
Das im Titanic-Film ikonisch inszenierte Straus-Ehepaar gehörte zu den wenigen Erste-Klasse-Passagieren, die bei dem Schiffbruch ums Leben kamen. Ihre Uhr erzielt nun eine Rekordsumme.
Während Fotografen vergangene Woche in der Schweiz geduldig auf Nordlichter warteten, hatte Zena Cardman freie Sicht. Von der ISS aus filmte die Nasa-Astronautin das Spektakel.
Bei einer Preisverleihung in Passau hielt Moderator Thomas Gottschalk die Laudatio auf Startenor Jonas Kaufmann. Über seinen Auftritt bei der Bambi-Gala will er aber nicht mehr sprechen.
Ein Unfall mit fünf Autos traf einen unbeteiligten Touristen schwer. Er kämpft im Spital um sein Leben. Der Verursacher war alkoholisiert.
Fast die Hälfte der 101 Millionen Einwohner in Vietnam lebt in Hochrisikogebieten. Forscher warnen: Stürme werden durch den Klimawandel intensiver.
Als Prinzessin prägte Diana zahlreiche Modetrends und machte die Royals zu Stilikonen. Nun ist einer ihrer persönlichen Designer – Paul Costelloe – gestorben.
In Solothurn zündeten Trauernde 120 Kerzen für die 120 vernachlässigten Tiere an. Eine Petition fordert die Suspendierung der Kantonstierärztin.
Oberhalb von Brienz ist am Sonntagmorgen um 7.30 Uhr wieder Fels abgebrochen. Geologen rechnen damit, dass in den nächsten Tagen bis zu 150’000 Kubikmeter Gestein abstürzen könnten.
Tatiana Schlossberg schildert ihren Kampf gegen unheilbaren Krebs, den sie nach eigenen Angaben wohl verlieren wird.
Der warme Start in den November ist definitiv vorbei. Nach Schneefall im Verlauf der Woche ist das Quecksilber heute Nacht weit unter den Gefrierpunkt gesunken.
Eine Langzeitstudie mit 200 Kindern zeigt: Wer früh mit Fingern zählt, wird später zum besten Rechner. Eltern und Lehrpersonen sollten Kinder nicht davon abhalten.
Ein Tiefdruckgebiet sorgt bis zur Wochenmitte für nasskaltes Wetter in der Schweiz. Wegen grosser Neuschneemengen steigt die Lawinengefahr in den Bergen markant.
Die Welt steuert auf einen «Overshoot» zu, eine Überhitzungsphase. Diese lässt sich zwar überwinden – aber es wird teuer.
Im Sommer 2023 brach auf dem Hörnligrat ein 20 Kubikmeter grosser Felspfeiler ab. Forschende zeigen nun: Drei klimabedingte Prozesse lösten den Sturz aus.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Mit dem Siegeszug der künstlichen Intelligenz verändert sich unser Umgang mit Computern und Smartphones fundamental. Herrscht bald tote Hose im App-Store?
Der Tech-Visionär erklärt in seinem neuen Buch, ob es überhaupt noch Fakten und Werte gibt, auf die sich Menschen einigen können. Und er kritisiert Elon Musks Online-Enzyklopädie Grokipedia.
Google, Open AI und die vielen weiteren KI-Konzerne überbieten sich dieser Tage mit neuen Versionen ihrer künstlichen Intelligenzen. Doch andere Ideen gewinnen an Fahrt.
Chat-GPT war der erste breit genutzte KI-Chatbot und gilt weiter als Platzhirsch. Google will den Vorreiter nun mit einer neuen Version seines KI-Modells Gemini vom Thron kippen.
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Am Dienstag hatten etliche Internetdienste wegen einer globalen Störung Probleme. Cloudflare-CEO Matthew Prince erklärt, woran es lag.
Stephanie Johnson und Elizabeth Smither sind vom wichtigsten Literaturpreis Neuseelands ausgeschlossen. Ihre Verlage nutzten künstliche Intelligenz – ohne Wissen der Autorinnen.
Britische Parlamentarier erhalten verdächtige Kontaktanfragen auf LinkedIn. Hinter den Profilen stecken laut MI5 chinesische Spione.

Das im Titanic-Film ikonisch inszenierte Straus-Ehepaar gehörte zu den wenigen Erste-Klasse-Passagieren, die bei dem Schiffbruch ums Leben kamen. Ihre Uhr erzielt nun eine Rekordsumme.
Während Fotografen vergangene Woche in der Schweiz geduldig auf Nordlichter warteten, hatte Zena Cardman freie Sicht. Von der ISS aus filmte die Nasa-Astronautin das Spektakel.
Bei einer Preisverleihung in Passau hielt Moderator Thomas Gottschalk die Laudatio auf Startenor Jonas Kaufmann. Über seinen Auftritt bei der Bambi-Gala will er aber nicht mehr sprechen.
Ein Unfall mit fünf Autos traf einen unbeteiligten Touristen schwer. Er kämpft im Spital um sein Leben. Der Verursacher war alkoholisiert.
Fast die Hälfte der 101 Millionen Einwohner in Vietnam lebt in Hochrisikogebieten. Forscher warnen: Stürme werden durch den Klimawandel intensiver.
Als Prinzessin prägte Diana zahlreiche Modetrends und machte die Royals zu Stilikonen. Nun ist einer ihrer persönlichen Designer – Paul Costelloe – gestorben.
In Solothurn zündeten Trauernde 120 Kerzen für die 120 vernachlässigten Tiere an. Eine Petition fordert die Suspendierung der Kantonstierärztin.
Oberhalb von Brienz ist am Sonntagmorgen um 7.30 Uhr wieder Fels abgebrochen. Geologen rechnen damit, dass in den nächsten Tagen bis zu 150’000 Kubikmeter Gestein abstürzen könnten.
Tatiana Schlossberg schildert ihren Kampf gegen unheilbaren Krebs, den sie nach eigenen Angaben wohl verlieren wird.
Der warme Start in den November ist definitiv vorbei. Nach Schneefall im Verlauf der Woche ist das Quecksilber heute Nacht weit unter den Gefrierpunkt gesunken.