
Carlo Acutis, der 2006 mit 15 Jahren an Leukämie starb, wird an diesem Sonntag heiliggesprochen.
Auf einem Parkplatz in Austin, Texas, sind drei Menschen erschossen worden – der mutmassliche Täter wurde nach einer Verfolgungsjagd gefasst.
20 Minuten hat an dieser Stelle am 12. April 2024 einen Artikel über Melanie Abou Shaisha veröffentlicht. Dieser wurde aus verschiedenen Gründen am 28. Juli 2025 entfernt.
20 Minuten hat an dieser Stelle am 12. April 2024 einen Artikel über Melanie Abou Shaisha veröffentlicht. Dieser wurde aus verschiedenen Gründen am 28. Juli 2025 entfernt.
Endlich zeigt sich die Sonne wieder und es wird langsam wärmer: Wie geniesst du die Frühlingstemperaturen? Schick uns ein Foto davon!
U.H. wollte über eine Dating-App eine Partnerin finden. Doch er wurde erpresst, jetzt ist er 2000 Franken ärmer und immer noch Single.
Manchmal sieht man ein Gesicht, wo eigentlich keines ist. Ging es dir auch schon mal so und hast du es fotografiert? Dann schick uns das Bild!
Wie verbringst du dieses Jahr Ostern? Steht ein grosser Brunch oder freust du dich nur über ein paar Tage auf der Couch? Was machst du? Zeig es uns!
Solange die A-Post einem Kundenbedürfnis entspreche, werde sie angeboten, sagt Postpräsident Christian Levrat.
Jeder Teebeutel ist ein Versprechen
Yogi Tee
Das sind die Bilder vom Morgenstreich.
Hier gibt es alle Impressionen zur Basler Fasnacht 2024.
Noten für Lehrlinge
Während die roten Selecta-Automaten bald nur noch in blau zu finden sind, lohnt sich ein Blick um den Globus.
Der Raketenalarm riss am Samstagmorgen viele Menschen in Israel aus dem Schlaf.
Vor genau zehn Jahren präsentierte Steve Jobs der Welt sein neuestes Produkt. Das iPhone veränderte nicht nur Apple, sondern die ganze Mobilfunkbranche.
Die besten Infografiken
Das kannst du alles mit Twint bezahlen
Am 15. Januar startet das WEF. Wichtige Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kommen dafür in die Schweiz.
Eine dreifache Mutter wurde 2021 in ihrer Wohnung in Winterthur erschossen. Die Staatsanwaltschaft fordert eine lebenslängliche Freiheitsstrafe für den mutmasslichen Täter.
2016 zerschellte ein Kampfjet an einer Felswand beim Sustenpass. Am Anfang des Unglücks steht ein falscher Funkspruch. Heute stehen die mutmasslichen Verantwortlichen vor Gericht
Am 15. Januar startet das WEF in Davos. Alle Infos zum 54. Jahrestreffen findest du hier im Ticker.
Tausende Migranten stauen sich an der Grenze zwischen Mexiko und den USA, die Lage verschärft sich. Für Joe Biden ist das ein politischer Albtraum. Das musst du wissen.
Das grösste Hindernis für den Rauchstopp ist das starke Verlangen nach Nikotin. Diese Kniffe helfen, die kritischen ein bis drei Minuten zu überstehen.
Dänemark hat eine stürmische Nacht mit voraussichtlich geringeren Schäden als befürchtet überstanden.
Last-minute-Shopper haben dieses Jahr Glück: Das Glattzentrum in Wallisellen ZH hat am Sonntag geöffnet. 20 Minuten berichtete live vor Ort.
Ist es möglich, das andere Ende der Welt zu erreichen, wenn man nur von einem Freund zum nächsten reist?
Grosser Bahnhof für Beat Jans: Basel feiert heute seinen Bundesrat mit einem Volksfest. 20 Minuten berichtet live.
Alle Bilder aus und vor dem Bundeshaus vom 13. Dezember.
Lead: Hedge-Fonds-Manager, die leistungsstarke Sportwagen besitzen, gehen höhere Anlagerisiken ein. Und bringen ihrer Kundschaft weniger Gewinn.mit Ferrari
Kaum eine Branche bedient sich bei der Namensgebung ihrer Geschäftslokale so vieler Wortspiele wie Coiffeure. Einige sind «legendhair», andere schlicht «haarsträubend».
1,4 Mio Menschen wollen die hermetisch abgeriegelte Area 51 stürmen. Neben dieser gibt es noch andere Orte, an denen man nicht erwünscht ist.
Am Vorabend der Bundesratswahlen treffen sich Parlamentarierinnen und Parlamentarier in der Bar des Hotel Bellevue Palace in Bern.
Viele Schweizer liegen derzeit flach. 20 Minuten verrät, wie du schnell wieder auf die Beine kommst – oder noch besser, wie du gar nicht erst krank wirst.
An den Sport Awards werden die erfolgreichsten Schweizer und Schweizer Sportlerinnen des Jahres gekürt. Die Stars machen sich schick.
Rajesh Maru begleitet eine Verwandte zu einer MRT-Untersuchung ins Spital. Er ahnt die Gefahrenquelle, doch das Personal beruhigt ihn. Jetzt ist der 32-Jährige tot.
Rajesh Maru begleitet eine Verwandte zu einer MRT-Untersuchung ins Spital. Er ahnt die Gefahrenquelle, doch das Personal beruhigt ihn. Jetzt ist der 32-Jährige tot.
Bei der feier für Nationalratspräsident Eric Nussbaumer (SP) waren auch die Bundesratskandidaten präsent.
Eine italienische Ärztin verstarb nach stundenlangen, harten Sexspielen in der Wohnung ihres Sexpartners, ebenfalls Arzt. 2021 wurde der Mann vom Kreisgericht St. Gallen freigesprochen. Die Angehörigen der Frau legten Berufung ein – nun wird der Fall vor dem Kantonsgericht verhandelt.
Weihnachtsmänner aus aller Welt.
In der Schweiz kommt bei vielen Familien an Weihnachten Fondue chinoise auf den Tisch. Doch was steht in anderen Ländern auf dem Weihnachts-Menüplan?
Nach der Millionen-Dino-Versteigerung im Frühling kommt heute der nächste Dinosaurier unter den Hammer. Neben dem Triceratops sind bei der Auktion noch weitere Kuriositäten aus der Paläontologie, der Raumfahrt und der Pop-Kultur dabei.
Zwischen Freitag- und Sonntagnachmittag werden am zentralen und östlichen Alpennordhang sowie in Nordbünden kräftige Schneefälle erwartet.
Die Schweiz wacht unter einen weissen Decke auf. 20 Minuten sucht die schönsten Schneebilder.
Eine ganz besondere Art der Fortpflanzung haben Forscher bei einem japanischen Wasserwurm entdeckt: Dem wächst erst ein Gehirn aus dem Po. Das trennt sich ab und begibt sich auf Partnersuche. Auch bei anderen Tieren geht es skurril zu und her.
Das Natural History Museum in London hat die Vorauswahl für den «Wildlife Photographer of the Year» gemacht. Deine Lieblingsbild kannst du im Link bei Bild 20 wählen.
Mit dem Einschlafen ist das so eine Sache: Manchmal will es einfach nicht klappen. Doch es gibt Tricks und Tipps, die Abhilfe schaffen können. Eine Auswahl.
Israelis feiern Geiselfreilassung
Der Baselbieter Johann August Sutter gilt als Gründer der kalifornischen Hauptstadt Sacramento. Eine neue Publikation stellt den Heldenepos um den selbsternannten General in Frage.
Liya und Maxim sind Zwillinge, doch zwischen ihren Geburtstagen liegen fast drei Monate. Wie ist das möglich?
Ende August ist in Schwanden ein Hang ins Rutschen geraten und hat mehrere Häuser verschüttet.
Wenn die Behörden Hochwasserwarnungen verschicken, schlägt die Stunde der Basler Flusssurfer. Mit ihren Brettern stürzten sie sich am Dienstag in die stehende Welle der Birs.
Am Montag wird ab 13 Uhr online eine Lego-Sammlung versteigert. Die Sammlung sorgte bereits im Vorfeld für Aufsehen.
Der frühere US-Präsident Bill Clinton spricht am Samstagabend in Bern
Am Donnerstagabend finden in Zürich gleich zwei Demos zum Nahost-Konflikt statt. Die Beweggründe unterscheiden sich allerdings stark.
Der Sturm Ciaran fegt über Europa hinweg.
Vor Regionalgericht in Thun wird der Fall der getöteten Jasmin P. verhandelt.
Für Brian wurde die Freilassung angeordnet. Doch die Staatsanwaltschaft will ihn wieder in U-Haft nehmen.
Nach drei Wochen massiver Luftangriffe weitet Israels Militär seinen Kampf gegen die islamistische Hamas im Gazastreifen aus.
A.A. steht vor Gericht.
Die Demonstration der Massnahmengegner wurde von Basel nach Deutschland bei Weil am Rhein verlegt.
Der Freitag war geprägt von regnerischem Wetter. Am Abend dann klarte es auf und es waren Regenbögen zu sehen.
Die 1400 Zürcherinnen und Zürcher präsentierten am diesjährigen Olma-Umzug 52 verschiedene Sujets.
Unter dem Motto «Solidarität für Palästina» findet am Samstag in der Berner Innenstadt eine bewilligte Kundgebung statt.
Vom 12. bis zum 22. Oktober findet die 80. Ausgabe der Olma statt.
Als Reaktion auf den Terrorangriff in Israel findet am Dienstagabend in der Zürcher Innenstadt eine Solidaritäts-Kundgebung statt.
Der Mann, der vergangene Woche tot in einem Auto auf einem Parkplatz aufgefunden wurde, wurde erschossen.
Für einen Bericht reiste 20 Minuten kurz in den Osten der Ukraine. Es waren zwei durch und durch ernüchternde Tage, auch wegen des grosser Kontrast zum hochsommerlichen Alltag der Hauptstadt.
Am Montagvormittag informiert die SP Graubünden zu den anstehenden Bundesratswahlen. Jon Pult gibt seine Kandidatur bekannt.
Die berühmte Gamer-Messe findet am Wochenende des 30. Septembers und 1. Oktobers statt.
Idylle, Bier und Fische – Alltag aus Kiew im Krieg
Der Tasmanische Tiger gilt seit 1936 als ausgestorben. Im Jahr 2019 soll er wieder gesehen worden sein.
Am Dienstag muss sich der Belarusse Juri Garawski in St. Gallen vor Gericht verantworten. Der 45-Jährige hatte für Lukaschenkos Regime mehrere Oppositionspolitiker beseitigt. Die Staatsanwaltschaft fordert eine Freiheitsstrafe von drei Jahren.
Wir machen es täglich, doch was da hinten rauskommt, interessiert uns eigentlich nicht. Ein Fehler, denn der Kot verrät, wie es uns geht.
Apple stellt das neue iPhone 15 vor.
Seit dem frühen Sonntagabend gibt es beim Gotthard-Tunnel kein Durchkommen mehr. Nahe des Nordportals lösten sich Betonteile von der Decke und stürzten auf die Fahrbahn.
20 Min am Knabenschiessen. Hier die Impressionen.
Die Bilder aus der Region Bern.
Die Strompreise steigen 2024 in den meisten Gemeinden nochmals an. Viele kämpfen bereits mit hohen Krankenkassenprämien oder Wohnkosten und sind deshalb auf einen Nebenjob angewiesen. Die 20-Minuten-Community erzählt von ihren Erfahrungen.
Er hat es schon wieder getan: Rédoine Faïd (46), einer der bekanntesten Verbrecher Frankreichs, ist ausgebrochen.
Daniel Jositsch will Alain Berset beerben – so ihn seine Fraktion aufstellt.
Wie sicher sind und fühlen sich Frauen in der Schweiz? Diese Frage wurde am Montag an einer Podiumsdiskussion im Stapferhaus Lenzburg diskutiert.
Am Sonntag entscheidet das Stadtzürcher Stimmvolk über vier Vorlagen.
Im September 2021 starb R.B. (20) nach einem Streit. Die beiden Hauptbeschuldigten, ein 27-Jähriger und ein 26-Jährigen müssen sich am Donnerstag nun unter anderem wegen Raufhandels vor Gericht verantworten.
Gegen Renovate Switzerland-Mediensprecher Max Voegtli wurde ein Strafbefehl erlassen. Weil der Klima-Aktivist diesen nicht akzeptiert, kommt es zur Verhandlung.
Vom 22. bis zum 26. August gibts in Glattbrugg ZH wieder was auf die Ohren: Das Zürich Openair schmeisst zum 11. Mal eine Riesenparty und glänzt mit Mega-Stars.
Ein bisschen Schmutz hat noch keinem geschadet. Häuft sich viel Dreck an, wirds aber eklig.
Im September 2020 soll eine 18-Jährige in Zürich-Wollishofen ihren Vater mit einer Pistole tödlich verletzt haben.
Openair Gampel 2023
Die Badenfahrt feiert ihr 100-Jahr-Jubiläum vom 18. bis 27. August. 20 Minuten berichten live vom Volksfest.
20 Minuten berichtet live von der Street Parade.
Am 12. August findet die 30. Street Parade statt.
Der Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz informiert an einer Pressekonferenz über die wichtigsten Themen rund um den Schuljahresbeginn.
Das grösste Heavy-Metal-Festival der Welt lässt keine Fans mehr auf das Gelände. Grund ist eine weitere Verschlechterung der Wetterlage.
Der Prozess in Moutier beginnt am 7. November.
Heute lockt Las Vegas mit seinen Casinos und Shows. Früher gab es noch eine strahlendere Attraktion: Atombombentests in nächster Nähe.
Kaum haben wir «Popstars» überstanden, türmt sich bereits die nächste Reality-TV-Welle auf: Heute beginnt die neue Staffel von «DSDS», nächste Woche geht «Big Brother» in die zehnte Runde.
Angela Merkel ist offenbar nicht nur in der Politik in ihrem Element. Wer die deutsche Bundeskanzlerin und ihren Mann Joachim Sauer in der Südtiroler Bergwelt erkennen will, muss jedenfalls schon genau hinsehen.
Eine Meldung kursiert im Internet: McDonald's habe in Colorado das Kiffen in seinen Restaurants erlaubt. Wers glaubt.
Frauen verkaufen ihre Muttermilch im Internet. Um Nächstenliebe und Frauen ohne genügend eigene Milch geht es dabei weniger: Abnehmer sind oft Männer mit einem Fetisch.
Claire (20) wird von ihrem Chef schikaniert. Aus Angst, die Kündigung zu riskieren, traut sie sich nicht, sich zu wehren. Was kann sie tun?
Das OpenAir St.Gallen startet diesen Donnerstag. Wir haben für euch die besten Geheimtipps für das Festival gesammelt.
Volle Strände und Leute, die ab 7 Uhr die Liegen reservieren – das sind für viele die absoluten Ferienkiller. Auf Online-Portalen warnen Touristen vor solchen Ablöschern. Trauen Sie den Bewertungen?
Welche Substanzen fallen in die Kategorie Doping? Wie werden sie bezogen und wieso werden sie konsumiert? Dr. Muscle klärt auf.
Was sind Ihrer Meinung nach die Ursachen für die auffallend vielen Missbrauchs-Fälle in der Katholischen Kirche? Und was müsste getan werden? Nehmen Sie teil an der grossen Umfrage.
Die Welt blickt nach Versoix. Die Medien reissen sich um die vereisten Autos vom Genfersee. Wir haben eine RTL-Crew zum Eis-Audi begleitet – und festgestellt: Kamera läuft, Motor auch.
Wer Muskeln aufbauen will, sollte sich nicht im gleichen Workout mit anstrengenden Cardio-Einheiten belasten. Unser Experte erklärt, wieso.
Der «Nigger» muss weg: Gut 100 Jahre nach dem Tod von Mark Twain erscheinen seine beiden bekanntesten Bücher in einer «politisch korrekten» Version.
Surfer leben gefährlich. Dies nicht etwa, weil ihr Sport so heikel ist, sondern weil sie viel Meerwasser schlucken.
Auch ständig pleite? Wir haben für euch fünf Tipps gesammelt, wie es endlich mit dem Budget klappt.
Die Temperaturen steigen, die Hosen werden kürzer: Laut einer Umfrage von 20 Minuten Online sind zumindest die Zürcherinnen und Zürcher schon bereit für den Sommer.
Schnäppchen oder Lockvogelangebot? Diese Frage müssen sich Shopper diese Woche besonders oft stellen, denn Händler tricksen am Black Friday.
Der verstorbene Mafiaboss Salvatore «Totò» Riina galt als Psychopath. Fünf schauderhafte Anekdoten aus seinem Leben beweisen es.
Sie sind die Kreativsten, die Süssesten und die Heissesten: Diese Leserinnen und Leser holten im vergangenen Jahr die meisten Stimmen der Community.
Ihr neuer Schatz trägt Sie auf Händen und träumt nach wenigen Tagen schon von einer gemeinsamen Zukunft? Dann Obacht – vielleicht ist er ein «Love Bomber».
Ein Tscheche ruft zwischen Kroatien und Serbien einen eigenen Staat aus: Liberland. Am Aufbau beteiligt sind auch vier Schweizer. 20 Minuten hat mit einem gesprochen.
Die Leser haben entschieden, wie die Leser-Geschichte beginnt und wer die Protagonistin (ja, es ist eine Frau) ist. Schreiben Sie nun den zweiten Absatz!
Eine russische Website fordert ihre Nutzer auf, Homosexuelle zu jagen, zu foltern und zu töten. Die LGBT+-Community warnt Besucher der Fussball-WM.
Der Nationalrat will, dass die Krankenkassen in jedem Kanton separate Reserven anlegen.
Der 51-jährige Schweizer Jörg Kachelmann soll seine ehemalige Lebensgefährtin vergewaltigt haben. Die hat den Meteorologen angezeigt. Sein Anwalt glaubt der Frau nicht und nun will der Moderator selbst gegen die Anschuldigungen klagen.
Im April werden zerstörte Ruinen aus Syrien in New York und London auferstehen. Die Aktion richtet sich gegen die Kulturvernichtung der Terrormiliz IS.
Die Flut von Unterwasser-Schnappschüssen der Leser reisst nicht ab. Werfen Sie einen Blick auf aktuelle Top-Fotos aus den Ozeanen dieser Welt und küren Sie Ihre Favoriten.
Warum haben wir Muskelkater? Und hilft Stretching, diesem vorzubeugen? Dr. Marco Toigo klärt auf.
Muskelkater ist eine harmlose, wenn auch schmerzhafte Angelegenheit – und lässt sich gut mit natürlichen Mitteln lindern.
Marcel Dobler bringt sich als Anschieber im Schweizer Viererbob für Südkorea in Form.
In Wien beginnt der Prozess gegen eine 15-Jährige. Sie erstach vor fünf Monaten ihre Mutter, weil diese ihr ein Internetverbot erteilte. Dennoch ist der Fall nicht so eindeutig, wie es oberflächlich scheint.
Eine Schweizer Studie besagt, dass Kinder mit Migrationshintergrund von Lehrern diskriminiert würden. Wie ist es dir ergangen?
50 Jahre nach der Ermordung John F. Kennedys wartet ein neues Buch mit brisanten Enthüllungen auf: Jackie Kennedy soll Marilyn Monroe ihren Platz als First Lady der USA angeboten haben.
Beim Finale von «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus» setzte sich Buchstabenfee Maren Gilzer gegen «GZSZ»-Jörn und Tanjas «Bacon» durch.
Erst wollten die britischen Euromillions-Gewinner ihr altes Leben weiterführen. Dann kauften sie eine 9-Millionen-Villa. Jetzt gibt Adrian Bayford seinen Laden auf. Grund: zu viele Schmarotzer.
Eine Erfolgsquote von über 60 Prozent: Die Fahndung nach Hooligens via Internet funktioniert bestens. Doch sie ist alles andere als unproblematisch, denn: Das Web vergisst nie.
Das Video, das zeigt wie Robert Kellys Kinder sein Live-Interview mit der BBC crashen, ging um die Welt. Nun soll die Familie eine animierte Serie bekommen.
Seit über einer Woche üben sich die Migros-Kunden im Hochstapeln. Jetzt fragt sich nur noch, wer den höchsten Figürchenturm erstellt.
Das Schweizer Fernsehen hat ein Problem: Die Sketches der Spasstruppe «Friends» sind derart simpel gestrickt, dass selbst der oberste Chef Handlungsbedarf sieht.
Luisas (29) Nichte hat unglücklicherweise eine Fünfzigernote zerrissen. Kann sie diese gegen eine neue umtauschen?
Nach Sabine W. hat sich nun eine weitere Freundin vom Wetterfrosch gemeldet. Auch für Isabelle M. war klar: Ich bin seine Einzige.
Wettermann Kachelmann sitzt nach wie vor im Gefängnis in Mannheim. Und bleibt dort womöglich noch bis September.
Jahrelang hat Silvio Berlusconi seine persönlichen Interessen verfolgt, statt Italien zu erneuern. Jetzt muss das Land dafür einen hohen Preis zahlen.
Träumen Sie von einem Häuschen in Italien? In Ollolai, einer Berggemeinde auf Sardinien, könnte dieser Traum wahr werden.
Russland darf nicht an den nächsten Winterspielen teilnehmen. Dennoch bleibt für russische Athleten eine Hintertür offen.
Tragisches Ende zweier Idealisten: Jay Austin und seine Freundin Lauren Geohegan glaubten an das Gute im Menschen. Sie wurden auf ihrer Weltreise getötet.
Chemische Substanzen zur Muskelbildung sind weit verbreitet – gemäss Studien sogar mehr, als bisher angenommen. Wie verlässlich aber sind solche Umfragen?
Zuerst kamen die Euro-Millionen, dann gabs eine Villa – jetzt die Scheidung. Dabei hatten Adrian und Gillian Bayford geschworen, sich vom Geld nicht beeinflussen lassen zu wollen.
Eine Studie hat ergeben, dass Schweizer Lehrer ausländische Kinder diskriminieren. Leserinnen und Leser haben uns ihre Erfahrungen erzählt.
Freeskierin Giulia Tanno galt als Medaillenhoffnung im Slopestyle für die Olympischen Spiele. Aber die 19-Jährige stürzte und verpasst Pyeongchang.
Sylvia Michel hat den Schweizer Preis der Sony Photography Awards gewonnen. Mit 20 Minuten sprach sie über ihren Hund, Photoshop und wieso Thurgauer die Italiener der Schweiz sind.
Lisa leidet am Tourette-Syndrom: Im Interview erzählt die 16-Jährige von ihrer unheilbaren Krankheit und dem langen Weg zum Glück.
Hurrikan Irma hat in der Strasse einer Schweizer Familie einige Schäden angerichtet. Der Strom ist weg und das Wasser fliesst nicht mehr ab.
Adrian und Gillian Bayford haben am Wochenende 228 Millionen Franken im Lotto gewonnen. Den Medien erzählten sie, ihr altes Leben weiterführen zu wollen. Keine 24 Stunden später scheint alles anders.
Der Höhepunkt der aktuellen «Game of Thrones»-Folge wird zur Social-Media-Challenge. Einfach mit Alltagsgegenständen statt scharfen Dolchen.
Gegen vieles ist ein Kraut gewachsen: Verschiedene Pflanzen und Nahrungsmittel unterstützen uns beim Gesundwerden, ganz ohne Medikamente.
Es sind Kleinigkeiten, die es wirklich nicht wert sind, dass man sich darüber aufregt – und doch treiben sie die Leser in den Wahnsinn: 30 Beispiele.
Nach der tödlichen U-Bahn-Attacke auf einen indischen Einwanderer ist die Tatverdächtige in New York einer Haftrichterin vorgeführt worden. Die 31-Jährige sorgte vor Gericht mit ihrem Verhalten für Entsetzen.
Nach der TV-Hochzeit mit knapp drei Millionen Trauzeugen erzählt Heiner Kamps, warum er der Heirat seines Sohnes ferngeblieben ist und verrät, was er von Gülcan hält.
Die 15-Jährige, die nach einem Streit ihre Mutter erstach, muss fünf Jahre hinter Gitter. Das Urteil der Geschworenen war einstimmig. Die Wienerin nahm es schweigend an.
Nur Minuten bevor Alek Minassian in Toronto zehn Menschen tötete, forderte er zur «Incel Rebellion» auf. Eine Erklärung in sieben Punkten.
Mit seinem Hirtenbrief wollte Papst Benedikt XVI. klar Stellung beziehen zu sexueller Gewalt in der Kirche. Doch für etliche ist das nur ein weiterer Vertuschungs-Versuch.
Am Sonntag musste ein Flugzeug in Moskau notlanden. 41 Menschen kamen ums Leben – offenbar weil einige Passagiere mit Handgepäck die Ausgänge blockierten.
Über 200 Fragen zu Ausdauer- und Krafttraining gingen beim letzten 20-Minuten-Live-Chat ein. Fitnessexperte Jonas Caflisch holte heute nach, was er nicht geschafft hatte.
Atemberaubend, bunt, faszinierend und bizarr - hunderte von Schnappschüssen aus den Tiefen der Ozeane, Flüsse und Seen rund um den Erdball sind eingegangen. Welcher ist Ihr Favorit?
Steigt einer in die Dusche und stösst einen spitzen Schrei aus, dann könnte es sein, dass ihm dieses Duschmittel begegnet ist. Denn es sieht genau so aus wie Adolf Hitler.
Grosswildjagd als Ferienspass: Geschossene Löwen, Elefanten und Bergzebras aus Afrika landen auch in Schweizer Trophäenhallen. Nicht alle Jäger sind erfreut.
Ein Insekt mit dem Übernamen «Hitler-Käfer» kriecht in Malaysia und durchs Internet. Doch das Tier ist nicht alleine unter den Ebenbildern des Führers.
Erlebnisbäder rund um den Globus versprechen Wasserspass ohne Ende. Und die Nummer eins ist gar nicht so weit weg.
Christa glänzt, Andrea versagt - zumindest auf der modischen Ebene. In Sachen glamouröses Styling gibt es für die Schweizer Castingshow Nachholbedarf.
Das ACSM's Health & Fitness Journal hat die Fitness-Trends des nächsten Jahres veröffentlicht: Es bleibt anstrengend und wird immer technischer.
Bereits bekannt sind Tiere, die aussehen wie Adolf Hitler. Dieses schwere Schicksal können sie nun teilen mit einem Haus, welches dem Diktator zum Verwechseln ähnlich sieht.
Zivildienstleistende im Schulzimmer? Während die Mehrheit unserer Leser darin eine Bereicherung sieht, fürchten andere einen Qualitätsverlust oder eine zusätzliche Last für die Lehrer.
Grosser Tag für Planespotter: In Zürich steht ein Einzelstück: Die Antonov An-225 ist länger als eine 747-8 und hat eine grössere Spannweite als ein A380. Heute hebt sie wieder ab.
Die Hitler-Katzen hatten wir schon, nun bevölkern des Führers tierische Doppelgänger auch noch die Aquarien: In England schwimmt ein Goldfisch, der dem Diktator zum Verwechseln ähnlich sieht.
Es darf gejubelt werden: Die Tage des zaghaften Winters sind gezählt. In knapp 21 Tagen beginnt der Frühling. Erste Prognosen lassen hoffen.
Nach juristischem Geplänkel hat der Prozess gegen Jörg Kachelmann nun wirklich begonnen. Am dritten Prozesstag ging es dabei um delikate Details: Blut-, Sperma- und Sekretspuren.
Am Samstag beginnt vielerorts die Badesaison. Wer sich ins kühle Nass stürzen wollte, kann getrost zu Hause bleiben – nass wird man auch dort.
Ethan Couch fuhr im Vollrausch vier Menschen tot, erhielt aber nur eine Strafe auf Bewährung – weil er «wohlstandsgeschädigt» sei. Doch jetzt klickten erneut die Handschellen.
Aus Respekt vor den Anschlägen in Paris läuft heute ein anderer «Tatort» als geplant. Helene Fischer muss auf ihren grossen Auftritt warten.
Bei frühlingshaften Temperaturen sind im Januar 2015 Wolken in den schillerndsten Farben am Himmel gestanden. Dabei handelt es sich um sogenannte irisierende Wolken.
Im Moskauer Olympiastadion findet nach der Eröffnung auch der Final des Turniers statt. Die weiteren Spielstätten – die meisten sind Neubauten – können sich ebenso sehen lassen.
Den Gerüchten über einen Stopp von «Big Brother» zum Trotz: Der «grosse Bruder» hat noch nicht «ausgespannert». Warum weiterhin Millionen reinzappen und Bushido ein grosser Fan ist.
Im neuen «New Super Mario Bros. U Deluxe» verwandelt sich Toadette dank einer Superkrone in Peachette. Das Internet hat aber noch andere Vorschläge.
Eine 14-jährige Wienerin hat im Streit um die Internetnutzung ihre Mutter erstochen. Die Tat hatte das Mädchen in seinem Internet-Tagebuch schon lange angekündigt.
Die Bayfords hatten im Sommer 228 Millionen Franken bei Euro Millions gewonnen. Sie wollten auf dem Boden bleiben, sagten sie damals. Jetzt ziehen sie in eine Sieben-Schlafzimmer-Villa mit Park ein.
Der tschechische Politiker Vit Jedlicka gründet einen eigenen Staat: Liberland. Vorbild ist die Schweiz, erzählt er 20 Minuten.
In Europa hat Vit Jedlicka die «Freie Republik Liberland» ausgerufen. Tausende wollen Bürger des neuen Landes werden.
Was haben Barack Obama, Lance Armstrong, Paris Hilton und 20 Minuten Online gemeinsam? Sie alle nutzen den Kurznachrichtendienst Twitter, um sich mit der Welt auszutauschen. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, um selber damit anzufangen.
Für ein Wochenende reisen unser Reporter Thomas Sennhauser und Anja Zobrist nach Mallorca. Begleite ihre Erlebnisse im Ticker.
Diese T-Shirts schlägt Anja am Ballermann für Thomas vor.
Diese T-Shirts schlägt Thomas am Ballermann für Anja vor.
Im Megapark traf Reporter Thomas auf diese junge Truppe aus Biel, die sich ein T-Shirt-Konzept für die Ferien ausgedacht hat.
Vom 12. bis 16. Juli 2023 findet auf dem Berner Hausberg das 40. Gurtenfestival statt.
Anlässlich der Critical Mass kommt es in der Stadt Zürich zu regelmässigen Velodemos. Die Demos sollen nun einer Bewilligung unterliegen, ist das Zürcher Statthalteramt der Ansicht. Der Zürcher Stadtrat informiert nun, ob es eine Bewilligung in Zürich für die Velodemos braucht, oder nicht.
Eine riesige Gewitterzelle nähert sich der Schweiz aus dem Westen. Das sind die besten Bilder der Leser.
Bilder vom Züri Fäscht.
Vom 7. bis 9. Juli findet das Züri Fäscht statt.
Am Freitag, 7. Juli, startet das Züri Fäscht um 17 Uhr. Es werden über zwei Millionen Besucherinnen und Besucher erwartet.
Vom 29. Juni bis 2. Juli findet im Sittertobel das 45. Openair St. Gallen statt. Headliner sind unter anderem Peter Fox, Macklemore, Kraftklub und Hecht.
Wer müde ist, trinkt Kaffee, um fit zu werden. Doch irgendwann bringt der flüssige Wachmacher nichts mehr – und das schneller als gedacht.
Der erste Kaffee am Tag hilft nicht nur beim Wachwerden, sondern lässt uns auch die Toilette aufsuchen. Forscher sind dem Phänomen auf der Spur.
Es gibt weiss Gott schönere Dinge als das Aus- und Anziehen von Duvet, Kissen und Matratze. Trotzdem muss es sein. Und das öfter, als Sie vielleicht denken.