Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 09. Juli 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In der kleinen Gemeinde Eschenbach sollte eine Primarlehrerin mit Kopftuch eingestellt werden. Doch Eltern wehren sich und die Schule knickt ein.

Der kriselnde Konzern will schlanker werden und mistet seine Flotte aus – darunter auch technische Vorreitermodelle. Ein Pionier aus den 90ern darf derweil weiterfahren.

In Grenchen verwandelte sich eine reguläre Landeübung in eine echte Notlandung. Der Pilot blieb unverletzt.

Unbekannte betraten in Malans eine Baustelle und manipulierten einen Elektrokasten. Dadurch fiel in einer Fischzucht die Stromversorgung aus – mit fatalen Folgen für tausende Tiere.

Nach einer versuchten Terrorattacke mit in Sohlen verstecktem Sprengstoff mussten Passagiere in den USA ihre Schuhe vor dem Flug ausziehen. Jetzt ist die Technik einen Schritt weiter.

Während die Zahl der Toten nach der Sturzflut in Texas immer weiter ansteigt, wird ein Ort im Nachbarstaat ebenfalls von Wassermassen überrollt. Wieder sterben Kinder.

Wo einst ein idyllischer Ort der Ruhe war, trifft man heute Reisende aus aller Welt. Eine Bibelgruppe, die in den Appenzeller Alpen campierte, löst Missfallen bei der Lokalbevölkerung aus.

An der Küste von Gansbaai konnten Touristinnen und Touristen die vermeintlichen Killermaschinen täglich erleben. Das ist Vergangenheit – Hai-Guide Grant Tuckett hat eine Theorie, warum.

Die Coronamutation Stratus ist auch in der Schweiz auf dem Vormarsch. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen dazu.

Der vom Tech-Milliardär entwickelte KI-Chatbot fällt mit problematischen Aussagen im Dialog mit den Nutzern auf. Nun muss die Entwicklerfirma eingreifen – Musk hingegen schweigt.

In der kleinen Gemeinde Eschenbach sollte eine Primarlehrerin mit Kopftuch eingestellt werden. Doch Eltern wehren sich und die Schule knickt ein.

Der kriselnde Konzern will schlanker werden und mistet seine Flotte aus – darunter auch technische Vorreitermodelle. Ein Pionier aus den 90ern darf derweil weiterfahren.

Unbekannte betraten in Malans eine Baustelle und manipulierten einen Elektrokasten. Dadurch fiel in einer Fischzucht die Stromversorgung aus – mit fatalen Folgen für tausende Tiere.

Nach einer versuchten Terrorattacke mit in Sohlen verstecktem Sprengstoff mussten Passagiere in den USA ihre Schuhe vor dem Flug ausziehen. Jetzt ist die Technik einen Schritt weiter.

Während die Zahl der Toten nach der Sturzflut in Texas immer weiter ansteigt, wird ein Ort im Nachbarstaat ebenfalls von Wassermassen überrollt. Wieder sterben Kinder.

Ab sofort gilt ein behördliches Benützungsverbot für die Rodelbahn Heimwehfluh. Ein sicherer Betrieb erfordere umfassende Unterhaltsarbeiten.

Wo einst ein idyllischer Ort der Ruhe war, trifft man heute Reisende aus aller Welt. Eine Bibelgruppe, die in den Appenzeller Alpen campierte, löst Missfallen bei der Lokalbevölkerung aus.

An der Küste von Gansbaai konnten Touristinnen und Touristen die vermeintlichen Killermaschinen täglich erleben. Das ist Vergangenheit – Hai-Guide Grant Tuckett hat eine Theorie, warum.

Bislang waren nur Infektionen durch Zeckenbisse bekannt. In Frankreich haben sich erstmals mehrere Personen nach dem Verzehr von Rohmilchkäse angesteckt.

Bei der Einschulung sind beide Geschlechter gleich gut in Mathe, zeigt eine Analyse aus Frankreich. Doch das ändert sich rasant. Die Gründe: Stereotype – und Selbstsabotage.

Der diesjährige Juni war der heissteste seit Beginn der Messungen. Dabei fällt auf: Europa erwärmt sich doppelt so schnell wie der weltweite Durchschnitt.

Eine für die Jahreszeit eher aussergewöhnliche Wetterkonstellation prägt in den kommenden Tagen unser Wetter. Der Hauptprotagonist bietet dabei Potenzial für Überraschungen.

Eine neue Studie identifiziert universelle Merkmale cooler Persönlichkeiten. Welche das sind und warum überall auf der Welt doch nur wirklich cool ist, wer sich nicht zu sehr darum bemüht.

Er ist einer der bekanntesten Heroen in der griechischen Mythologie. Jetzt haben Forscher auf seiner Heimatinsel Ithaka einen besonderen Fund gemacht.

Schwimmen und planschen ohne rote Chlor-Augen: In Biobadis sorgen Pflanzen für sauberes Wasser. Fünf Beispiele, die unsere Autorin besonders beeindruckt haben.

Sie wissen nicht, wie Sie der Hitze entkommen sollen? Wir haben sechs erfrischende Ideen für Unternehmungen mit der ganzen Familie – ennet des Röstigrabens.

Paris ist zwar das Ziel, doch die Schlösser und Dörfer entlang der Seine sind auf der Veloreise mindestens genauso reizvoll – wenn man auf einem umgewandelten Frachtkahn schlafen möchte.

Felsige Küsten und fruchtbares Land, auf dem Kapern und ein einzigartiger Wein gedeihen: Die Vulkaninsel ist ein Ort zwischen den Welten, abseits des Massentourismus.

Immer mehr Menschen wollen ihren Büroalltag gegen eine Outdoor-tätigkeit tauschen. Im Appenzell können Interessierte Wanderwege markieren und in Bern Brennholz zu Alphütten tragen.

Erst hat er auf sich warten lassen, jetzt ist der Badisommer 2025 da – und wie! Unsere Lieblingsorte zum Abtauchen: von Genf bis Schaffhausen, vom Zürisee bis zum Rhein.