Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 30. Mai 2025 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der frühere US-Präsident hat eine aggressive Form von Prostatakrebs. Er zeigt sich jedoch zuversichtlich, dass er den Krebs besiegen kann.

Jahrelang stritt sich Taylor Swift mit ihrem früheren Manager und Label um die Rechte an ihren ersten sechs Alben. Jetzt verbucht der Musik-Superstar einen grossen Erfolg. Was bedeutet das für Fans?

Stundenlanger Starkregen hat starke Überschwemmungen im Nordosten Nigerias verursacht. Bisher wurden 111 Tote registriert – man rechnet damit, dass die Zahl weiter steigt.

Am Freitag ist es am Niesen zu einem Unglück gekommen. Der Pilot wurde mit der Rega ins Spital gebracht. Über seinen Gesundheitszustand ist nichts bekannt.

Nachdem Blatten durch einen Gletscherabbruch zerstört wurde, drohen weitere Felsstürze. Zudem hat sich ein gefährlicher Stausee gebildet. Wir berichten laufend.

Ab dem 1. Juli darf man in Frankreich an vielen öffentlichen Orten unter freiem Himmel nicht mehr rauchen. Ein Bereich allerdings, der den Franzosen heilig ist, bleibt vom Verbot ausgenommen.

Das 600 Quadratmeter grosse Anwesen in Louveciennes vor den Toren von Paris kommt bald unter den Hammer. Es gehörte dem Modeschöpfer bis zu seinem Tod im Februar 2019.

Die Silver Lake City bietet Gästen Livemusik und Lassoshows sowie Essens- und Übernachtungsmöglichkeiten im Wildweststil.

Eine technische Störung legte den Schienenverkehr lahm. Mittlerweile läuft der Betrieb wieder.

Forscher stossen auf neue Spuren der Maya-Zivilisation. Zwei «Grosseltern»-Figuren aus Stein geben Einblicke in den Kult der Vorfahren.

Die Menschen in Blatten stehen vor dem Nichts. Aber sie sind nicht allein. Hilfe ist bereits unterwegs.

Erben beginnt nicht erst mit dem Tod der Eltern. Denn einige Vorlieben und Charakter­eigenschaften haben sie uns bereits in die Wiege gelegt.

Auf die Wüsten knallt die Sonne, an den Küsten tost der Wind: Warum Australien als grösste Hoffnung im Wettlauf gegen die Klimakrise gilt – und was den Fortschritt bremst.

Die Gesteins- und Eismassen sind mit einer riesigen Energie ins Lötschental gestürzt, sagt Matthias Huss von der ETH Zürich. Die Gefahr im Tal ist nicht gebannt.

Erhalten Sie die wichtigsten Hintergründe und Analysen rund um Klima und Wetter.

Ob klappbar, politisch oder praktisch – die Wahl der Smartphonehülle gibt mehr über uns preis, als wir denken. Eine Typologie zwischen Haltung und Ästhetik.

Chatbots erstellen Psychogramme über und Bilder von uns. Das ermöglicht spannende Selbsterkenntnisse – und macht uns für Datensammler überaus attraktiv.

Seit Wochen geht die «Run-it-straight»-Challenge in Neuseeland und Australien viral. Jetzt gibt es ein erstes Todesopfer. Was hat es mit dem gefährlichen neuen Kampfsport auf sich?

Das chinesische Unternehmen Unitree präsentierte beim weltweit ersten humanoiden Boxwettbewerb seine G1-Roboter, die Schläge austeilten und sogar Knock-outs erzielten.

Wie Sie das Maximum aus Smartphone, Computer und Tablet herausholen, für den Schutz Ihrer Daten sorgen und Probleme und Abstürze aus der Welt schaffen.

Wenn Sie nicht möchten, dass der Meta-Konzern mit Ihren Daten seine KI trainiert, müssen Sie handeln: Noch bis zum Montag, 26. Mai, können Sie Widerspruch einlegen.

Die Hersteller rüsten ihre Handys mit künstlicher Intelligenz auf. Die macht Fotos so schön, wie die Wirklichkeit nie ist. Ein Vergleich zeigt, wer die spektakuläreren Resultate erzielt.

Die AI-Funktionen von Google sollen im Alltag bei allen möglichen Problemen helfen – und Schweizerdeutsch verstehen. Wir haben sie ausprobiert.

Der frühere US-Präsident hat eine aggressive Form von Prostatakrebs. Er zeigt sich jedoch zuversichtlich, dass er den Krebs besiegen kann.

Jahrelang stritt sich Taylor Swift mit ihrem früheren Manager und Label um die Rechte an ihren ersten sechs Alben. Jetzt verbucht der Musik-Superstar einen grossen Erfolg. Was bedeutet das für Fans?

Stundenlanger Starkregen hat starke Überschwemmungen im Nordosten Nigerias verursacht. Bisher wurden 111 Tote registriert – man rechnet damit, dass die Zahl weiter steigt.

Ab dem 1. Juli darf man in Frankreich an vielen öffentlichen Orten unter freiem Himmel nicht mehr rauchen. Ein Bereich allerdings, der den Franzosen heilig ist, bleibt vom Verbot ausgenommen.

Nachdem Blatten durch einen Gletscherabbruch zerstört wurde, drohen weitere Felsstürze. Zudem hat sich ein gefährlicher Stausee gebildet. Wir berichten laufend.

Das 600 Quadratmeter grosse Anwesen in Louveciennes vor den Toren von Paris kommt bald unter den Hammer. Es gehörte dem Modeschöpfer bis zu seinem Tod im Februar 2019.

Die Silver Lake City bietet Gästen Livemusik und Lassoshows sowie Essens- und Übernachtungsmöglichkeiten im Wildweststil.

Eine technische Störung legte den Schienenverkehr lahm. Mittlerweile läuft der Betrieb wieder.

In einer Villa im Sensebezirk brach an Auffahrt ein Feuer aus. Die Bewohner konnten bei Familienangehörigen untergebracht werden.

Forscher stossen auf neue Spuren der Maya-Zivilisation. Zwei «Grosseltern»-Figuren aus Stein geben Einblicke in den Kult der Vorfahren.