Im Nachgang an den Cup-Final in Bern kam es am Bahnhof offenbar zu einem Unfall. Der Bahnverkehr ist bis voraussichtlich 19.30 Uhr unterbrochen.
Der Rückreiseverkehr in Richtung Norden hat am Gotthard-Südportal auch am Auffahrts-Sonntag einen langen Stau verursacht.
Bei einem schweren Autounfall wurden zwei Personen schwer verletzt. Die Strasse musste mehrere Stunden gesperrt werden.
In Paris entlud sich ein Fest, wie es die Stadt selten erlebt hat – mit den fast obligaten Nebeneffekten. Die Polizei nahm mehr als 500 Personen fest. An mehreren Orten Frankreichs kam es zu tragischen Szenen, auch zu zwei Todesfällen.
Das Dorf Blatten ist zerstört, das Wasser hat sich einen Weg über den Schuttkegel gebahnt, doch es droht neues Ungemach. Wir berichten laufend.
In der Nacht auf Sonntag kam es in einem Hamburger Krankenhaus zu einem Brand. Trotz Grosseinsatz der Feuerwehr kommen drei Patienten ums Leben.
In der deutschen Stadt Korschenbroich ist ein Kleinflugzeug auf die Terrasse eines Wohnhauses gestürzt. Zwei Menschen kamen beim Unglück ums Leben.
Das Gebäude ist nach dem Brand fast vollständig zerstört. Warum es brannte, ist noch unklar. Verletzte gab es keine.
Ein Hoch über den Alpen bringt über das Wochenende sommerliche Temperaturen. Bald ändert sich die Lage aber und es kommt feuchte Luft in den Alpenraum.
Seit der Star in einem viralen Werbeclip eines Seifenherstellers auftauchte, verlangt das Internet nach dem Badewasser.
Wie wahrscheinlich ist ein baldiger Angriff Chinas auf Taiwan? Der US-Verteidigungsminister hält die Gefahr für hoch. Sein Amtskollege aus Peking reist zur Konferenz in Singapur gar nicht erst an.
Am Sonntagabend werden Polarlichter am Schweizer Himmel erwartet. Grund dafür ist ein heftiger Sonnensturm.
Im Dezember bezeichnete Trump den Milliardär und All-Ausflügler Jared Isaacman noch als «ideal» für den Posten. Jetzt macht der US-Präsident einen Rückzieher. Über seine Gründe wird spekuliert.
Finnland hat das erste Atomendlager der Welt gebaut. Hier sollen radioaktive Abfälle für 100’000 Jahre sicher gelagert werden. Ein Besuch in der Höhle von Onkalo.
Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.
Ob klappbar, politisch oder praktisch – die Wahl der Smartphonehülle gibt mehr über uns preis, als wir denken. Eine Typologie zwischen Haltung und Ästhetik.
Chatbots erstellen Psychogramme über und Bilder von uns. Das ermöglicht spannende Selbsterkenntnisse – und macht uns für Datensammler überaus attraktiv.
Seit Wochen geht die «Run-it-straight»-Challenge in Neuseeland und Australien viral. Jetzt gibt es ein erstes Todesopfer. Was hat es mit dem gefährlichen neuen Kampfsport auf sich?
Das chinesische Unternehmen Unitree präsentierte beim weltweit ersten humanoiden Boxwettbewerb seine G1-Roboter, die Schläge austeilten und sogar Knock-outs erzielten.
Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.
Wenn Sie nicht möchten, dass der Meta-Konzern mit Ihren Daten seine KI trainiert, müssen Sie handeln: Noch bis zum Montag, 26. Mai, können Sie Widerspruch einlegen.
Die Hersteller rüsten ihre Handys mit künstlicher Intelligenz auf. Die macht Fotos so schön, wie die Wirklichkeit nie ist. Ein Vergleich zeigt, wer die spektakuläreren Resultate erzielt.
Die AI-Funktionen von Google sollen im Alltag bei allen möglichen Problemen helfen – und Schweizerdeutsch verstehen. Wir haben sie ausprobiert.
Im Nachgang an den Cup-Final in Bern kam es am Bahnhof offenbar zu einem Unfall. Der Bahnverkehr ist bis voraussichtlich 19.30 Uhr unterbrochen.
Der Rückreiseverkehr in Richtung Norden hat am Gotthard-Südportal auch am Auffahrts-Sonntag einen langen Stau verursacht.
Bei einem schweren Autounfall wurden zwei Personen schwer verletzt. Die Strasse musste mehrere Stunden gesperrt werden.
In Paris entlud sich ein Fest, wie es die Stadt selten erlebt hat – mit den fast obligaten Nebeneffekten. Die Polizei nahm mehr als 500 Personen fest. An mehreren Orten Frankreichs kam es zu tragischen Szenen, auch zu zwei Todesfällen.
Das Dorf Blatten ist zerstört, das Wasser hat sich einen Weg über den Schuttkegel gebahnt, doch es droht neues Ungemach. Wir berichten laufend.
In der Nacht auf Sonntag kam es in einem Hamburger Krankenhaus zu einem Brand. Trotz Grosseinsatz der Feuerwehr kommen drei Patienten ums Leben.
In der deutschen Stadt Korschenbroich ist ein Kleinflugzeug auf die Terrasse eines Wohnhauses gestürzt. Zwei Menschen kamen beim Unglück ums Leben.
Das Gebäude ist nach dem Brand fast vollständig zerstört. Warum es brannte, ist noch unklar. Verletzte gab es keine.
Am Sonntagabend werden Polarlichter am Schweizer Himmel erwartet. Grund dafür ist ein heftiger Sonnensturm.
Im Dezember bezeichnete Trump den Milliardär und All-Ausflügler Jared Isaacman noch als «ideal» für den Posten. Jetzt macht der US-Präsident einen Rückzieher. Über seine Gründe wird spekuliert.
Finnland hat das erste Atomendlager der Welt gebaut. Hier sollen radioaktive Abfälle für 100’000 Jahre sicher gelagert werden. Ein Besuch in der Höhle von Onkalo.
Karies und Parodontitis sollte man umgehend behandeln. Aber neuerdings belassen Zahnärztinnen und Zahnärzte auch absichtlich kleine Entzündungsherde im Mund.
Auf dem Grund der Weltmeere leben riesige Krustentiere – sie könnten mehr als die Hälfte des Meeresbodens bewohnen. Die Tiefsee könnte weitere Überraschungen bereithalten.
Erben beginnt nicht erst mit dem Tod der Eltern. Denn einige Vorlieben und Charaktereigenschaften haben sie uns bereits in die Wiege gelegt.
Lust auf einen Tapetenwechsel, aber keine Zeit für eine Städtereise ins Ausland? Wir hätten da etwas Hübsches innerhalb der Landesgrenzen. Fünf Gründe, warum jetzt der ideale Zeitpunkt ist, die Hauptstadt der Waadt zu besuchen.
Familienferien sind für Eltern oft eher anstrengend als erholsam. Psychotherapeutin Felizitas Ambauen vom Podcast «Beziehungskosmos» sagt, wie sich das ändern lässt.
Früher standen sie für Massenschlag. Heute setzen Jugendherbergen auf Komfort – und bleiben dennoch erschwinglich. Wir stellen acht Häuser vor.
Karl Bushby war Fallschirmjäger im britischen Militär, als er sich mit 29 zu einem radikalen Ausbruch aus dem Alltag entschied.
Letztes Jahr zählte der Bel Paese in seinen Museen rund 60 Millionen Besucherinnen und Besucher – über 14 Millionen waren es allein im Kolosseum. Eine Vermutung.
So vielfältig wie die Landschaften entlang der Strecke sind die Erlebnisse für Velofans. Auf sie zugeschnittene Erholung bieten spezialisierte Hotels. Sechs Favoriten.