Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 04. Juni 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Mann attackiert eine Gruppe jüdischer Demonstranten in den USA mit Brandsätzen. Seiner Familie droht nun die Abschiebung. Doch vorerst stoppt ein US-Richter dieses Vorhaben der Regierung.

Greenpeace-Aktivisten haben eine Wachsfigur von Präsident Macron in Paris entführt. Nach zwei Protestaktionen ist sie wieder zurück im Museum.

Eigentlich läuft der Vertrag zwischen Caminada und Bad Ragaz noch bis 2027. Nach einem grossen Umbau nächstes Jahr wird das Top-Restaurant Igniv aber nicht wiedereröffnet.

Die Solothurner Kantonspolizei hatte am Ostersonntag 2024 in Gerlafingen ein gewalttätiges Aufeinandertreffen eritreischer Gruppierungen verhindert. Dies kommt die Veranstalter nun teuer zu stehen.

Das Dorf Blatten ist zerstört, das Wasser hat sich einen Weg über den Schuttkegel gebahnt. Die Debatte über einen möglichen Wideraufbau hat begonnen. Wir berichten laufend.

Schockmoment an der Kreisschule im aargauischen Reinach: Es lösten sich mehrere Deckenplatten. Zwei Schüler wurden getroffen.

Seit fünf Jahren wird gegen Christian B. als Hauptverdächtigen im Fall Madeleine McCann ermittelt. Nun suchen Beamte erneut nach Spuren. Die Zeit drängt.

Weil Frankreichs rechte Führungsfigur Marine Le Pen wegen Veruntreuung verurteilt wurde, musste sie auch ein lokales Amt aufgeben. Das versucht sie, vor Gericht rückgängig zu machen. Vergeblich.

Rund 20’000 Kölner müssen heute Vormittag ihre Wohnungen verlassen. Fast die gesamte Innenstadt wird wegen einer Bombenentschärfung gesperrt – in dieser Grössenordnung hat es das noch nie gegeben.

Bereits die ganze Woche ist das Wetter in der Schweiz ein ständiges Hin und Her. Jetzt rollen erneut heftige Unwetter von Südwesten auf das Mittelland zu. Wir berichten laufend.

Das Video eines Chinesen, der mit seinem Gleitschirm aus Versehen auf 8600 Meter Höhe gesogen worden sein soll, ging viral. Jetzt mehren sich Zweifel an dessen Authentizität.

Das Milgram-Elektroschock-Experiment legte einst nahe, dass Menschen aus Gehorsam sogar den Tod anderer in Kauf nehmen würden. Eine neue Studie zeigt jetzt, dass wir auch unsere eigene moralische Stärke überschätzen.

Lange glaubte man an ein römisches Massaker in der Hügelfestung bei Dorset. Neue Datierungen deuten jetzt auf ein alternatives Szenario hin: Über Jahrzehnte hinweg fielen junge Adlige brutalen Machtkämpfen zum Opfer – ganz wie in «Game of Thrones».

Er selbst ist gesund, hat aber eine seltene genetische Veranlagung. Von dieser wusste er nichts und vererbte sie weiter. Bis heute hat der Spender europaweit mindestens 67 Kinder gezeugt.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Ob klappbar, politisch oder praktisch – die Wahl der Smartphonehülle gibt mehr über uns preis, als wir denken. Eine Typologie zwischen Haltung und Ästhetik.

Chatbots erstellen Psychogramme über und Bilder von uns. Das ermöglicht spannende Selbsterkenntnisse – und macht uns für Datensammler überaus attraktiv.

Seit Wochen geht die «Run-it-straight»-Challenge in Neuseeland und Australien viral. Jetzt gibt es ein erstes Todesopfer. Was hat es mit dem gefährlichen neuen Kampfsport auf sich?

Das chinesische Unternehmen Unitree präsentierte beim weltweit ersten humanoiden Boxwettbewerb seine G1-Roboter, die Schläge austeilten und sogar Knock-outs erzielten.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Wenn Sie nicht möchten, dass der Meta-Konzern mit Ihren Daten seine KI trainiert, müssen Sie handeln: Noch bis zum Montag, 26. Mai, können Sie Widerspruch einlegen.

Die Hersteller rüsten ihre Handys mit künstlicher Intelligenz auf. Die macht Fotos so schön, wie die Wirklichkeit nie ist. Ein Vergleich zeigt, wer die spektakuläreren Resultate erzielt.

Die AI-Funktionen von Google sollen im Alltag bei allen möglichen Problemen helfen – und Schweizerdeutsch verstehen. Wir haben sie ausprobiert.

Ein Mann attackiert eine Gruppe jüdischer Demonstranten in den USA mit Brandsätzen. Seiner Familie droht nun die Abschiebung. Doch vorerst stoppt ein US-Richter dieses Vorhaben der Regierung.

Greenpeace-Aktivisten haben eine Wachsfigur von Präsident Macron in Paris entführt. Nach zwei Protestaktionen ist sie wieder zurück im Museum.

Eigentlich läuft der Vertrag zwischen Caminada und Bad Ragaz noch bis 2027. Nach einem grossen Umbau nächstes Jahr wird das Top-Restaurant Igniv aber nicht wiedereröffnet.

Die Solothurner Kantonspolizei hatte am Ostersonntag 2024 in Gerlafingen ein gewalttätiges Aufeinandertreffen eritreischer Gruppierungen verhindert. Dies kommt die Veranstalter nun teuer zu stehen.

Das Dorf Blatten ist zerstört, das Wasser hat sich einen Weg über den Schuttkegel gebahnt. Die Debatte über einen möglichen Wideraufbau hat begonnen. Wir berichten laufend.

Schockmoment an der Kreisschule im aargauischen Reinach: Es lösten sich mehrere Deckenplatten. Zwei Schüler wurden getroffen.

Seit fünf Jahren wird gegen Christian B. als Hauptverdächtigen im Fall Madeleine McCann ermittelt. Nun suchen Beamte erneut nach Spuren. Die Zeit drängt.

Weil Frankreichs rechte Führungsfigur Marine Le Pen wegen Veruntreuung verurteilt wurde, musste sie auch ein lokales Amt aufgeben. Das versucht sie, vor Gericht rückgängig zu machen. Vergeblich.

Rund 20’000 Kölner müssen heute Vormittag ihre Wohnungen verlassen. Fast die gesamte Innenstadt wird wegen einer Bombenentschärfung gesperrt – in dieser Grössenordnung hat es das noch nie gegeben.

Bereits die ganze Woche ist das Wetter in der Schweiz ein ständiges Hin und Her. Jetzt rollen erneut heftige Unwetter von Südwesten auf das Mittelland zu. Wir berichten laufend.