-Gigant Mattel eine kahle Barbie auf den Markt. Sie soll krebskranke Kinder nach deren Therapie trösten und aufmuntern.
Jetzt werden Nägel mit Köpfen gemacht: Topmodel Heidi Klum hat Hollywoods Star-Anwältin Laura Wasser engagiert und die Scheidung von Noch-Ehemann Seal eingereicht - obwohl der Sänger dagegen war.
Wieder einmal musste Opas Werkzeugkiste herhalten. Diesmal bei Sängerin Avril Lavigne, die daraus gleich ihre neue Schuhkollektion zimmerte.
Beim Shooting für die «ELLE» beweist Rihanna erneut, weshalb sie heiss begehrt ist. Dennoch gestaltet sich die Suche nach ihrem Traumprinzen offenbar schwieriger als vermutet.
Blondinen-Alarm bei der Miss-Ukraine-Wahl in Kiew: Erstmals begegnen sich Bar Refaeli und Xenia Tchoumitcheva im direkten Duell.
Da geht man mit Frauchen einkaufen und was passiert? Man trifft einen alten Bekannten. Bei greisen Rockstars gedeiht diese ganz alltägliche Situation zur lustigen Groteske.
Knapp zwei Monate nach Whitney Houstons Tod liegt der Abschlussbericht der Gerichtsmedizin vor. In ihrem Hotelzimmer wurde eine ganze Drogenausstattung gefunden.
Kanye liebt Kim, Kim liebt Kanye. Diese Vermutung ist nicht neu. Das neuste Video der beiden aber lässt die Mukeleien um eine Affäre neu aufleben - und Kanye bestätigt seine Liebe gleich selbst.
Erfolg und Bekanntheit stürzen Promis oft in Drogen- und Alkoholprobleme. So auch die Ex-«Die wilden Siebziger»-Darstellerin Lisa Robin Kelly. Der einst gefeierte Star landete jetzt im Knast.
Eine, die ihr Herz auf der Zunge trägt, eine mit der sich alle identifizieren konnten: Das war Maite Kelly - einst. Längst ist sie zur gekünstelten «Let's Dance»-Jurorin mutiert.