Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 29. August 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Um 4 Uhr morgens endete die Fahrt eines jungen Mannes im Augstbach in Holderbank. Der Mann, der ohne gültigen Führerausweis unterwegs war, musste von der Feuerwehr geborgen werden.

Eine Zürcherin läuft als Gast der Historischen Freunde 1388 am Eröffnungsumzug des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests in Glarus mit. Was mit leichtem Unbehagen beginnt, entwickelt sich zu einem unvergesslichen Gemeinschafts­erlebnis.

Zwei junge Männer haben im August in mehreren Kantonen der Westschweiz Landmaschinen gestohlen. Sie wurden verhaftet.

Als Unternehmerin bewies Esther Grether ein sicheres Gespür fürs Geschäft. Mindestens so sehr wie für die Kunst, was in eine der bedeutendsten Sammlungen der Gegenwart mündete.

Der Stadtpräsident bewertet die Massnahme als Erfolg. In der Badi herrsche wieder Ruhe, und man verzeichne mehr Saisonabonnemente.

Bei der Aktion «Carbono Oculto» decken Ermittler Steuerhinterziehung, Betrug an Tankstellen und Geldwäsche auf. Präsident Lula spricht von einem historischen Schlag gegen das organisierte Verbrechen.

Ein 56-jähriger Amerikaner verstrickt sich in eine toxische Beziehung zu Chat-GPT. Am Ende steht ein Mord mit anschliessendem Suizid. Nun verspricht der Anbieter Verbesserungen.

Das regnerische Wetter im Kanton Graubünden wurde einem Mann und einer Frau auf einem Motorrad zum Verhängnis. Die rutschten aus und verletzten sich beim Sturz.

Das Unternehmen wollte sich modernisieren und verlor dabei seine Seele – zumindest in den Augen der Fans. Auch die Aktie fiel. Nun feiert der ikonische Mann mit Fass sein Comeback.

Er gehört zu den bekanntesten russischen Komponisten. Für seine Frau, die berühmte Primaballerina Maja Plissezkaja, schrieb er seine Suite als musikalischen Liebesbeweis. Nun starb er.

Eine Zürcherin läuft als Gast der Historischen Freunde 1388 am Eröffnungsumzug des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests in Glarus mit. Was mit leichtem Unbehagen beginnt, entwickelt sich zu einem unvergesslichen Gemeinschafts­erlebnis.

Ein Jugendlicher aus dem Kanton Bern hat zugegeben, für mehrere Feuer im bernjurassischen Dorf verantwortlich zu sein. Bei einem Brand in einem Wohnhaus mussten sieben Personen wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung untersucht werden.

Als Unternehmerin bewies Esther Grether ein sicheres Gespür fürs Geschäft. Mindestens so sehr wie für die Kunst, was in eine der bedeutendsten Sammlungen der Gegenwart mündete.

Der Stadtpräsident bewertet die Massnahme als Erfolg. In der Badi herrsche wieder Ruhe, und man verzeichne mehr Saisonabonnemente.

Bei der Aktion «Carbono Oculto» decken Ermittler Steuerhinterziehung, Betrug an Tankstellen und Geldwäsche auf. Präsident Lula spricht von einem historischen Schlag gegen das organisierte Verbrechen.

Ein 56-jähriger Amerikaner verstrickt sich in eine toxische Beziehung zu Chat-GPT. Am Ende steht ein Mord mit anschliessendem Suizid. Nun verspricht der Anbieter Verbesserungen.

Das regnerische Wetter im Kanton Graubünden wurde einem Mann und einer Frau auf einem Motorrad zum Verhängnis. Die rutschten aus und verletzten sich beim Sturz.

Das Unternehmen wollte sich modernisieren und verlor dabei seine Seele – zumindest in den Augen der Fans. Auch die Aktie fiel. Nun feiert der ikonische Mann mit Fass sein Comeback.

Er gehört zu den bekanntesten russischen Komponisten. Für seine Frau, die berühmte Primaballerina Maja Plissezkaja, schrieb er seine Suite als musikalischen Liebesbeweis. Nun starb er.

Die Ehefrau des gestürzten Präsidenten wird wegen Bestechung und Finanzdelikten belangt. Gleichzeitig muss sich der Ex-Regierungschef wegen Beihilfe zur umstrittenen Kriegsrechtsverhängung verantworten.

Bei Vorbereitungen für eine Flugshow in Polen kam es zu einem tragischen Unfall. Ein Pilot kam bei einem Flugmanöver ums Leben.

Die nur wenige Zentimeter grosse Meeresschnecke hat an spanischen Stränden für Aufregung gesorgt. Doch wie gefährlich ist sie wirklich?

Manchmal lebt man sich auseinander: Das gilt nicht nur für Menschen. Auch bei Kohlmeisen gibt es laut einer Studie über das Verhalten ausserhalb der Brutzeit frühe Anzeichen einer Trennung.

Mit dem Weltraumteleskop James Webb spähen Forscher nach felsigen Exoplaneten mit schützender Gashülle. Doch bislang: nirgends eine «coole» Atmosphäre mit viel Kohlendioxid.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

In der Schweiz laufen mehr als eine Million PC mit einem Betriebssystem, das demnächst aus dem Verkehr gezogen wird. Was User jetzt unternehmen müssen.

Der Musik-Streamingdienst bekommt ein neues Gesicht. In einem separaten Bereich können Nutzer bald direkt miteinander kommunizieren und Audioinhalte teilen.

Experten warnen schon seit Jahren, dass Künstliche Intelligenz einen Schub bei Cyberangriffen bringen kann. Eine KI-Firma legt nun offen, wie ihr Chatbot ausgiebig dafür missbraucht wurde.

Wer KI-Chatbots als Seelsorger und Problemlöser benutzt, muss mit Indiskretionen rechnen. Wie unangenehme Pannen verhindert werden können.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

US-Forschende weisen nach, dass die Künstliche Intelligenz 22- bis 25-jährige Angestellte besonders stark gefährdet.

Vier neue Modelle werden erwartet. Jetzt hat Apple das Datum bekannt gegeben, an dem sie vorgestellt werden.

Ab Donnerstag steht den ersten Usern von Android 16 eine neue Funktion zur Verfügung: Kommunikation über Satelliten­verbindung.