Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 19. Juni 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eigentlich dürfte Tiktok per Gesetz in den USA nicht mehr online sein. Doch Präsident Donald Trump gibt der Video-App einfach noch eine Gnadenfrist. Die rechtliche Basis dafür ist weiter offen.

An Pfingsten wurden die Leichen einer Mutter und ihres Babys entdeckt. Nun steht fest, woher die Frau kommt. Der mutmassliche Täter aus den USA wehrt sich gegen seine Auslieferung nach Italien.

Weil sich in Florida ganze Rudel von Seekühen in Strandnähe aufhielten, wurde mehrmals die Polizei gerufen. Nun stellen die Behörden klar: Das ist ein ganz normales Verhalten.

Eine Frau im US-Bundesstaat Georgia wurde nach ihrem Hirntod monatelang am Leben gehalten, um den Fötus zu retten. Das Abtreibungsgesetz stellt dabei die Rechte des ungeborenen Kindes über die Entscheidungsfreiheit der Familie.

Das Dorf Blatten ist zerstört. Die Einsatzkräfte der Armee ziehen sich zurück – die momentane Lage lässt keinen Einsatz zu. Wir berichten laufend.

Astronomen haben eine enorme Menge an Daten zu einem ultragenauen Bild der elf Millionen Lichtjahre entfernten Sculptor-Galaxie zusammengefügt.

Er gilt als äusserst gefährlich. Nun ist der Wirbelsturm Erick an der mexikanischen Küste angelangt.

Ein Prozess eskaliert zum True-Crime-Phänomen: Ein Polizistenmord in einer Kleinstadt, angeklagt ist eine Frau – oder hat die Polizei die Wahrheit vertuscht?

Europas grösster aktiver Vulkan zieht erneut die Aufmerksamkeit auf sich. Die riesige Aschenwolke könnte den Flugverkehr beeinträchtigen.

Eine Rakete des «Starship»-Projekts ist bei einem Test in Flammen aufgegangen. Es sei zu einer «grösseren Anomalie» gekommen, sagt das Unternehmen.

Ausländische Helfer sollen in der Champagne skrupellos ausgebeutet worden sein. Ein Anwalt spricht von Sklaverei.

Sicher, ängstlich oder vermeidend? Unser Bindungstyp kann beeinflussen, ob wir eine glückliche Partnerschaft führen. Neue Untersuchungen zeigen jetzt: Negative Muster können überwunden werden.

Zahlendreher: Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.

Bei der Schockdiagnose Krebs erfuhr Cindy, dass sie nie Kinder haben könnte. Eine neue Behandlungsmethode half ihr jedoch, trotz Strahlentherapie schwanger zu werden.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Die neuste Konsole aus dem Hause Nintendo ist vielerorts ausverkauft. Das sind die Highlights und Enttäuschungen.

Whatsapp führt Werbung und Bezahl-Abos ein. Wir erklären, wie ärgerlich es wird – und wie Nutzer die Anzeigen vermeiden können.

Vor mehr als zehn Jahren zahlte der Facebook-Konzern rund 22 Milliarden US-Dollar für WhatsApp – hielt sich aber mit Werbung bei dem Chatdienst zurück. Das ändert sich nun.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Unbekannte Hacker haben Berichten zufolge die US-Zeitung ins Visier genommen und sich Zugriff auf interne E-Mails verschafft. Betroffen sind unter anderem Journalisten, die über China berichten.

Chatbots wie Chat-GPT neigen zu weitschweifigen Antworten. Mit diesen Tricks antwortet die KI kurz und prägnant und gemäss Ihren Ansprüchen.

Sein Konzern steht unter Druck im harten Wettbewerb um künstliche Intelligenz. Jetzt reagiert der Meta-Chef und baut ein Eliteteam auf – mit dem Ziel, den Marktführer Open AI herauszufordern.

KI-Rechenzentren sind hungrig nach Strom. Der Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI, Sam Altman, gibt Einblicke, wie viel eine einzelne Anfrage kostet.

Eigentlich dürfte Tiktok per Gesetz in den USA nicht mehr online sein. Doch Präsident Donald Trump gibt der Video-App einfach noch eine Gnadenfrist. Die rechtliche Basis dafür ist weiter offen.

An Pfingsten wurden die Leichen einer Mutter und ihres Babys entdeckt. Nun steht fest, woher die Frau kommt. Der mutmassliche Täter aus den USA wehrt sich gegen seine Auslieferung nach Italien.

Weil sich in Florida ganze Rudel von Seekühen in Strandnähe aufhielten, wurde mehrmals die Polizei gerufen. Nun stellen die Behörden klar: Das ist ein ganz normales Verhalten.

Eine Frau im US-Bundesstaat Georgia wurde nach ihrem Hirntod monatelang am Leben gehalten, um den Fötus zu retten. Das Abtreibungsgesetz stellt dabei die Rechte des ungeborenen Kindes über die Entscheidungsfreiheit der Familie.

Das Dorf Blatten ist zerstört. Die Einsatzkräfte der Armee ziehen sich zurück – die momentane Lage lässt keinen Einsatz zu. Wir berichten laufend.

Astronomen haben eine enorme Menge an Daten zu einem ultragenauen Bild der elf Millionen Lichtjahre entfernten Sculptor-Galaxie zusammengefügt.

Er gilt als äusserst gefährlich. Nun ist der Wirbelsturm Erick an der mexikanischen Küste angelangt.

Ein Prozess eskaliert zum True-Crime-Phänomen: Ein Polizistenmord in einer Kleinstadt, angeklagt ist eine Frau – oder hat die Polizei die Wahrheit vertuscht?

Europas grösster aktiver Vulkan zieht erneut die Aufmerksamkeit auf sich. Die riesige Aschenwolke könnte den Flugverkehr beeinträchtigen.

Eine Rakete des «Starship»-Projekts ist bei einem Test in Flammen aufgegangen. Es sei zu einer «grösseren Anomalie» gekommen, sagt das Unternehmen.