
Der Sänger prägte die albanische Musikszene mit Hits wie «Valle Kosovare». Nun ist er laut Medienberichten nach einem Auftritt in Italien gestorben.
Ein 66-jähriger Schneeschuhläufer ist am Mittwochnachmittag auf dem teils zugefrorenen Stausee auf dem Berninapass eingebrochen und ums Leben gekommen.
Nach den Misstönen bei der jüngsten Miss-Universe-Wahl wird es um die umtriebige Mitbesitzerin nicht leiser. Im Gegenteil: Jetzt wird sie von den thailändischen Behörden gesucht.
Der Hersteller von Chat-GPT verteidigt sich gegen die Klage von Eltern, deren Sohn sich das Leben nahm. Die Firma argumentiert, der Chatbot habe den Jugendlichen mehrfach auf Hilfsangebote hingewiesen.
Die Übergriffe der Meeressäuger auf Boote hören nicht auf. Eine spanische Werft hat nun eine umstrittene Abwehrvorrichtung entwickelt – nur zur Abschreckung, wie es heisst.
Neuseelands Regierung lässt prüfen, wie die Behörden mit dem Fall umgingen. Obwohl der Mann in Gerichtsverfahren verwickelt war, konnte er seine Kinder über Jahre in der Wildnis isolieren.
Das Plateau Ost hat sich in eine Schuttmasse zerlegt. Der untere Teil der Schutthalde ist derweil über Nacht 100 Meter vorgerückt.
Am Stubaier Gletscher ist es zu einem Lawinenabgang gekommen. 250 Personen suchen nach den Verschütteten.
Zwischen funkelnden Lichtern und dem Duft von Glühwein: An diesen Weihnachtsmärkten in der Westschweiz kommen Jung und Alt auf ihre Kosten.
Eine australisch-britische Familie lebt in den Abruzzen ohne Strom und fliessend Wasser. Dann nahmen die Behörden die drei Kinder in Obhut. Jetzt streitet das ganze Land über den Fall.
Die Stiftung wollte das Schloss an den Adventswochenenden öffnen. Doch nach dem Ansturm von Tausenden Fans der Hitserie muss das abgesagt werden – aus Sicherheitsgründen.
Beim Zahlendreher können Sie Ihr mathematisches Talent beweisen. Unsere Reihe für kluge Köpfe.
Der Müll im All gefährdet Astronauten und Satellitendienste. Nun soll aufgeräumt werden: mit Harpune, Netz oder Greifarm. Doch das allein wird nicht reichen.
Der erste Ausbruch des seit rund zwölf Jahrtausenden inaktiven, kaum erforschten Vulkans Hayli Gubbi zeigt: In der unwirtlichen Afar-Region ist etwas Grösseres im Gange.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Bei Samsung werden die Uhren wieder kantiger, und Garmin setzt auf einen revolutionären neuen Bildschirm. Was Sie vor dem Kauf wissen sollten.
Mit dem Siegeszug der künstlichen Intelligenz verändert sich unser Umgang mit Computern und Smartphones fundamental. Herrscht bald tote Hose im App-Store?
Der Tech-Visionär erklärt in seinem neuen Buch, ob es überhaupt noch Fakten und Werte gibt, auf die sich Menschen einigen können. Und er kritisiert Elon Musks Online-Enzyklopädie Grokipedia.
Google, Open AI und die vielen weiteren KI-Konzerne überbieten sich dieser Tage mit neuen Versionen ihrer künstlichen Intelligenzen. Doch andere Ideen gewinnen an Fahrt.
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Chat-GPT war der erste breit genutzte KI-Chatbot und gilt weiter als Platzhirsch. Google will den Vorreiter nun mit einer neuen Version seines KI-Modells Gemini vom Thron kippen.
Am Dienstag hatten etliche Internetdienste wegen einer globalen Störung Probleme. Cloudflare-CEO Matthew Prince erklärt, woran es lag.
Stephanie Johnson und Elizabeth Smither sind vom wichtigsten Literaturpreis Neuseelands ausgeschlossen. Ihre Verlage nutzten künstliche Intelligenz – ohne Wissen der Autorinnen.

Der Sänger prägte die albanische Musikszene mit Hits wie «Valle Kosovare». Nun ist er laut Medienberichten nach einem Auftritt in Italien gestorben.
Ein 66-jähriger Schneeschuhläufer ist am Mittwochnachmittag auf dem teils zugefrorenen Stausee auf dem Berninapass eingebrochen und ums Leben gekommen.
Nach den Misstönen bei der jüngsten Miss-Universe-Wahl wird es um die umtriebige Mitbesitzerin nicht leiser. Im Gegenteil: Jetzt wird sie von den thailändischen Behörden gesucht.
Das Problem ist bekannt: Trinkgläser von Ikea können plötzlich in Tausende Splitter zerbersten – was drastische Verletzungen nach sich ziehen kann. Doch der Anbieter sieht keinen Handlungsbedarf.
Der Hersteller von Chat-GPT verteidigt sich gegen die Klage von Eltern, deren Sohn sich das Leben nahm. Die Firma argumentiert, der Chatbot habe den Jugendlichen mehrfach auf Hilfsangebote hingewiesen.
Drei Männer versprachen auf Webseiten Hilfe bei Liebeskummer und Familienkonflikten. Sie setzten ihre Opfer unter Druck und zwangen eine frühere Geschädigte, als Geldbotin zu dienen.
Die Übergriffe der Meeressäuger auf Boote hören nicht auf. Eine spanische Werft hat nun eine umstrittene Abwehrvorrichtung entwickelt – nur zur Abschreckung, wie es heisst.
Neuseelands Regierung lässt prüfen, wie die Behörden mit dem Fall umgingen. Obwohl der Mann in Gerichtsverfahren verwickelt war, konnte er seine Kinder über Jahre in der Wildnis isolieren.
Das Plateau Ost hat sich in eine Schuttmasse zerlegt. Der untere Teil der Schutthalde ist derweil über Nacht 100 Meter vorgerückt.
Am Stubaier Gletscher ist es zu einem Lawinenabgang gekommen. 250 Personen suchen nach den Verschütteten.