Mit der Verleihung des wohl unbeliebtesten Preises lässt das «Rockstar Magazine» jährlich die Schweizer Promiszene zittern. Das sind die Nominierten für den «Fuck You, You Fuckin' Fuck-Award» 2011.
Eva Longoria geht in ihrer neuen Rolle als Tante von Harper Seven Beckham förmlich auf. Mit gutem Grund: Die Patin vom Becks-Töchterchen ist noch nicht bestimmt.
Wildschwein-Opfer, Toiletten-Pioniere - und vielleicht gar Shakespeare höchstpersönlich: Claudia Schiffer hat sich mit ihrem Ehemann Matthew Vaughn eine lustige Verwandschaft zugelegt.
Countrystar Keith Urban wird sich Ende November einer Operation an den Stimmbändern unterziehen. Danach heisst es: Stimmbänder schonen - singen verboten!
Auch die heissesten Frauen der Welt müssen mal klein anfangen. Diese Schauspielerin hat sich seit ihrer ersten Filmrolle von der Schlumpfine zum Cover-Girl gemausert. Von wem ist die Rede?
Bérénice Marlohe tritt als Bondgirl in grosse Fussstapfen. Hat sie den Sex-Appeal von Honey Ryder oder das Geheimnisvolle von Vesper Lynd? Ein Vergleich.
Hollywoodstar Hugh Grant ist Vater geworden. Obwohl er die Identität der Mutter noch geheim halten wollte, ist sie bereits identifiziert: Die 19 Jahre jüngere chinesische Schauspielerin Tinglang Hong.
Justin Biebers Fans sind stinksauer. Sauer auf die 20-jährige Mariah Yeater, die dem Jö-Sänger ein Kind unterjubeln will. Jetzt schreiten die Teenies zum virtuellen Angriff.
Der Prozess gegen Michael Jacksons Arzt befindet sich auf der Zielgeraden. Die Schlussplädoyers zeigten, dass die Anklage die besseren Karten hat.
«Früher war ich ein Draufgänger», «Ich liebe Frauen», «Von Treue halte ich nicht viel» - Am «Who is Who»-Event im Zürcher Club Indochine reden Promis Tacheles.
Diese Meldung dürfte in der internationalen Metal-Szene für grosse Bestürzung sorgen: GWAR-Gitarrist Cory Smoot alias Flattus Maximus lebt nicht mehr.
Das Pech klebt Sorgenkind Lindsay Lohan förmlich an den Fersen: Nicht nur, dass sie kürzlich zu 30 Tagen Haft verdonnert wurde - noch nicht einmal ihre Nacktbilder stossen auf Anklang.
Nach einem sechswöchigen Prozess ist es so weit: Die Schlussplädoyers wurden gehalten, die Geschworenen nehmen nun die Beratungen auf.
Wegen Italiens akuter Schuldenkrise muss Ministerpräsident und Troubadour Silvio Berlusconi die Veröffentlichung seiner CD verschieben. Titel der Scheibe: «Die wahre Liebe» - ausgerechnet.
Sie sieht sogar mit pinkfarbenen Haaren und in Oma-Unterwäsche gut aus: Erraten Sie welches Topmodel hier auf Elizabeth Taylor macht?
Aus Ex-Miss wird Model: Kerstin Cook geht auf Tour. Da diverse Model-Agenturen ihr Interesse angemeldet haben, wird die Luzernerin im Ausland ihr Glück versuchen.
Na, ist denn schon Weihnachten? Oder wie haben wir es verdient, Ex-Boxenluder Katie Price endlich wieder in alter Form in der Öffentlichkeit bewundern zu dürfen?
Am Mittwoch begann die «Auto Zürich». Der Event mit massenhaft Promis liess besonders Männerherzen höher schlagen. Schliesslich ging es hauptsächlich um Autos und schöne Frauen.
Justin Bieber hat nach einem Konzert angeblich einen jungen Fan geschwängert. Während die 20-jährige Mariah Yeater nun klagt, wehrt sich der vermeintliche Vater weiter vehement.
Die neuen Shooting-Bilder von Etam Lingerie sind uns ein Rätsel: Wieso engagiert der Dessous-Hersteller eine Schönheit wie Natalia Vodianova, um sie danach mit Photoshop zu entstellen?
Mehr als zwei Millionen Muslime sind bei der jährlichen islamischen Pilgerreise Hadsch zum Berg Arafat in Saudiarabien gezogen. 100'000 Sicherheitskräfte sorgen für Ordnung.
Der Psychiater Daniel Hell sagt, viele Depressionen seien wie der Winter: eine dunkle Zeit, die sich wieder aufhellt.
Am Gipfeltreffen von Cannes wurde wieder bis zum Morgengrauen verhandelt – ohne Schlafpause. Das macht die Entscheide nicht besser, sagt der Neurologe Christian Baumann.
Rund 800'000 Erwachsene in der Schweiz können nicht richtig lesen und schreiben. André Reithebuch ist einer davon. Am Tag einer grossen Konferenz in Bern sagt Ex-Mister-Schweiz, wie er sich verbessert hat.
Buntes Treiben im Blätterwald und mehr: Welche Aufnahmen es im Oktober-Fotowettbewerb ins Finale geschafft haben.
Die geplante Volksbefragung zum EU-Rettungsplan hat in Europa Irritation ausgelöst. Dabei ist die Demokratie eine griechische Erfindung. Wie funktionierte sie im Athen der Antike?
Mit dem Velo im Universum des Bordeaux: Eine Reise durch die Weingeschichte der Stadt, die mit dem Traubensaft reich wurde, von den Händlern im Quartier des Chartrons zu den Winzern im Médoc.
Die einst hoffnunsgvollen Frauen der Generation X fühlen sich mittlerweile vom Leben und im Beruf benachteiligt. Und haben damit eigentlich ziemlich ähnliche Probleme wie die Männer.
Der Winter für den Schweizer Tourismus wird hart. Was tun? Zu 1.35 Franken pro Euro preist Grächen (VS) sein Angebot an. In Gstaad, Engelberg und in Graubünden hat man sich ebenfalls etwas überlegt – auch für die Schweizer Gäste.
Eine Internetseite zeigt schonungslos auf, wie viele Sklaven für unsere Smartphones, Kleider und Häuser arbeiten müssen. Die Autorin hat einen Selbsttest gewagt.
American Way of Life am Hindukusch: In Kabul hat die erste Bowlingbahn Afghanistans eröffnet. Ein gefährlicher Ort, der die Gegensätze und Herausforderungen im Land symbolisiert.
Um in der Vertikalen richtig stark zu sein, braucht es heute anscheinend mehr als nur die Kletterwand und viele Klettermeter. Das Training einiger Top-Kletterer gibt zu denken.
Väter haben in der Schweiz wenig zu melden, wenn sie nicht mit der Mutter ihres Kindes leben. Ein Papablog von Mamablog-Leser Jeff Vader.
Wie Katholiken ihre Toten ehren, zeigt unsere Bildstrecke zu Allerheiligen.
In der Zürcher Wohnung der Make-up-Artistin Herve Leal und ihrer Mutter Rosi verbinden sich auf eine liebevolle Art Kunst und Design.
Die Vegane Gesellschaft Schweiz wird heute – am Weltvegantag – gegründet. Zur Feier gibt es statt Braten die grösste Vegantorte der Schweiz.
Beim Versuch, Beruf und Familie unter einen Hut zu kriegen, bleibt immer etwas auf der Strecke. Von Work-Life-Balance keine Spur.
Johnny Zukle will mit einem veganen Striplokal die tierlose Ernährung an den Mann bringen. Mit etwas hat der Unternehmer aber nicht gerechnet.
Halloween ist vor allem im angelsächsischen Raum populär, wird aber auch bei uns langsam zum Event. So wird dieses Jahr rund um den Globus gefeiert.
Bloss kein peinliches Körpergeräusch im falschen Moment: In Benimmkursen lernen Jugendliche das Comme il faut für die Berufswelt und den Ausgang. Die Nachfrage ist gross.