Eine Jury in New York hat in einem neuen Verfahren gegen Harvey Weinstein ein Urteil gegen den ehemaligen Filmproduzenten gefällt.
Der Frauenanteil in der Schweizer Armee soll sich vervielfachen, der Orientierungstag obligatorisch werden. Ist das wirklich im Sinne der Gleichstellung? So stehen junge Schweizerinnen zu dem Thema.
Der Frontmann der Beach Boys ist tot. Dies teilte seine Familie auf seiner Webseite und über soziale Medien mit.
Der Labubu-Hype erreicht die Finanzbranche: In China warb eine lokale Bank damit, Neukunden ein Sammlerstück zu schenken, wenn diese ihr Geld einlegen. Nun griffen die Behörden ein.
Das Dorf Blatten ist zerstört. Die Einsatzkräfte der Armee ziehen sich zurück – die momentane Lage lässt keinen Einsatz zu. Wir berichten laufend.
Nach dem Schulmassaker mit zehn Toten hielt ganz Österreich inne. Die Polizei entdeckte beim 21-jährigen Täter, der legal Waffen besass, Hinweise auf einen geplanten Sprengstoffanschlag.
Eine halb im Sand vergrabene Glasflasche weckte die Neugier zweier Frauen auf einer abgelegenen schwedischen Insel. Was sie darin fanden, verband sie mit einem längst verstorbenen schottischen Fischer und seinem noch lebenden Kollegen.
Mindestens sieben Menschen sind bei Überschwemmungen in Südafrikas Ostkap-Provinz ums Leben gekommen. Nach einem von den Fluten erfassten Schulbus werden mehrere Kinder vermisst.
Seit 2006 thronte ein monströser Kran über Florenz – nun wird er endlich abgebaut. Ein Sieg für Ästhetik, Effizienz und vor allem Geduld.
Der letzte Vollmond vor der Sonnenwende hat es in sich. Rund um den Globus fangen Fotografen die eindrücklichen Szenen ein.
Im Aussenbereich einer Bäckerei hat sich ein Verkehrsunfall ereignet. Vier Menschen wurden verletzt, zwei von ihnen schwer.
Emissionen von Raketenstarts können den Effekt des Montreal-Protokolls schmälern, das Ozon zerstörende Substanzen verbietet. Das zeigt eine neue Studie mit Beteiligung der ETH Zürich.
Egal ob Gämse, Wildschwein, Reh, Fuchs oder Dachs – eine Greenpeace-Analyse von Wildtierkot hat ergeben, dass Säugetiere in hohem Masse Mikroplastik ausgesetzt sind.
Jesús Martín-Fernández trifft als Arzt und Autor buchstäblich einen Nerv. «Was ist der Mensch ohne Gefühle?», fragt er und polarisiert mit seinen Operationen.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Sein Konzern steht unter Druck im harten Wettbewerb um künstliche Intelligenz. Jetzt reagiert der Meta-Chef und baut ein Eliteteam auf – mit dem Ziel, den Marktführer Open AI herauszufordern.
KI-Rechenzentren sind hungrig nach Strom. Der Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI, Sam Altman, gibt Einblicke, wie viel eine einzelne Anfrage kostet.
Wichtige KI-gestützte Anwendungen von Open AI funktionierten am Dienstag nicht. Für manche ein handfestes Problem, andere machen sich lustig. Die besten Reaktionen.
Die KI-Plattform kämpft derzeit mit einer Störung. Nutzerinnen und Nutzer erhalten lediglich eine Fehlermeldung.
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Schon bald bekommen viele Apple-Geräte einen neuen Look. Neben dem neuen Design wurden gerade fürs iPad viele Neuerungen angekündigt. Das waren die wichtigsten und die schwächsten.
Heute zeigt Apple die Software fürs kommende Jahr. Wir berichten live von der Entwicklerkonferenz WWDC aus Cupertino.
Am Pfingstmontag präsentiert Apple die neusten Entwicklungen. Ein neues Software-Konzept könnte das Highlight werden – oder viele Leute vor den Kopf stossen.
Eine Jury in New York hat in einem neuen Verfahren ein Urteil gegen den ehemaligen Filmproduzenten gefällt. Was dieses für die #MeToo-Bewegung bedeutet.
Der Labubu-Hype erreicht die Finanzbranche: In China warb eine lokale Bank damit, Neukunden ein Sammlerstück zu schenken, wenn diese ihr Geld einlegen. Nun griffen die Behörden ein.
Die TPF-Gruppe beförderte 2024 über 39 Millionen Menschen – ein Plus von 4,3 Prozent. Dennoch schreibt das Unternehmen einen Verlust von 1,44 Millionen Franken, hauptsächlich wegen seiner Immobilieninvestitionen.
Nach dem Schulmassaker mit zehn Toten hielt ganz Österreich inne. Die Polizei entdeckte beim 21-jährigen Täter, der legal Waffen besass, Hinweise auf einen geplanten Sprengstoffanschlag.
Das Dorf Blatten ist zerstört. Die Einsatzkräfte der Armee ziehen sich zurück – die momentane Lage lässt keinen Einsatz zu. Wir berichten laufend.
Eine halb im Sand vergrabene Glasflasche weckte die Neugier zweier Frauen auf einer abgelegenen schwedischen Insel. Was sie darin fanden, verband sie mit einem längst verstorbenen schottischen Fischer und seinem noch lebenden Kollegen.
Mindestens sieben Menschen sind bei Überschwemmungen in Südafrikas Ostkap-Provinz ums Leben gekommen. Nach einem von den Fluten erfassten Schulbus werden mehrere Kinder vermisst.
Seit 2006 thronte ein monströser Kran über Florenz – nun wird er endlich abgebaut. Ein Sieg für Ästhetik, Effizienz und vor allem Geduld.
Der letzte Vollmond vor der Sonnenwende hat es in sich. Rund um den Globus fangen Fotografen die eindrücklichen Szenen ein.
Im Aussenbereich einer Bäckerei hat sich ein Verkehrsunfall ereignet. Vier Menschen wurden verletzt, zwei von ihnen schwer.