Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 05. November 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

An der Uni Genf haben Aktivisten am Mittwochabend eine Rede des Verteidigungsministers gestört.

Erst vor kurzem war schon mal ein Gefängnisinsasse fälschlicherweise auf freien Fuss gesetzt worden. Die Haftentlassungen sind eine Blamage für die Labour-Regierung.

Die Anklage lautete auf versuchten Mord. Der Schuss vor der Kleinbasler Catacombe-Bar traf aber nur einen Tisch. Sachbeschädigung, urteilte das Strafgericht.

Die Anzahl chinesischer Busse auf europäischen Strassen steigt. In einem Test in Norwegen kam nun ans Licht, dass die Fahrzeuge über eine SIM-Karte kontrolliert werden können.

Das Miniskigebiet Norro im Zentrum des Weltcup-Ortes sucht einen neuen Betreiber. Findet sich nicht bald eine Lösung, endet eine Ära. Wohl für immer.

Die Provinz Satipo in Peru gibt heimischen Melipona-Bienen ein Recht auf Existenz und Schutz. Dadurch soll die Population der Insekten erhalten werden.

Seit April hat es mindestens zwölf Tote gegeben. Jetzt soll das Militär helfen. Doch der Verteidigungsminister ist nicht gerade begeistert.

Der Stand-Up-Comedian mit vietnamesischen Wurzeln wurde körperlich angegriffen und zeigt die Gesichtsverletzungen auf Instagram.

Die Staatschefin spricht in Mexiko-Stadt mit Bürgern, als sie von einem Mann belästigt wird. Der Vorfall rückt die Gewalt gegen Frauen in den Fokus – und die prekären Sicherheitsvorkehrungen.

Auf der kleinen Insel Oléron im Westen des Landes hat ein Tatverdächtiger mehrere Unfälle mit Passanten verursacht – offenbar absichtlich.

Der Fall des getöteten Achtjährigen hat grosse Bestürzung ausgelöst. Die Ermittler starten heute Abend einen Zeugenaufruf in der Sendung «Aktenzeichen XY … ungelöst».

Mit dem Goldschakal breitet sich eine weitere Raubtierart in der Schweiz aus. Was das bedeutet, hat eine Zürcher Biologin erforscht.

Bis 2040 sollen in der EU deutlich weniger Treibhausgase ausgestossen werden. Kommt nun auch eine Steuer auf Brennstoffe? Und was bedeutet das alles für die Wirtschaft?

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Klimaforscher und ETH-Professor Reto Knutti kritisiert den Unwillen in Politik und Gesellschaft, etwas gegen die Klimaerwärmung zu unternehmen.

Ab Dezember gilt ein Social-Media-Verbot für australische Kinder. Jetzt kommen weitere Plattformen zur Liste dazu. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Die neuen Betriebssysteme für Smartphones und Tablets bekommen ihr erstes grosses Update. Wir nennen die vier wichtigsten Änderungen.

Amazons Cloud-Sparte AWS versorgt im Hintergrund viele Unternehmen mit Rechenleistung. Nun kommt auch die ChatGPT-Firma OpenAI dazu.

Umschnallen und mit Motor-Unterstützung loswandern: Das verspricht das neueste Exoskelett für Hobbysportler. Wir waren damit in den Bergen und auf dem Rennrad.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Chat-GPT direkt im Browser managt unseren Kalender, sucht beim Onlineshopping nach Schnäppchen und erledigt Arbeiten für uns. Unser Suchverhalten im Netz wird sich stark verändern.

KI-Chatbots neigen dazu, moralisch fragwürdiges Verhalten zu rechtfertigen. Das hat fatale Folgen.

Die Online-Enzyklopädie ist Elon Musk schon lange ein Dorn im Auge. Der Tech-Milliardär liess bei seiner KI-Firma eine Alternative entwickeln – die sich zum Teil bei Wikipedia bedient.

An der Uni Genf haben Aktivisten am Mittwochabend eine Rede des Verteidigungsministers gestört.

Erst vor kurzem war schon mal ein Gefängnisinsasse fälschlicherweise auf freien Fuss gesetzt worden. Die Haftentlassungen sind eine Blamage für die Labour-Regierung.

Die Anklage lautete auf versuchten Mord. Der Schuss vor der Kleinbasler Catacombe-Bar traf aber nur einen Tisch. Sachbeschädigung, urteilte das Strafgericht.

Die Anzahl chinesischer Busse auf europäischen Strassen steigt. In einem Test in Norwegen kam nun ans Licht, dass die Fahrzeuge über eine SIM-Karte kontrolliert werden können.

Die Provinz Satipo in Peru gibt heimischen Melipona-Bienen ein Recht auf Existenz und Schutz. Dadurch soll die Population der Insekten erhalten werden.

Seit April hat es mindestens zwölf Tote gegeben. Jetzt soll das Militär helfen. Doch der Verteidigungsminister ist nicht gerade begeistert.

Der Stand-Up-Comedian mit vietnamesischen Wurzeln wurde körperlich angegriffen und zeigt die Gesichtsverletzungen auf Instagram.

Die Staatschefin spricht in Mexiko-Stadt mit Bürgern, als sie von einem Mann belästigt wird. Der Vorfall rückt die Gewalt gegen Frauen in den Fokus – und die prekären Sicherheitsvorkehrungen.

Auf der kleinen Insel Oléron im Westen des Landes hat ein Tatverdächtiger mehrere Unfälle mit Passanten verursacht – offenbar absichtlich.

Der Fall des getöteten Achtjährigen hat grosse Bestürzung ausgelöst. Die Ermittler starten heute Abend einen Zeugenaufruf in der Sendung «Aktenzeichen XY … ungelöst».