Drei Tage nach dem schweren Standseilbahn-Unglück in Lissabon legt eine staatliche Untersuchungskommission einen ersten und vorläufigen Bericht zur Ursache vor.
Es kam zu einer Panik, verletzt wurde nach ersten Angaben aber niemand. Zeugen berichten, der Lenker eines BMW sei «in hohem Tempo» auf die Gruppe der Demonstranten zugefahren.
Am Samstagabend stürzte in der kleinen Gemeinde Lauchringen nahe der Schweizer Grenze das Dach eines Supermarktes teilweise ein. Mehrere Menschen werden verletzt, teilweise schwer.
Die Mühleschleuse in Thun ist ein beliebter Surfspot – und Schauplatz des alljährlichen River Surf Jam. In München starb dieses Jahr eine Flusssurferin. Wie gehen Organisatoren und Surfer damit um?
Der mit 91 Jahren verstorbene Modedesigner wird in Mailand aufgebahrt. Prominente wie Donatella Versace und viele Fans erweisen ihm die letzte Ehre, bevor die Beisetzung am Montag erfolgt.
Netflix investiert 200 Millionen US-Dollar in Thailand, wo auch andere Streamingdienste zunehmend drehen. Das Land will kreative Projekte fördern – und verfolgt dafür eine neue Strategie.
Im Rahmen der Atomverhandlungen im Jahr 2019 wollten die USA die Kommunikation von Kim Jong-un abhören. Jetzt erst wird bekannt, dass dabei Zivilisten starben – und Trump den Einsatz nie dem Kongress gemeldet hat.
Die japanische Kaiserfamilie feierte in einer Zeremonie die Volljährigkeit des Thronfolgers Hisahito – mit einem Jahr Verspätung.
In der Nacht auf Samstag ist ein Auto auf der Fahrt nach Rüti bei Riggisberg von der Strasse abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Alle vier Insassen wurden verletzt, zwei davon schwer.
Ein Schweizer Tourist wurde in Nizza gegenüber einem Rabbiner auf offener Strasse ausfällig. Die Polizei verhaftete ihn.
Trotz internationaler Kritik steigt die Zahl der Hinrichtungen im Iran. Erneut vollstreckt das Land eine Todesstrafe, diesmal wegen eines Anschlags auf einen örtlichen Sicherheitschef.
Vor Panama sprudelt regelmässig kaltes Tiefenwasser an die Oberfläche. Doch 2025 bleibt das Phänomen das erste Mal aus. Ist das ein Vorgeschmack auf die Zukunft?
Das Teleskop liefert atemberaubende Aufnahmen aus dem Sternbild Skorpion. Dank Animation können Zuschauerinnen und Zuschauer sogar in den Sternenhaufen Pismis 24 eintauchen.
Das Forschungsteam an Bord der Polarstern war während zwei Monaten im arktischen Eismeer unterwegs. Seine Daten könnten auf eine ökologische Katastrophe hindeuten.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Ein erster Test von Apertus ist ernüchternd: Die künstliche Intelligenz verheddert sich bei Züri West, rät zum Drogenkonsum und wundert sich, dass es nur einen Bundesrat mit Namen Cassis gibt.
Meta AI wird bald beim Schreiben und Umformulieren von Nachrichten helfen. Das kann Konflikte verhindern, untergräbt aber die Privatsphäre. Tipps, wie Sie KI sicher benutzen – und eine Alternative.
Kriminelle stehlen Sex-Aufnahmen eines Ehepaars. Immer wieder tauchen die Bilder im Internet auf – auch bei Google-Suchen. Inwieweit kann der Konzern dafür in die Verantwortung genommen werden?
Der abwertende Begriff wird verwendet, um Tools wie Chat-GPT und Maschinen zu beleidigen. Dabei spielt auch die wachsende Angst vor Jobverlusten durch künstliche Intelligenz eine Rolle.
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Google, Samsung und Nothing stellen die drei spannendsten Android-Smartphones der Stunde. Wir haben sie getestet.
In der Schweiz laufen mehr als eine Million PC mit einem Betriebssystem, das demnächst aus dem Verkehr gezogen wird. Was User jetzt unternehmen müssen.
Der Musik-Streamingdienst bekommt ein neues Gesicht. In einem separaten Bereich können Nutzer bald direkt miteinander kommunizieren und Audioinhalte teilen.
Drei Tage nach dem schweren Standseilbahn-Unglück in Lissabon legt eine staatliche Untersuchungskommission einen ersten und vorläufigen Bericht zur Ursache vor.
Es kam zu einer Panik, verletzt wurde nach ersten Angaben aber niemand. Zeugen berichten, der Lenker eines BMW sei «in hohem Tempo» auf die Gruppe der Demonstranten zugefahren.
Am Samstagabend stürzte in der kleinen Gemeinde Lauchringen nahe der Schweizer Grenze das Dach eines Supermarktes teilweise ein. Mehrere Menschen werden verletzt, teilweise schwer.
Der mit 91 Jahren verstorbene Modedesigner wird in Mailand aufgebahrt. Prominente wie Donatella Versace und viele Fans erweisen ihm die letzte Ehre, bevor die Beisetzung am Montag erfolgt.
Netflix investiert 200 Millionen US-Dollar in Thailand, wo auch andere Streamingdienste zunehmend drehen. Das Land will kreative Projekte fördern – und verfolgt dafür eine neue Strategie.
Im Rahmen der Atomverhandlungen im Jahr 2019 wollten die USA die Kommunikation von Kim Jong-un abhören. Jetzt erst wird bekannt, dass dabei Zivilisten starben – und Trump den Einsatz nie dem Kongress gemeldet hat.
Die japanische Kaiserfamilie feierte in einer Zeremonie die Volljährigkeit des Thronfolgers Hisahito – mit einem Jahr Verspätung.
Ein Schweizer Tourist wurde in Nizza gegenüber einem Rabbiner auf offener Strasse ausfällig. Die Polizei verhaftete ihn.
Trotz internationaler Kritik steigt die Zahl der Hinrichtungen im Iran. Erneut vollstreckt das Land eine Todesstrafe, diesmal wegen eines Anschlags auf einen örtlichen Sicherheitschef.
In St. Gallen kam es am Freitagabend zu einer mutmasslichen Kollision zwischen einem Auto und einem 4-Jährigen.