Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 17. August 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In «Superman» spielte er den Schurken General Zod, in dem Roadmovie «Priscilla – Königin der Wüste» eine schrille Transgender-Frau. Nun ist der britische Star Terence Stamp mit 87 Jahren gestorben.

1000 Gäste nahmen am Sonntag Platz an einer langen Tafel mitten auf der Luxusmeile. Sie zahlten 179 Franken für Speis und Trank – und durften am Ende eine junge Linde mit nach Hause nehmen.

Der legendäre Gastgeber des Sanremo-Festivals ist 89-jährig gestorben. Weggefährten würdigen die prägende Figur des italienischen Unterhaltungsfernsehens.

Teile Spaniens stehen in Flammen: Tausende kämpfen unermüdlich gegen die Brände. Ein Einsatzleiter spricht von einem «Tsunami», der kaum zu stoppen sei.

Starke Niederschläge lösten am Samstagabend einen Murgang im Spreitgraben aus. Das automatische Warnsystem funktionierte und verhinderte mögliche Unfälle.

In einer Bar im New Yorker Stadtbezirk Brooklyn wird auf elf Menschen geschossen, drei sterben. Hinweise auf die Schützen gibt es bislang nicht.

Trotz Zugang zu Wasser und vorgeschriebener Pausen erlitten die Soldaten Dehydrierungen bei der Selektionsübung. Die Armee will nun über die Bücher.

In Biel hat am Samstagmittag ein Mann mit einem Messer für Aufregung gesorgt. Die Polizei stoppte ihn mit einem Taser.

An Mariä Himmelfahrt erreicht der neue Papst die Wegmarke, an der in der Politik erstmals Bilanz gezogen wird. Das neue Oberhaupt der Katholiken denkt allerdings in langen Linien. Sehr langen.

Der König und die Königin in spe ziehen in Windsor um. Ihre künftige Bleibe kann man schon als kleines Schloss bezeichnen.

Tagelang suchen die Ermittler einen Mann, der ein kleines Mädchen aus dem Erlebnisbad Rulantica gelockt haben soll. Sein Reisepass ist weg, die Ermittler vermuten ihn in Rumänien – und finden ihn.

Eine Legende besagt, dass im grössten See Italiens ein Ungetüm lebt. Doch hinter dem Mythos steckt ein ernsthaftes Problem.

England gehen die Wasserreserven aus. Immer mehr Regionen auf der traditionell regenreichen Insel werden zu «Dürregebieten» erklärt. Daran sind nicht nur die Hitzewellen schuld.

Ein bekanntes Sprichwort besagt: «Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen.» Wissenschaftler aus Bielefeld und Warwick haben das Phänomen nun überprüft.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Die Erfinder von Chat-GPT haben drei neue Produkte lanciert. GPT-5 programmiert Apps und Spiele. Ein Agent erledigt lästige Routineaufgaben. Und ein neuer Bot läuft auf dem eigenen Laptop.

Foto oder Bildschirm? Unser Autor hat ein neues Lieblingsprodukt bei Samsung gefunden. Das hat allerdings drei Nachteile.

Das unverkennbare Fiepen und Knarzen der Modem-Einwahl stirbt aus. Nach Skype und dem Internet Explorer verschwindet mit Dial-up ein weiteres Urgestein aus unserem Online-Alltag.

Der Notizblock und das Apple-Tablet haben neue Konkurrenz bekommen. Wir haben drei digitale Notizgeräte für Sie getestet und verglichen. Die Ergebnisse im Überblick.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Der Telecomkonzern verkauft einer älteren Kundin, die hauptsächlich E-Mail benutzt, das teuerste Internet-Abo und eine TV-Box obendrein. Ist das übliche Praxis bei der Swisscom?

Es muss nicht immer Google sein: Die französische KI Le Chat oder der norwegische Browser Vivaldi sind datenschutzfreundliche Techprodukte made in Europa.

Schon länger kursieren Medienberichte, wonach der chinesische Konzern JD.com an Mediamarkt-Saturn aus Deutschland interessiert sein soll. Nun haben die Chinesen den entscheidenden Schritt getan.

In «Superman» spielte er den Schurken General Zod, in dem Roadmovie «Priscilla – Königin der Wüste» eine schrille Transgender-Frau. Nun ist der britische Star Terence Stamp mit 87 Jahren gestorben.

1000 Gäste nahmen am Sonntag Platz an einer langen Tafel mitten auf der Luxusmeile. Sie zahlten 179 Franken für Speis und Trank – und durften am Ende eine junge Linde mit nach Hause nehmen.

Der legendäre Gastgeber des Sanremo-Festivals ist 89-jährig gestorben. Weggefährten würdigen die prägende Figur des italienischen Unterhaltungsfernsehens.

Teile Spaniens stehen in Flammen: Tausende kämpfen unermüdlich gegen die Brände. Ein Einsatzleiter spricht von einem «Tsunami», der kaum zu stoppen sei.

In einer Bar im New Yorker Stadtbezirk Brooklyn wird auf elf Menschen geschossen, drei sterben. Hinweise auf die Schützen gibt es bislang nicht.

Trotz Zugang zu Wasser und vorgeschriebener Pausen erlitten die Soldaten Dehydrierungen bei der Selektionsübung. Die Armee will nun über die Bücher.

An Mariä Himmelfahrt erreicht der neue Papst die Wegmarke, an der in der Politik erstmals Bilanz gezogen wird. Das neue Oberhaupt der Katholiken denkt allerdings in langen Linien. Sehr langen.

Der König und die Königin in spe ziehen in Windsor um. Ihre künftige Bleibe kann man schon als kleines Schloss bezeichnen.

Tagelang suchen die Ermittler einen Mann, der ein kleines Mädchen aus dem Erlebnisbad Rulantica gelockt haben soll. Sein Reisepass ist weg, die Ermittler vermuten ihn in Rumänien – und finden ihn.

Adrian Wiedmer wird seit über drei Wochen vermisst. Sein Sohn durchkämmt seither die Wälder rund ums Laufental.