Seit 1985 verschwanden im Amazonas Naturflächen, die grösser als Spanien sind. Eine neue Analyse zeigt: Auch landesweit hat Brasilien massive Verluste zu verzeichnen.
Raphaël Domjan hat im Wallis den Weltrekord für die grösste je mit einem Elektro- und Solarflugzeug erreichte Höhe gebrochen. Doch damit nicht genug: Der Pilot will mit dem Flugzeug die Stratosphäre erreichen.
Ein 74-jähriger Schweizer hat bei einem Gleitschirmflug die Kontrolle über sein Gerät verloren. Rettungskräfte konnten nur noch seinen Tod feststellen.
Zweieinhalb Monate nach dem verheerenden Bergsturz im Lötschental liegt ein Zeitplan für den Wiederaufbau vor. Bauarbeiten sind im Gang.
Vor der italienischen Insel ist ein Boot mit Flüchtlingen verunglückt. 60 Menschen wurden gerettet, bis zu 17 Personen gelten als vermisst.
Bei brütender Hitze sollte der Ausflug ins Schwimmbad der Abkühlung dienen, aber für einen 67-Jährigen endet er tragisch. Was die Polizei bislang über den Hergang des Unglücks weiss.
Ein Paraglider musste am Mittwochmorgen im Hirschgarten am Zuger Seeufer landen. Paraglider wie Hirsche blieben unversehrt.
Forscher wollen in Erfurt den ältesten Nachweis gefunden haben. Damit verlöre die bayerische Wurstkuchl ihren Status. Wirtin Alexandra Meier bleibt gelassen.
Spanien, Italien, aber auch England leiden stark unter der Hitze und der Wasserknappheit. Ein Überblick der unterschiedlichen Massnahmen.
In Oregon testet das US-Landwirtschaftsministerium ungewöhnliche Methoden, um Wölfe von Weidetieren fernzuhalten – mit ersten Erfolgen.
Italienische Bergretter haben am Montag eine leblose Person im Gebiet der Testa del Leone gefunden. Die Behörden sind zurzeit mit der Identifikation des Opfers beschäftigt.
Wie springt man so ins Wasser, dass es ordentlich spritzt? Physiker haben analysiert, was hinter der optimalen Technik steckt.
Der Gletscher in Alaska könnte erneut eine Flut auslösen. In vergangenen Jahren wurden bereits Hunderte Häuser weggespült.
Kommt am Nachmittag Regen? Und sollte ich für den Urlaub lieber die dicke Jacke einpacken? Nicht immer ist ein Blick auf die Wettervorhersage hilfreich. Dieser Satellit soll mehr Präzision bringen.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Das unverkennbare Fiepen und Knarzen der Modem-Einwahl stirbt aus. Nach Skype und dem Internet Explorer verschwindet mit Dial-up ein weiteres Urgestein aus unserem Online-Alltag.
Der Notizblock und das Apple-Tablet haben neue Konkurrenz bekommen. Wir haben drei digitale Notizgeräte für Sie getestet und verglichen. Die Ergebnisse im Überblick.
Der Telecomkonzern verkauft einer älteren Kundin, die hauptsächlich E-Mail benutzt, das teuerste Internet-Abo und eine TV-Box obendrein. Ist das übliche Praxis bei der Swisscom?
Es muss nicht immer Google sein: Die französische KI Le Chat oder der norwegische Browser Vivaldi sind datenschutzfreundliche Techprodukte made in Europa.
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Schon länger kursieren Medienberichte, wonach der chinesische Konzern JD.com an Mediamarkt-Saturn aus Deutschland interessiert sein soll. Nun haben die Chinesen den entscheidenden Schritt getan.
Cyberkriminelle richteten im Netz fast eine halbe Milliarde Dollar Schaden an. Jetzt gelang Fahndern ein empfindlicher Schlag gegen die Gruppe.
Seit es Handys gibt, gibt es Schutzfolien. Unser Digital-Redaktor fand die immer blöd. Jetzt hat er seit über zwei Monaten selbst eine – aber nicht um das Display zu schützen.
Seit 1985 verschwanden im Amazonas Naturflächen, die grösser als Spanien sind. Eine neue Analyse zeigt: Auch landesweit hat Brasilien massive Verluste zu verzeichnen.
Raphaël Domjan hat im Wallis den Weltrekord für die grösste je mit einem Elektro- und Solarflugzeug erreichte Höhe gebrochen. Doch damit nicht genug: Der Pilot will mit dem Flugzeug die Stratosphäre erreichen.
Ein 74-jähriger Schweizer hat bei einem Gleitschirmflug die Kontrolle über sein Gerät verloren. Rettungskräfte konnten nur noch seinen Tod feststellen.
Zweieinhalb Monate nach dem verheerenden Bergsturz im Lötschental liegt ein Zeitplan für den Wiederaufbau vor. Bauarbeiten sind im Gang.
Vor der italienischen Insel ist ein Boot mit Flüchtlingen verunglückt. 60 Menschen wurden gerettet, bis zu 17 Personen gelten als vermisst.
Bei brütender Hitze sollte der Ausflug ins Schwimmbad der Abkühlung dienen, aber für einen 67-Jährigen endet er tragisch. Was die Polizei bislang über den Hergang des Unglücks weiss.
Forscher wollen in Erfurt den ältesten Nachweis gefunden haben. Damit verlöre die bayerische Wurstkuchl ihren Status. Wirtin Alexandra Meier bleibt gelassen.
Spanien, Italien, aber auch England leiden stark unter der Hitze und der Wasserknappheit. Ein Überblick der unterschiedlichen Massnahmen.
In Oregon testet das US-Landwirtschaftsministerium ungewöhnliche Methoden, um Wölfe von Weidetieren fernzuhalten – mit ersten Erfolgen.
Italienische Bergretter haben am Montag eine leblose Person im Gebiet der Testa del Leone gefunden. Die Behörden sind zurzeit mit der Identifikation des Opfers beschäftigt.