Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 18. März 2012 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

SVP-Präsident Toni Brunner, Töff-Star Tom Lüthi oder Ulknudel Peach Weber – wer von ihnen jasst besser als Roman Kilchsperger? Eine neue SF-Samstagabend-Show gibt Aufschluss.

Anlässlich des irischen Nationalfeiertags «St. Patrick Day's» mischte sich Barack Obama am Samstag in Washington unter die Gästen eines Pubs und genehmigte sich dabei ein Guiness – das irische Traditonsbier schlechthin.

Für Markus Lanz ist sein neuer Job als «Wetten, dass..?»-Moderator «eine nationale Aufgabe». Umso schlimmer fände er es, wenn er scheitern würde – vor allem aus beruflicher Sicht.

Prinz William weilt fürs Militär gerade auf den Falkland-Inseln. Catherine vertreibt sich derweil die Zeit mit offiziellen Terminen. Dabei zeigte sie am Samstag beim Besuch eines Militärstützpunktes wieder ihr schönstes Lächeln. Die Soldaten waren hin und weg.

Gleich zwei «Projekte» halten den Züri-West-Frontmann Kuno Lauener derzeit auf Trab: Die anstehende Tour zum neuen Album «Göteborg» und sein Töchterchen Lucy.

Die Tessiner Brüder Gabriel und Ivan Broggini von Sinplus präsentieren sich im offiziellen Video zur ESC-Single «Unbreakable» als musikalische Energiespender. Der Clip wurde in den Räumlichkeiten des Tessiner Fernsehens RSI in Lugano realisiert.

Am Samstagabend moderierte Sven Epiney das Finale «Die grössten Schweizer Talente» – in ziemlich goldiger Hose. Zuviel des Guten für Roman Kilchsperger. Er rät dem Moderator zu einem Stylingkurs.

Schauspieler Leonardo Nigro und seine Freundin Mayumi werden im Frühjahr zum ersten Mal Eltern. Während Mayumi das Geschlecht ihres ungeborenen Babys schon weiss, will Leonardo sich überraschen lassen.

Eliane Müller aus Hochdorf LU ist «Das grösste Schweizer Talent 2012». Sie gewann am Samstag in der Bodensee-Arena in Kreuzlingen überlegen den Final. Die 21-jährige Sängerin und Pianistin selbst konnte ihren Sieg zunächst nicht glauben.

Überraschungssieger der Quartz-Gala: «Giochi d'estate» von Rolando Colla ist in Luzern zum besten Schweizer Film 2012 gekürt worden. Zuvor hatte der Streifen bereits in den Kategorien beste Kamera und bestes Drehbuch gewonnen.

Was sonst nur im Film passiert, war am Freitag bitterer Ernst: Hollywood-Star George Clooney und sein Vater Nick sind bei einer Protestkundgebung vor der sudanesischen Botschaft in Washington verhaftet worden.

Am Samstag entscheidet sich, wer das grösste Schweizer Talent wird. glanz & gloria war bei der Generalprobe dabei und hat den neun Finalisten den Puls gefühlt. Dabei zeigen Eliane Müller, das Duo Yingling und Co. grosse Emotionen.

In einer Londoner Galerie zeigen sich die britischen Royals von ihrer kreativen Seite: Zusammen mit Schulkindern wetteifern Charles, Camilla und Catherine am Basteltisch – und zeigen dabei grossen Elan.

Ein freier Morgen, eine lange Pendenzenliste und Lust auf Schwimmen – g&g-Moderatorin Annina Frey entscheidet sich für die körperliche Ertüchtigung. Ein Entscheid mit fatalen Folgen.

Die britische Herzogin Catherine hat am Donnerstag das britische Hockey-Nationalteam besucht. Dabei liess sie es sich nicht nehmen, selbst zum Schläger zu greifen – und siehe da: Kate ist richtig sportlich.

Popdiva Lady Gaga hat sich selbst ein Schweige-Gelübde auferlegt. Doch ihre Fans können aufatmen: Sie wird weiterhin singen – nur mit Reportern will die eigenwillige Sängerin künftig nicht mehr sprechen.

Für das Schweizer Model Ronja Furrer ist es Alltag: Stylen, Posieren, Lächeln. Nicht so für ihre Schwester Fiona, die eigentlich Arzthelferin ist. Für einmal ist sie in Ronjas Welt eingetaucht.

Am Mittwoch haben in Bern die Dreharbeiten von «Nachtzug nach Lissabon» begonnen. Vor Ort: Schauspieler Bruno Ganz, der in der Romanverfilmung einen Apotheker spielt. Nächste Woche wird der Schweizer 71 – für ihn kein Grund aufzuhören.

Normalerweise sind sie die herzigsten Zuschauerinnen auf der Tribüne: Myla Rose und Charlene Riva, Roger Federers Zwillingstöchter. Doch bei seinem Match in der Nacht auf Donnerstag gerieten sich die zwei in die Haare – wegen eines Plastikbechers.

Oscar-Preisträger Jeremy Irons hat gerade drei Tage in Bern für einen Film gedreht. Gefallen hat es ihm sehr gut – nur das Wetter störte: Denn es war viel zu schön!

Vor anderthalb Jahren ist der Schweizer Schauspieler Carlos Leal nach L.A. gezogen, um dort sein Glück zu versuchen. Und siehe da: Er hat eine Rolle im neuen Film von Star-Regisseur Luc Besson an Land gezogen.

Frankreichs Kino-Legende Gérard Depardieu wird ab Juni als französischer Politiker Dominique Strauss-Kahn vor die Kamera treten. Dabei ist ihm dieser alles andere als sympathisch.

Erst der König, dann die Musik: Der spanische Monarch Juan Carlos hat sich bei der Feier an einer Universität vorgedrängelt.

Oscar-Preisträgerin Charlize Theron hat einen kleinen Jungen adoptiert. Einen Papa dazu gibts nicht.

Am Sonntag wird der neue «Hunkeler»-Krimi ausgestrahlt. Der Kommissar befindet sich darin bereits im Ruhestand. Auch sein Darsteller Mathias Gnädinger könnte sich durchaus vorstellen, endlich in Pension zu gehen.

Er wohnt in Palästen, hat die Queen zur Oma und sieht nicht mal schlecht aus – dennoch findet Prinz Harry keine Freundin.

Nach dem Drama um ihren Sohn Prinz Friso hat die niederländische Königin Beatrix schweren Herzens ihre Arbeit wieder aufgenommen. Jetzt spricht ihre Freundin, die dänische Königin Margrethe, über die Tragödie.

Vor rund zwei Monaten ist Extremsportlerin Evelyne Binsack in die USA gezogen, um dort eine Filmschule zu besuchen. glanz & gloria hat sie einen Einblick in ihr neues Zuhause gewährt.

Beim Spiel der Boston Celtics gegen die Los Angeles Lakers sassen Dutzende von Promis im Publikum. Doch Begeisterung sieht anders aus – die namhaften Zuschauer schauten ziemlich gelangweilt aus der Wäsche.

Zum ersten Mal seit der Geburt ihrer Tochter Estelle spricht Schwedens Kronprinzessin Victoria über ihr Glück. Und siehe da: Die kleine Thronfolgerin führt sich genau so auf, wie es sich für ein Baby gehört.

Null Interesse am Königshaus und ein Luxusleben auf Kosten der schwedischen Steuerzahler – Prinzessin Madeleine wurde in den letzten Tagen in ihrer Heimat stark kritisiert. Nun meldet sie sich zu Wort.

Das ganze letzte Wochenende diskutierten die deutschsprachigen Boulevard-Medien fast nur über ein Thema: das «Magersuchts»-Bild von Model Alena Gerber. Jetzt hat sie sich selbst zu Wort gemeldet – und beschwichtigt.

Wenn es ums Verkaufen von Wertpapieren geht, orientieren sich viele Anleger an den Einstandskursen. Dabei geht es an der Börse immer um die Zukunft.

Die Fluggesellschaft Finnair will ihren Passagieren den Jetlag nehmen - auf ziemlich ungewöhnliche Weise.

Schicken Sie Ihren Schnappschuss, der so richtig Lust auf die Jahreszeit macht – und gewinnen Sie eine Digitalkamera!

In CIA-Ehen hängt der Haussegen häufig schief. Die Agenten setzen ahnungslose Gattinnen schon mal bei der Arbeit ein und können das Spionieren auch in den Flitterwochen nicht sein lassen.

Es wird derzeit wieder viel über richtige Männer und ideale Frauen diskutiert. Wie modern sind eigentlich Ihre Geschlechtervorstellungen? Unser Fragebogen gibt Antwort.

Eine aktuelle Studie vergleicht die durchschnittlich bezahlten Preise für Hotelzimmer. In den Top Ten der teuersten Schlafstädte rangieren auch Genf und Zürich. Und es gibt eine neue Nummer 1.

Der Fluggesellschaft Aerolineas Argentinas ist ein Hund abhandengekommen. Ein Sonderkommando soll ihn wiederfinden.

Eine Roman-Trilogie um Bondage-Sex, Züchtigungsrituale und Handschellenspiele stürmt die US-Bestsellerlisten und erregt das weibliche Lesepublikum. «Fifty Shades of Grey» begeistert die Frauen wie einst «Sex and the City».

Junggesellenbude reloaded: Nach der Scheidung brauchen Männer einen Rückzugs- und Begegnungsort. Wir geben als Auftakt zur Themenwoche Mann Tipps für Gemütlichkeit mit virilem Unterton.

Bei Mike Boch ist das intelligente Haus längst Tatsache: Das Licht passt sich dem Besucher an, vom Sofa aus kontrolliert man via iPad Belüftung, Storen und hat die die Bilder der Überwachungskamera im Blick.

Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf 9 Milliarden Menschen wachsen. Laut einem UNO-Bericht könnte das Trinkwasser spätestens dann knapp werden. Um das zu verhindern, empfehlen die Experten zwei Massnahmen.

In den USA sind Kinder in immer mehr Restaurants und Läden unerwünscht – eine bedenkliche Entwicklung.

Nach dem Flug kommt die Erkältung - das passiert oft genug. Wir zeigen, wie man das Ansteckungsrisiko verringert.

Was will die moderne Frau tragen? Das wissen die am besten, die es selbst sind: Phoebe Philo und Stella McCartney. Ansonsten war Paris für einmal etwas mutlos, aber ein Skandälchen gab es doch.

Die Rigi ist ein Gutwetterziel: Nieselt und nebelt es, fährt kaum einer hinauf. Das neue Botta-Thermalbad soll dem abhelfen. Ein Porträt des Berges in fünf Stationen.

In den USA wurden von einer Fachjury die weltweit besten Käse gekürt. Dabei ging Platz zwei an eine Käserei in Wattenwil und Platz drei nach St. Gallen. Die Goldmedaille musste die Schweiz in diesem Jahr aber abgeben.

Der Mann, der seinesgleichen die schmale Silhouette aufzwang, ist zurück: Hedi Slimane übernimmt bei Yves Saint Laurent – und die Pariser haben endlich ihren würdigen Nachfolger.

Am kommenden Sonntag wird der Churer Bischof Vitus Huonder während den Gottesdiensten einen Hirtenbrief verlesen lassen, der manche Atheisten mehr freuen dürfte als viele Katholiken.

Jeder siebte Jugendliche wurde schon Opfer sexueller Übergriffe – meistens durch Gleichaltrige. Kriminologe Manuel Eisner erklärt, welche gesellschaftlichen Entwicklungen dafür verantwortlich sind.

An der Pariser Fashion Week, der letzten im Reigen der vier grossen Modewochen, standen Vampire, Dominas und die Macht des Mondes im Mittelpunkt.