
Ein US-Unternehmen will mit einem neuen Holzprodukt das Bauwesen revolutionieren. Das Material ist nicht nur extrem robust, sondern auch feuer- und schädlingsresistent.
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit hat das Schmuckstück mit 97 eingelassenen Diamanten beschlagnahmt. Der Fahrer konnte die Busse und die Einfuhrkosten nicht stemmen.
Zwei Personenzüge stossen zusammen, die Rettungsdienste sind im Grosseinsatz. Politiker verkünden zunächst widersprüchliche Informationen.
Die Räumung war nach italienischen Medienberichten seit mehreren Tagen geplant, weil sich die Bewohner weigerten, das Haus zu verlassen. Nach ersten Erkenntnissen löste eine Bewohnerin die Explosion aus.
Die Bundespräsidentin hat einen ihrer drei Brüder verloren. Er verstarb 75-jährig. Wegen des Todesfalls wird Keller-Sutter nicht an den Treffen von IWF und Weltbank in Washington teilnehmen.
Am späten Montagabend kam es im Kanton St. Gallen zu einem verheerenden Selbstunfall. Ein 66-Jähriger musste aus seinem Auto befreit und reanimiert werden.
In St. Gallen kam es auf der A1 am Montagabend zu einem Selbstunfall. Der Lenker befinde sich in kritischem Zustand.
Ein Mann schlug in Schwamendingen die Scheibe eines Familienautos ein. Auch anderswo kam es am Samstag zu Tätlichkeiten zwischen Fans der beiden Teams.
Erstmals dokumentieren Biologen, dass der Riesenabendsegler seine Beute unterwegs verspeist. «Als würde ich beim Joggen ein 35 Kilo schweres Tier fangen und essen», sagt eine Forscherin dazu.
Mindestens fünf Menschen starben in São Paulo nach einer Vergiftung durch gestreckte Spirituosen. Ermittler decken eine kriminelle Lieferkette auf, die Bars und Haushalte versorgte.

Ein US-Unternehmen will mit einem neuen Holzprodukt das Bauwesen revolutionieren. Das Material ist nicht nur extrem robust, sondern auch feuer- und schädlingsresistent.
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit hat das Schmuckstück mit 97 eingelassenen Diamanten beschlagnahmt. Der Fahrer konnte die Busse und die Einfuhrkosten nicht stemmen.
Zwei Personenzüge stossen zusammen, die Rettungsdienste sind im Grosseinsatz. Politiker verkünden zunächst widersprüchliche Informationen.
Die Räumung war nach italienischen Medienberichten seit mehreren Tagen geplant, weil sich die Bewohner weigerten, das Haus zu verlassen. Nach ersten Erkenntnissen löste eine Bewohnerin die Explosion aus.
Die Bundespräsidentin hat einen ihrer drei Brüder verloren. Er verstarb 75-jährig. Wegen des Todesfalls wird Keller-Sutter nicht an den Treffen von IWF und Weltbank in Washington teilnehmen.
Am späten Montagabend kam es im Kanton St. Gallen zu einem verheerenden Selbstunfall. Ein 66-Jähriger musste aus seinem Auto befreit und reanimiert werden.
In St. Gallen kam es auf der A1 am Montagabend zu einem Selbstunfall. Der Lenker befinde sich in kritischem Zustand.
Ein Mann schlug in Schwamendingen die Scheibe eines Familienautos ein. Auch anderswo kam es am Samstag zu Tätlichkeiten zwischen Fans der beiden Teams.
Schmelzendes Eis, absterbende Korallenriffe: Klimakipppunkte der Erde würden katastrophale Risiken für Milliarden Menschen bergen. Welche sind kritisch – welche vielleicht umkehrbar?
Chefarzt Marco Büter kritisiert im Interview die fehlende Aufsicht und falsche Anreize im Gesundheitswesen. Und er sagt, wann Patienten misstrauisch werden sollten.
Mit dem bisher grössten Raketensystem will Elon Musk zum Mars. Der «aufregende» elfte Test lief weitgehend nach Plan.
Eine neue Studie zeigt: Erhöhte Proteinwerte im Urin können lange vor Gedächtnisverlust auf ein Demenzrisiko hindeuten. Zudem könnten Abnehmspritzen wie Ozempic helfen.
Rebecca Zürcher-Hügi hatte ein 4 Monate altes Kind. Da kam die Diagnose. Was ihr einen Lichtblick gab – und wie es ihr heute geht.
Die Antibiotika-Resistenz schreitet schneller voran als die medizinische Entwicklung. Neue WHO-Zahlen zeigen bedenkliche Trends und grosse regionale Unterschiede.
Weitab von den Tourismuszentren haben die Bernerin Liliane und ihr Mann ein kleines Tauchresort erschaffen. Wer die weite Reise zu ihnen auf sich nimmt, trifft auf Robinson-Crusoe-Feeling mit Luxusfaktor.
Spanien kämpft mit zu vielen Jakobsweg-Pilgern: Gruppen, die im Gänsemarsch laufen, Notbetten, die in Hallen aufgestellt werden – und Einheimische, die gegen die Auswüchse zunehmend rebellieren.
Nur zwei Gasthäuser in der Schweiz haben noch mehr Follower auf Instagram. Im Bergdorf Braunwald mit 267 Einheimischen hat man dennoch keine Angst vor Übertourismus.
Schon mit Anfang zwanzig baute Vroni Gisler eigenhändig einen Lieferwagen zum Wohnmobil um und lebte jahrelang «on the road». Diese Tipps gibt sie reisefreudigen Frauen mit auf den Weg.
Wie werden Kunst und Kultur für Kinder erlebbar? Die Zürcher Museen bieten dazu ein vielfältiges Programm. Die Plattform kinderregion.ch stellt drei der spannendsten Angebote vor.
Die neue Grand Tour Lago Maggiore gibts als sportliche und als Genussvariante. Unterwegs mit einem, der den ersten Reiseführer über die Runde geschrieben hat.