Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 03. Juni 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Video eines Chinesen, der mit seinem Gleitschirm aus Versehen auf 8600 Meter Höhe gesogen worden sein soll, ging viral. Jetzt mehren sich Zweifel an dessen Authentizität.

Die Moderatorinnen begeisterten am Eurovision Song Contest mit einem Lied über Schweizer Erfindungen. Jetzt landet «Made in Switzerland» auf Spotify.

Der FC Basel gibt bekannt, dass sich der nach dem Cupfinal verunglückte Fan in stabilem Zustand befindet. Beim Unfall verlor er allerdings ein Bein.

Der kanadische Rapper ist einer der erfolgreichsten Musiker der Gegenwart. Zuletzt machte er mit seiner Fehde mit US-Kollege Kendrick Lamar Schlagzeilen.

Das Dorf Blatten ist zerstört, das Wasser hat sich einen Weg über den Schuttkegel gebahnt, doch es droht neues Ungemach. Wir berichten laufend.

Kurz nach seinem Amtsantritt ordnet Deutschlands Innenminister Dobrindt an, dass auch Asylsuchende an der Grenze zurückgewiesen werden können. Die Regelung ist umstritten. Nun entscheidet ein Gericht.

Nach mehreren leichten Erdbeben sind in der Millionenstadt Karachi in Pakistan über 200 Häftlinge aus einem Gefängnis ausgebrochen. Mittlerweile konnte die Polizei 78 der Flüchtigen wieder verhaften.

Ein Italiener wird in New York tagelang gefoltert. Mutmasslicher Mittäter ist ein junger Schweizer Financier. Der Krypto-Experte Michele Ficara Manganelli hat einen Verdacht zum Motiv.

Ein Steinschlag hat am Montag die Julierpassstrasse blockiert. Eine Spur konnte für den Verkehr bereits wieder freigegeben werden. An der Infrastruktur gab es nur geringe Schäden.

Der höchste aktive Vulkan Europas zeigt sich erneut von seiner feurigen Seite. Rauch- und Aschewolken waren kilometerweit zu sehen. Die Eruption scheint sich nun zu beruhigen.

Im Mittelmeer hat die Erde mit einer Stärke von 5,8 gebebt. Die Menschen sprangen in Panik aus Fenstern und von Balkonen.

99,9 Prozent des Goldes der Erde schlummern in ihrem innersten Kern. Nun haben Forscher entdeckt, dass ein Teil des Edelmetalls kontinuierlich nach oben wandert.

Ein pyroklastischer Strom hat sich am Montag über die Nordostflanke des Vulkans Ätna in Italien ergossen. Das Phänomen überraschte selbst Experten – und wird immer häufiger.

Moderater Kaffeekonsum reduziert das Risiko chronischer Erkrankungen im Alter. Man sollte den positiven Einfluss aber nicht überschätzen – besonders gewisse Frauen nicht.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Ob klappbar, politisch oder praktisch – die Wahl der Smartphonehülle gibt mehr über uns preis, als wir denken. Eine Typologie zwischen Haltung und Ästhetik.

Chatbots erstellen Psychogramme über und Bilder von uns. Das ermöglicht spannende Selbsterkenntnisse – und macht uns für Datensammler überaus attraktiv.

Seit Wochen geht die «Run-it-straight»-Challenge in Neuseeland und Australien viral. Jetzt gibt es ein erstes Todesopfer. Was hat es mit dem gefährlichen neuen Kampfsport auf sich?

Das chinesische Unternehmen Unitree präsentierte beim weltweit ersten humanoiden Boxwettbewerb seine G1-Roboter, die Schläge austeilten und sogar Knock-outs erzielten.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Wenn Sie nicht möchten, dass der Meta-Konzern mit Ihren Daten seine KI trainiert, müssen Sie handeln: Noch bis zum Montag, 26. Mai, können Sie Widerspruch einlegen.

Die Hersteller rüsten ihre Handys mit künstlicher Intelligenz auf. Die macht Fotos so schön, wie die Wirklichkeit nie ist. Ein Vergleich zeigt, wer die spektakuläreren Resultate erzielt.

Die AI-Funktionen von Google sollen im Alltag bei allen möglichen Problemen helfen – und Schweizerdeutsch verstehen. Wir haben sie ausprobiert.

Das Video eines Chinesen, der mit seinem Gleitschirm aus Versehen auf 8600 Meter Höhe gesogen worden sein soll, ging viral. Jetzt mehren sich Zweifel an dessen Authentizität.

Die Moderatorinnen begeisterten am Eurovision Song Contest mit einem Lied über Schweizer Erfindungen. Jetzt landet «Made in Switzerland» auf Spotify.

Der FC Basel gibt bekannt, dass sich der nach dem Cupfinal verunglückte Fan in stabilem Zustand befindet. Beim Unfall verlor er allerdings ein Bein.

Der kanadische Rapper ist einer der erfolgreichsten Musiker der Gegenwart. Zuletzt machte er mit seiner Fehde mit US-Kollege Kendrick Lamar Schlagzeilen.

Das Dorf Blatten ist zerstört, das Wasser hat sich einen Weg über den Schuttkegel gebahnt, doch es droht neues Ungemach. Wir berichten laufend.

Kurz nach seinem Amtsantritt ordnet Deutschlands Innenminister Dobrindt an, dass auch Asylsuchende an der Grenze zurückgewiesen werden können. Die Regelung ist umstritten. Nun entscheidet ein Gericht.

Nach mehreren leichten Erdbeben sind in der Millionenstadt Karachi in Pakistan über 200 Häftlinge aus einem Gefängnis ausgebrochen. Mittlerweile konnte die Polizei 78 der Flüchtigen wieder verhaften.

Ein Steinschlag hat am Montag die Julierpassstrasse blockiert. Eine Spur konnte für den Verkehr bereits wieder freigegeben werden. An der Infrastruktur gab es nur geringe Schäden.

Der höchste aktive Vulkan Europas zeigt sich erneut von seiner feurigen Seite. Rauch- und Aschewolken waren kilometerweit zu sehen. Die Eruption scheint sich nun zu beruhigen.

Im Mittelmeer hat die Erde mit einer Stärke von 5,8 gebebt. Die Menschen sprangen in Panik aus Fenstern und von Balkonen.