Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 29. September 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Sie soll in den USA einen Polizisten erschossen haben und lebte nach ihrer gewaltsamen Befreiung aus dem Gefängnis in Kuba. Dort genoss sie jahrzehntelang Asyl – zum Ärger Trumps.

Was macht man, wenn man mehrere tausend Gläser Nutella weder essen noch entsorgen darf? In Malmö debattiert darüber gerade die Politik.

Der Verdächtige wurde bei einem Schusswechsel mit der Polizei getötet. Das FBI sucht nach dem Motiv. Derweil spricht Trump bereits von einem «gezielten Angriff auf Christen».

Zwei Männer treffen sich in einer Schönheitsklinik. Einer lässt sich zum ersten Mal operieren, der andere hat schon 300 Eingriffe hinter sich. Warum tun sie das? Reportage aus einer Welt, in der Männlichkeit neu verhandelt wird.

Im September 2000 rammt die «Express Samina» vor Paros ein Riff und sinkt. 81 Personen kommen ums Leben. Das Unglück wurde zum Sinnbild für ein System ohne Sicherheitskultur – und prägte den Ausspruch: «Das ist Griechenland.»

Die Bedingungen werden immer besser. Wildschweine fühlen sich in der Schweiz immer öfter «sauwohl».

Das diesjährige Oktoberfest begann mit einem Hitzerekord. Dann kamen die Kälte und der Regen. Was bleibt, ist die besondere Stimmung. Das zeigen diese Eindrücke vom grössten Volksfest der Welt.

Orientierung, Rat oder Bestätigung auf Knopfdruck: Immer mehr Menschen vertrauen sich KI-Seelsorgern im Netz an. Die Kirchen geraten unter Druck.

Wochenlang begeisterte ein verirrter Elch ganz Österreich und füllte das Sommerloch der Medien. Nun wurde «Emil» in Tschechien ausgewildert.

Durch die starken Regenfälle bricht ein Damm, der von einem Erdrutsch gebildet worden war. Anwohner vergleichen die Wassermassen mit einem Tsunami.

Der tropische Wirbelsturm «Ragasa» erreicht China und Hongkong. Zuvor zog er bereits über die Philippinen und Taiwan. Mehrere Personen sind ums Leben gekommen.

Wer in einem Arche-Hotel ein Kind zeugt, wird belohnt.

Eine 25-jährige Köchin aus Thun hat Gastronomiegeschichte geschrieben: Als erste Frau vertritt Karina Fruman die Schweiz beim wichtigsten Kochwettbewerb der Welt. Ein Porträt.

Mit dem Äquinoktium beginnt auch die kühle Jahreszeit mit ihren längeren Nächten.

Hacker haben den Anbieter des Check-in-Systems von mehreren europäischen Flughäfen lahmgelegt. Das gehackte Unternehmen hat vergangene Woche eine neue Zusammenarbeit mit der Nato bekanntgegeben. Die Hintergründe.

Im Rahmen einer Flugveranstaltung ist in der Zuger Gemeinde Cham ein Flugzeug abgestürzt. Der Pilot blieb unverletzt, eine Frau wurde tot geborgen.

Am Samstag beginnt in München das Oktoberfest – und alle tragen Dirndl. Es entstand aus dem Arbeitskleid der Mägde und wurde um 1900 zum Must-have für Städterinnen, die sich nach Alm-Romantik sehnten. Heute oszilliert es zwischen Tradition und Spass.

Bereits zum 35. Mal wurden bei den «Ig-Nobel-Preisen» kuriose wissenschaftliche Studien geehrt.

Geld brauchen die Gäste im «Grand Hotel des Bains Kempinski» in St. Moritz aber weiterhin. Eine Pizza kostet bis zu 72 Franken.

Seit 2024 gilt ein Fangverbot für den Blaufelchen, den wichtigsten Fisch der Region. Nun hat sich die Population etwas erholt – warum, ist umstritten.

Am 20. September wird wieder ozapft: Das Oktoberfest in München öffnet für sechzehn Tage seine Tore. Ein nostalgischer Blick zurück auf das grösste Volksfest der Welt.

Marvin hat nach Jahrzehnten endlich seine Mutter wiedergefunden – und das dank der SRF-Sendung «Happy Day». In Thailand konnten sich die beiden wieder in die Arme schliessen.

Starke Winde und trockene Vegetation haben für eine schnelle Ausbreitung des Feuers gesorgt. Der Lebensraum zehntausender Wildtiere ist bedroht.

Nach Schüssen und einem Brand im US-Bundesstaat Michigan ist die Zahl der Todesopfer gestiegen – darunter auch der mutmassliche Täter. Mehrere Menschen werden noch vermisst. Das FBI ermittelt.

Orkanartige Winde, Überschwemmungen und Stromausfälle: Nach den Philippinen wütet der Sturm «Bualoi» in Vietnam. Es gibt Tote und Vermisste.

In den USA gibt es keinen grösseren Auftritt als denjenigen in der Pause des NFL-Finales. Dieses Jahr wird der Sänger aus Puerto Rico singen.

Rettungsschwimmer protestieren gegen niedrige Löhne, befristete Verträge und überlange Arbeitszeiten. Diese Bedingungen gefährdeten auch Badegäste.

Die Huajiang Grand Canyon Bridge ist mit 625 Metern die höchste Brücke der Welt. Nun ist sie für den Verkehr geöffnet – und noch immer umstritten.

Ein Zug, der Laub (englisch: leaf) von den Gleisen befreit, heisst nach einer Volksbefragung «Ctrl Alt Deleaf». Kreative Namen gibts auch bei Kindern und Tieren.

Augenzeugen schildern, wie das Gedränge bei einer Rede des Politikers Vijay ausser Kontrolle gerät. Unter den Todesopfern sind auch Kinder.

In verschiedenen Ortschaften in der Schweiz fiel in der Nacht auf Samstag erstmals der Schnee. Bis am Abend soll es gebietsweise bis zu 20 Zentimeter Neuschnee geben.

Der britische Thronfolger spricht in einer TV-Serie offen über seine persönlichen Herausforderungen. Sowohl seine Frau Kate als auch sein Vater, König Charles III., unterzogen sich im vergangenen Jahr Krebsbehandlungen.

Eine Studie mit 400’000 Teilnehmenden identifiziert überraschende Muster bei Menschen, die im höheren Alter noch Jungfrau sind.

Die aktuelle Hurrikansaison verläuft deutlich schwächer als prognostiziert. Experten sprechen von verwirrenden Wetter­bedingungen. Was steckt hinter dieser Anomalie?

Ein etwa eine Million Jahre alter Schädel stellt die bisher anerkannte Menschheits­geschichte infrage. Doch es gibt auch Zweifel an den Erkenntnissen.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Die neusten Apple-Telefone sind jetzt in den Läden. Unser Autor hat sie alle getestet und hilft bei der Kaufentscheidung.

Das neuste Betriebssystem verpasst Apple-Geräten einen Glas-Look. Doch dieser hat offenbar unerwünschte Nebenwirkungen.

Charli XCX, Sabrina Carpenter und Lorde haben etwas gemeinsam: Die Popsängerinnen inszenieren sich gerne mal rauchend oder besingen die Zigarette. Lifestyle oder riskantes Vorbild?

Die Techkonzerne forcieren die künstliche Intelligenz auch diesen Herbst, ohne viel Rücksicht auf die User. Ein Blick auf die neuesten Funktionen.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Seit Montag ist iOS 26 für die Apple-Geräte verfügbar. Unsere Redaktion ist sich bei der Beurteilung der Neuentwicklung uneins.

Wir haben alle drei neuen Smartwatches im Alltag ausprobiert und geschaut, was denn nun wirklich neu ist.

Es gilt unter den sehr schweren Spielen als eines der schwierigsten. Was ist der Reiz des andauernden Scheiterns? Wir haben es ausprobiert.